Greenamy
Hallo liebes Ernährungsteam, meine Tochter wird nun nächste Woche 10 Monate alt.Sie wird noch voll gestillt,ißt weiterhin seit Monaten nur sehr wenig bis kaum Gemüsebrei mittags,egal ob gekocht oder Glas oder welche Sorte auch immer.Mehr als 7-10 Löffelchen sind nicht drin.Abendbrei-Grießbrei-klappt schon besser,weil er süßer ist,nehme ich an.Aber auch nicht viel,jedenfalls nicht so,das ich eine Stillmahlzeit ersetzen kann.Sie ißt aber ca.eine halbe Schnitte Butterbrot vormittags,führt sie sich selbst zum Mund.Und auch Bananenscheibchen und Birnenscheiben klappt sehr gut,ißt sie gut. Sie hat unten 2 und oben 2 Schneidezähnchen. Würde nun gern mehr in Richtung Familienkost ihr essen anbieten. Ab wann kann ich rohe Tomaten geben? Ab wann darf sie Gemüsebrühe? Dort ist ja auch Salz drin.Aber koche viel mit Gemüsebrühe.Darf sie das schon haben? Darf sie rohe geriebene Möhren essen,mit etwas Zitronensaft drin? Ab wann Kiwis? Wie ist es mit Gemüsesäfte,z.b.Möhrensaft? Ist das zahnunfreundlich? Ab wann Gewürze? Danke schon mal! vg Greenamy
Doris Plath
Liebe Greenamy, schön, dass Sie wieder bei uns nachfragen. Gegen rohes, weiches und reifes Obst (wie Kiwi oder etwas Zitronensaft ) oder Gemüse spricht in diesem Alter nichts. Wichtig ist, dass Kinder schon Zähne haben und geübt im Kauen sind und mit fester Kost gut umgehen können. Ansonsten die Rohkost besser erst mal geraspelt oder klein geschnitten geben. Gemüse und Obst können Sie auch etwas dünsten, dann wird es einfacher zum Kauen. Gehen Sie hier ganz nach Entwicklung Ihrer Tochter vor. Lebensmittel mit harter Hülle wie Paprika, Tomaten, Erbsen sollten besser noch zerdrückt oder in kleine Stücke geschnitten werden. Mit Gemüsebrühe wäre ich vorsichtig. Diese ist zu salzig und das würde die Nieren Ihrer Kleinen unnötig belasten. Kochen Sie doch zunächst ohne die Brühe, nur mit Wasser, und nehmen für Ihre Kleine eine Portion weg, danach können Sie für sich selbst würzen und abschmecken. Nehmen Sie zunächst vorwiegend würzende Kräuter (Petersilie, Thymian, Majoran, Basilikum) oder würzende Lebensmittel (Zwiebel, Lauch etc.) oder ganz kleine Mengen einfache Gewürze wie Paprika, Curry etc. Auf Salz ist es besser bis zum ersten Geburtstag im Haushalt zu verzichten. Sie fragen ob Möhrensaft „zahnunfreundlich“ ist? Diese Frage kann ich so nicht pauschal beantworten. Wenn der Möhrensaft dauergenuckelt wird und die Zähne nicht geputzt werden, dann kann ich klar sagen, ja, der Saft tut den Zähnen nicht gut. Aber so ist es mit fast jedem Essen oder Getränk. Wenn diese in normalem Rahmen gegessen und getrunken werden und auf eine gründliche Mundhygiene Wert gelegt wird, dann brauchen Sie sich um die Zähne keine Sorgen zu machen. Wichtig ist "dauernuckeln" und „dauernaschen“ zu vermeiden und auf eine ausreichende Zahnhygiene vom ersten Zähnchen an zu achten. Dann darf Ihre Kleine alles essen und trinken. Dem kindlichen Alter natürlich gerecht werdend. Viele liebe Grüße und noch beste Wünsche fürs neuen Jahr! Doris Plath
Ähnliche Fragen
Unsere Maus ist 9 Monate und ich frage mich, wann ich unser Essen geben darf? Bisher habe ich Ihr Essen immer getrennt gekocht. Ich würde aber so langsam einfach unser Essen nehmen und es einfach pürieren. Darf ich das schon machen? Es wäre halt für mich einfacher. Ich danke Ihnen sehr ......
Hallo, mein Sohn wird bald ein Jahr und bekommt immer noch eine Flasche am Morgen und eine Flasche am Abend. Ich habe gehört , dass mit einem Jahr die Milchflasche im Speiseplan verschwunden sein sollte. Wie soll ich das denn schaffen? Am Morgen ist er gegen 06:00 Uhr wach und bekommt Flasche und am Abend ist es wie eine Art Einschlafritual. Wie la ...
Hallo, mein Baby ist jetzt 6,5 Monate. Er isst bereits den Mittags und Nachmittagsbrei. Das klappt auch sehr gut. Ansonsten wird er voll gestillt. Zwischen den beiden Breimahlzeiten wird er meist auch noch einmal gestillt. Ab April gehe ich wieder zweieinhalb Tage arbeiten. Wir haben inzwischen alles probiert, aber er verweigert die Flasche. Wi ...
Hallo, meine Mutter macht mich schon ganz verrückt wegen den ersten festen Essen. Mein Sohn ist 8 Monate alt und bekommt ausschließlich Brei also noch keine festen Bestandteile. Wann sollte ich am Besten mit dem "festen Abendbrot" also Brot beginnen? Ist er nicht noch zu klein dafür? Wann raten Sie dazu das erste mal Brot zu geben? Danke für ...
Guten Tag, ich passe immer noch sehr auf was unser Sohn zu essen bekommt. Er ist mittlerweile 13 Monate alt und ich bin mir nicht sicher, ob ich doch schon alles zu essen geben darf. Er bekommt noch die Gläser von Ihnen, weil er unser Essen so gar nicht mag. Ich hoffe, dass dies auch besser wird. Kann ich deswegen etwas mehr experimentieren und ...
Hallo, ich stille unsere Tochter immer noch am Abend. jetzt ist Sie aber schon 13 Monate alt und ich möchte das Stillen abschließen. Ich habe mich informiert und Ihre Kindermilch gekauft. Diese würde ich anstelle des Stillens geben. Was meinen Sie, kann ich das Stillen durch die Kindermilch ersetzten? Oder gibt es vielleicht noch eine andere Lösung ...
Hallo, ich würde gerne wissen, ab wann ich meinem Sohn mal ein Keks anbieten darf? Er ist jetzt 8 Monate alt. Ich möchte nichts falsch machen, deswegen wollte ich erst einmal Sie um Rat fragen. Kann ich ihm schon festes Essen anbieten wie zum Beispiel einen Keks oder etwas anderes? Claudi
Hallo, ab wann darf ich Kindermilch geben? Ist diese Ersatz für die Milchflasche gedacht oder gibt man die Kindermilch zusätzlich zum Speiseplan? danke Ayla
Hallo alle zusammen, mein Sohn ist 9 Monate alt und hat bisher Gläschen von Hipp bekommen. In den Gläsern ist das Essen ja nicht gewürzt. Ich würde gern, wenn mein Sohn 10 Monate ist, mit der Familienkost beginnen. Muss ich da immer noch mit den Gewürzen aufpassen? Sonst müsste ich sein Essen immer extra kochen. Hedwig
Guten Morgen, bisher habe ich mich nicht getraut rohes Obst zu füttern. Ich habe immer Ihre Gläschen genommen, wo das Obst verkocht ist. Ich habe mal gelesen, dass rohes Obst schlechter vertragen wird als gekochtes. Meine Tochter ist jetzt 8 Monate und ich wollte in den Abendbrei auch mal frisches Obst hinzufügen. Ich habe an geriebenen Apfel oder ...
Die letzten 10 Beiträge
- Brei
- Stuhlgang und Wasser
- Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Essensmenge
- Breiverweigerung / würgen bei stückiger Nahrung
- Baby led weaning - gefährlich?
- Baby 10 M verweigert Brei und feste Nahrung bzw. extremer Würgereiz
- Verstopfung Beikost
- Vollkornbrot Kleinkind
- Kleinkind 14 Monate möchte nur Brei