Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Ab wann Frühstück anbieten? Und was?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Ab wann Frühstück anbieten? Und was?

yola-noah

Beitrag melden

Hallo, ab wann sollte man mit dem Frühstück beginnen? Mein Sohn ist jetzt 8 Monate, er wird morgens eigentlich noch gestillt, das reichte ihm aber heute morgen nicht mehr aus. Was kann ich ihm zum Frühstück geben? Würde gerne langsam mit Brot beginnen? Er hat zwar noch keine Zähne, lutscht aber gerne alles leer :) Würde gerne ihm gerne Brot ohne Salz anbieten, gibt es dafür ein gutes Rezept? Vielen Dank schon mal im Voraus!


Beitrag melden

Liebe „Yola-noah“, in diesem Alter kann es vorkommen, dass die Morgenmilch nicht mehr ausreichend sättigt, die Kleinen werden ja zusehendst mobiler. Gut eignet sich unser Bio-Getreide-Brei „Guten-Morgen-Brei Bircher-Müesli“. Hiervon könnten Sie eine kleine Portion zusätzlich zum Stillen anbieten. Für Brot als Frühstückskomponente ist es noch etwas zu früh. Brot enthält relativ viel Salz und gehört in die Familienkost. Hier rate ich Ihnen noch etwas Geduld zu haben. Wenn Ihr Söhnchen ab und zu an einer Brotkante lutscht, schadet ihm das sicher nicht, so richtig sollte Brot erst frühestens mit Abschluss des neunten Monats in den Speiseplan einfließen. Wie sieht es denn mit kindgerechten Knabbereien aus (Zwieback, Dinkelstangen, Reiswaffeln, Kekse)? Wenn Ihr Kleiner schon damit zurechtkommt, könnten Sie ihm z.B. einen Baby-Zwieback in die Hand geben, hin und wieder auch mit etwas Frucht-Pause bestreichen. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg


yola-noah

Beitrag melden

Hallo, danke für die Antwort :) heute hat ihm das Stillen wieder gereicht, vielleicht hat er gestern einfach etwas mehr gebraucht als sonst. Habe immer etwas Probleme zu verstehen, was jetzt mit vollendeter 9. Monat gemeint ist. Mein Sohn ist Anfang Oktober geboren, bedeutet das Anfang Juli ist der 9. Monat vollendet? Knabbereien wie Zwieback, Hirse-Kringel, Reiswaffeln bekommt er schon. Auch Obst und Gemüse bekommt er in die Hand und lutscht dieses dann irgendwie leer. Ein Brot ohne Salz zu backen wäre keine Möglichkeit? Liebe Grüße Yola


Beitrag melden

Liebe Yola, das ist auch nicht ganz einfach. Anfang Juli ist Ihr Spatz 9 Monate alt und dann dürfen Sie mit kleinen Mengen Familienkost starten. Das ist ja schon in zwei Wochen. Prima, dass der Kleine bereits mit festeren Lebensmitteln Bekanntschaft gemacht hat, dann fällt ihm die Umstellung sicher nicht schwer. Richten Sie sich dann ganz nach den Bedürfnissen Ihres Jungen, seinem Lerntempo und seiner Entwicklung. Das Salz ist zwar das Hauptargument, aber Brot ist von der Gesamtzusammensetzung her besser etwas wenn es tatsächlich in Richtung Familienessen geht. Und das ist nach den Empfehlungen der Fachleute frühestens mit Abschluss des 9.Monats. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, unsere Tochter ist fast 10 Monate alt. Ich habe anfangs gestillt, bis dann nach und nach die Beikost eingeführt wurde. Mom sieht der Essensplan folgendermaßen aus: Morgens: stillen, danach Butterbrot Mittags: Hipp-Menü 220g Nachmittags: Obst-Getreidebrei 190g Abends: Milchbrei ca. 150g und stillen Tagsüber trinkt sie ca. 150ml Wass ...

Hallo! Mein Sohn wird demnächst 8 Monate und ich frage mich, aber wann er mit uns frühstücken kann und was er dann bekommen sollte? Oder ist es besser, wenn ich ihm weiterhin die Milch gebe? Zur Zeit sieht sein Essensplan folgendermaßen aus: 8:30-9:00 ca. 130ml bis 170ml 2er Milch 11:30 Uhr 190g Mittagsbrei + 100g Fruchtmuß 15:30 Uhr 190g ...

Guten Tag, ich habe eine Tochter die 10 Monate alt ist. Nun ist es so das in unseren Bekanntenkreis die Kinder schon fast alle mit normal frühstücken. Leider ist dies bei uns nicht der Fall. Meine Tochter hat überhaupt kein Interesse an dem Essen und mag am Morgen lieber Ihre Milch. Wie lange kann ich das noch so beibehalten? Muss ich uns wirklich ...

Hallo an alle, ich weiß mit der Beikost nicht weiter. Ich habe bei meinem Sohn bis jetzt den Mittagsbrei, Nachmittagsbrei und den Abendbrei ersetzt. Er ist 11 Monate. Ich hatte versucht ihn auch die Flasche in der Früh zu ersetzten, bis jetzt ohne Erfolg. Er möchte weder Brei noch feste Nahrung in der Früh. Bis wann sollte ich das Frühstück ersetzt ...

Guten Tag, mein Sohn ist 11 Monate und ich versuche Schritt für Schritt ihn an unser Essen zu gewöhnen. Ich wollte von Ihnen gern wissen, ab wann darf ich meinem Sohn Marmelade anbieten? Ich selbst esse eher gern etwas Süßes zum Frühstück und wollte das meinen Sohn auch mal anbieten. Die Marmelade hat meine Mutter selbst gemacht. Darf ich ihn koste ...

Hallo, mein Baby ist jetzt 6,5 Monate. Er isst bereits den Mittags und Nachmittagsbrei. Das klappt auch sehr gut. Ansonsten wird er voll gestillt. Zwischen den beiden Breimahlzeiten wird er meist auch noch einmal gestillt. Ab April gehe ich wieder zweieinhalb Tage arbeiten. Wir haben inzwischen alles probiert, aber er verweigert die Flasche. Wi ...

Hallo Frau Frohn,  meine kleine ist gerade 9 Monate geworden und isst bisher Beikost (neben Muttermilch) Mittag, Nachmittag und Abend. Ab wann ist es sinnvoll Frühstück einzuführen? Man muss auch sagen dass sie trinkt gefühlt jede 2/3 Stunden in der Nacht und steht gegen 7/8 auf wahrscheinlich mit vollem Bauch (letzte Milch um 6 oder um 8 oder ...

Hallo liebes Ernährungsberatungsteam, mein Sohn ist 34 Wochen und wir hatten bis Anfang der Woche noch folgenden "Essensablauf": zw. 6-7 Uhr stillen, zw. 9-10 Uhr Obst-Getreidebrei, 12-13 Uhr (Fleisch)-Gemüsebrei und anschließend noch etwas Obstmark 15-16 Uhr Obst- Getreidebrei, ab und zu gegen 16/16:30 Uhr nochmal stillen, 18 Uhr Milchbrei, 19 Uh ...

Guten morgen, Mein Sohn ist jetzt 8 Monate alt und bekommt schon mittags, nachmittags und abends brei. Ich habe gehört das man auch muß geben soll um gegen allergien an zu wirken. Ich bin ehrlich ich habe da etwas Angst vor, könnten Sie mir sagen welchen Nussmuß ich am besten geben sollte ? Zudem bin ich mir bei Erdnüssen sehr unsicher da ic ...

Guten Tag, Meine Kinder(Zwillinge geb in der 38+1 Woche)sind aktuell 9.5 Monate alt und das Essverhalten meiner Tochter macht mich seit Monaten fertig. Mit dem Brei habe ich im 6. Lebensmonat angefangen. Sie hat 2-3 Wochen Interesse daran gehabt und dann komplett verweigert. Ich habe danach mit BLW angefangen. Sie hatte auch erstmal Interess ...