Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Zahnschmerzen-Paracetamol hilft nicht

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Zahnschmerzen-Paracetamol hilft nicht

Franzi1602

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr Paulus, Und zwar hab ich seit einiger Zeit Zahnschmerzen. Erst fing es an mit Zahnfleisch schmerzen und ner kleinen Entzündung aufgrund von zahntaschen (aber an einer Stelle wo ich es vorher noch nie hatte) aber seit etwa 3 Tagen tut es ständig und immer mehr weh..kann kaum noch was essen. Habe Montag erst den Termin beim Zahnarzt uns muss irgendwie das WE uberstehen.. habe gestern eine Paracetamol genommen seit dem nix mehr, da ich nicht so viel nehmen möchte in der ss. Gibt es denn noch ein gutes pflanzliches Mittel oder Hausmittel welches sie empfehlen können? Und wie ist das überhaupt mit der Beteubung beim Zahnarzt? Es tut ja so schon wahnsinnig weh.. und ohne Mittel sterbe ich glaube. Liebe Grüße, Franzi


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

In welcher Schwangerschaftswoche befinden Sie sich? Bei der Anwendung von bewährten Lokalanästhetika liegen keine Hinweise auf eine Fruchtschädigung beim Menschen bzw. in Tierversuchen vor. Articain und Bupivacain besitzen eine hohe Plasma-Eiweißbindung und eine kurze Halbwertszeit, so dass nicht mit dem Übertritt einer erheblichen Substanzmenge auf den Embryo zu rechnen ist. Für operative Eingriffe während der Schwangerschaft (z. B. Zahnbehandlung) gilt die Lokalanästhesie mit diesen Substanzen als unbedenklich. Paracetamol gilt als Schmerzmittel der 1.Wahl in allen Phasen der Schwangerschaft (3-4 x 500 mg pro Tag). Außerdem können Sie auch die üblichen desinfizierenden und entzündungshemmenden Mundspüllösungen mit den Wirkstoffen Chlorhexidin, Dequaliniumchlorid oder Cetylpyridiniumchlorid in der Schwangerschaft anwenden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Dr. Paulus, ich bin Colitis Ulcerosa Patientin und die Symptome verschlimmern sich bei mir leider in den Schwangerschaften. Bisher habe ich 500mg Salofalk-Zäpfchen genommen, meine Ärztin hat mir aber nun das Salofalk Granulat verschrieben (3g). Ist das ebenso unbedenklich in der Schwangerschaft (und später auch Stillzeit) wie die ...

Hallo Herr Dr. Paulus, ich wollte Sie gerne nur kurz etwas fragen. Meine Covid Booster Impfung steht bevor. Ich muss aber aufgrund einer Präklampsie in der vorherigen Schwangerschaft nun in dieser aktuellen Schwangerschaft ASS150 nehmen. Falls ich nach der Covid Booster Impfung Fieber entwickeln sollte, kann ich dann trotz ASS150 Einnahme, Par ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Aufgrund von chronischer Schmerzen bin ich beinahe täglich auf die Einnahme von Paracetamol angewiesen. Aktuell befinde ich mich in der 29. SSW. Haben Sie bedenken? Bei der Pränataldiagnostik letzte Woche war alles in Ordnung mit meiner ungeborenen Tochter (Gewicht, Entwicklung, Versorgung,...) Dennoch mache ich ...

Sehr geehrter Herr Paulus, ich bin in der 28. SSW und kämpfe seit vier Tagen zu Hause mit einer Corona Infektion. Mein Hausarzt verschrieb mir acc (Acetylcystein) gegen den zähen Husten und nachts den Hustenstiller von Ratiofarm (Dextromethorphan) und Paracetamol 500 zum Fieber senken. Allerdings habe ich keine Angaben zur Dosierung und zum Z ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Aufgrund einer interstitiellen Cystitis - beginnend in der Schwangerschaft - wurde mir von meinem Gynäkologen Paracetamol empfohlen. In der 28. SSW bin ich zufällig über die Studienergebnisse gestolpert, wo es heißt, dass es vermehrt zu Neurodiversitäten bei den Kindern kommen kann. Ich bin beinahe vom Stuhl geki ...

Guten Morgen Herr Dr Paulus, Ich habe vor zwei Tagen am Abend plötzlich heftige Gliederschmerzen, Schüttelfrost und Fieber bekommen. Gestern war es so schlimm, dass ich im Wechsel alle 4 Stunden Paracetamol und Ibuprofen genommen habe. Das Fieber war trotzdem fast permanent über 39 Grad und die Schmerzen unerträglich. Weniger Medikamente wär ...

Sg Herr Dr Paulus, ich las von Studien, die Paracetamol in Zusammenhang bringen mit ADHS und Autismus. Was halten Sie davon ?? Meistens hielt ich es in der Schwangerschaft ohne Medikamente aus, doch aktuell muss ich mich entscheiden ob spontane Geburt aus Beckenendlage oder Kaiserschnitt und das wirkt sich nicht gerade positiv aus auf meine ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich hätte zwei kurze Fragen. Und zwar wollte ich gerne Ihre Meinung zu den aktuellen Datenlage von Paracetamol einholen. Ich hatte sehr starke Migräne, aber die Frauenärztin meinte lieber Ibuprofen zu nehmen im 1. Und 2. Trimester, da Paracetamol seit neusten Studien bedenklich ist. Was meinen Sie?  und was wü ...

Hallo Herr Dr. Paulus,  ich habe heute Morgen (noch nicht richtig wach und unter Schlafmangel) aufgrund von Kopfschmerzen eine Tablette 500mg Paracetamol zu mir genommen. Ohne über das Nutzen Risiko Verhältnis nachzudenken. Ich könnte in der 1./2. Woche nach Eisprung schwanger sein. Ist die Einnahme in dem frühen Stadium einer Schwangerschaft e ...

Guten Tag, seit etwa 5 Tagen bin ich stark erkältet, seit drei Tagen hab ich durchgehend erhöhte Temperatur, etwa 37,7 /37,8 Grad. Abends waren es gestern bis zu 38,5 Grad. Dazu bin ich sehr müde. Ich stille und noch und bin schwanger (SSW 9). Nun mache ich mir langsam Sorgen wegen der Schwangerschaft, das Internet hat etwas widersprüchliche Angab ...