Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Zahnabdruck und Zahnschiene

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Zahnabdruck und Zahnschiene

rieke__-

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Paulus, ich habe eine Zahnbehandlung mittels Aligner gemacht, die kurz vor meinem positiven SS-Test beendet wurde. Mein Kieferorthopäde wollte mir keinen Retainer in der SS kleben, weswegen ich die letzte Zahnschiene weitertragen soll. Diese Zahnschienen sind eigentlich nur für 2 Wochen gedacht, weil man danach auf eine neue Schiene wechselt. Mittlerweile trage ich diese Schiene bereits seit 20 Wochen (nur noch nachts), damit sich die Zähne nicht wieder verschieben. Leider ist durch das Zähneknirschen eine Schiene etwas porös geworden und es lösen sich teilweise an der Schiene (im Backenzahnbereich) kleine Partikel ab, wenn ich z.B. mit dem Fingernagel über die poröse Stelle gehe. Daher habe ich keine Ahnung, ob ich die Partikel dann nicht auch zufälligerweise verschlucke, wenn ich die Schiene trage. Daher meine Frage: Können Giftstoffe entstehen, weil die Schienen eigentlich nur für 2 Wochen konzipiert sind? Und schaden die Partikel, die sich ablösen, in irgendeiner Weise meinem Baby? Laut Hersteller sind die Schienen BPA-Frei. Ich habe in 4 Wochen einen Termin, um einen Zahnabdruck machen zu lassen (Damit eine provisorische Knirscherschiene hergestellt wird). Sind diese Zahnabdruckmassen in der SS okay oder sollte ich alles lieber auf die Zeit nach der SS verschieben? Dann würde ich o.g. Schiene einfach weitertragen sofern die porösen Stellen keine Gefahr darstellen. Ich habe nämliche wahnsinnige Ängste nach 2 Fehlgeburten und einem Kind, welches leider schwer herzkrank auf die Welt gekommen ist. Danke!


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Sie befinden sich inzwischen weit jenseits der sensiblen Phase der Organdifferenzierung. Auch wenn kleine Kunsstoffpartikel abbrechen sollten, führt dies nicht zu einer kindlichen Schädigung. Auch die Masse für den Abdruck wäre in der Schwangerschaft vertretbar.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.