Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Wie Vaginaltablette mykohaug einführen?

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Wie Vaginaltablette mykohaug einführen?

caha14

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, leider habe ich nun in der Schwangerschaft , 21. SSW, die erste Pilzentzündung meines Lebens. Gestern Abend habe ich leider vergeblich versucht, eine Vaginaltablette (Mykohaug) einzuführen. In der Schwangerschaft soll dies ja ohne Applikator geschehen. Ich bekam die Tablette nur schwer und unter Schmerzen hinein. Obwohl ich nach und nach immer wieder versucht habe, diese ein Stück tiefer einzuführen, ist es mir nicht gelungen die Tablette ganz einzuführen. Das Ende habe ich immer noch ertasten können. Nachdem ich 3 Stunden geschlafen habe und die Tablette immer noch zu fühlen war, wollte ich den verbleibenden Rest herausziehen und musste feststellen, dass die komplette Tablette unaufgelöst wieder herauskam. Was habe ich falsch gemacht, was raten Sie mir? Kann ich die Mykohaug 3 Kombi beiliegende Creme auf die Tablette cremen und dann einführen? Oder ist die Creme nur äußerlich anzuwenden? Am liebsten würde ich ein anderes Präparat nutzen, da es mir auch sehr weh tat. Kann ich dem Kind damit schaden bzw irgendwie zu tief schieben, dass ich den Muttermund verletze? Ich habe leider eine Plazenta praevia. Muss ich den Pilz überhaupt behandeln, da ich absolut keine Beschwerden habe. Vielen Dank im Voraus!


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Natürlich können Sie die Vaginaltablette auch mit der Creme gleitfähiger machen oder auf Vaginalzäpfchen (z. B. Canifug) umsteigen.


Philomena0303

Beitrag melden

Es gibt von Vagisan ein Präparat (Myko Kombi) mit einem Zäpfchen statt Tablette. Ich finde es damit leichter, weil es nicht so hart und trocken ist. Ansonsten schmier die Tablette ruhig mit der Creme ein - oder mit ein bisschen Gleitmittel oder mit Milchsäuregel (Z.B. dieses Flora Plus). Geht dann wirklich leichter.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.