Sternchen248
Sehr geehrter Hr. Dr. med. Paulus, ich bin in der 24. SSW und würde gerne bei uns zuhause ein ca. 7,5 qm Stück Wand mit Tiefengrund und Wandfarbe streichen. Beides ist ohne Lösungsmittel. Die Wandfarbe ist auch frei von Konservierungsstoffen und Weichmachern. Auf keiner der Dosen steht drauf, dass abgeraten wird, als Schwangere damit zu arbeiten. Inhaltsstoffe Tiefengrund: Pyridin-2-thiol-1-oxid Natriumsalze 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on Inhaltsstoffe Wandfarbe: Styrol-Acrylat-Copolymer-Dispersion Titandioxid Anorganische/organische Buntpigmente Calciumcarbonat Silikate Wasser Additive Kann ich mit diesen Mitteln die Wände streichen, wenn der Raum dabei gelüftet wird? Oder sind da Stoffe drin, aufgrund dessen Sie davon abraten würden? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort. Beste Grüße Sternchen248
Solange Sie mit Handschuhen arbeiten und für Durchlüftung sorgen, sehe ich bei der begrenzten Fläche keinerlei Gefahr für die Schwangerschaft.
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Mann und ich sind am 01.09. in unseren Neubau gezogen. Bei uns besteht Kinderwunsch und evtl. bin ich schon schwanger bzw. werde es hoffentlich bald sein. In unserem Haus stehen noch einige Renovierungs- und Streicharbeitenarbeiten an. Die Badezimmer müssen noch komplett tapeziert und gestrichen werden, ansonsten stehen noch Restarbe ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich bin momentan in der 26. SSW. Mitte März 2017 in ein neues Haus mit Parkettböden. Vor dem Einzug sollen die Böden im ganzen Haus mit Parkettöl gepflegt werden. Auf der Herstellerseite des Öls ist folgendes zu lesen: "Das Produkt enthält teratogene Stoffe, die beim Menschen zu dauerhaften Schäden des N ...
Guten Tag Hr. Dr. Paulus, wir befinden uns in den letzten Zügen unserer jahrelang andauernden Sanierung eines alten Hauses und jede Hand wird gebraucht. Deswegen frage ich mich, ob ich einige letzte Streicharbeiten mit folgenden Farben und Inhaltsstoffen unternehmen darf: Dispersionsfarbe: Polyvinylacetat-Dispersion, Titandioxid, Calciumcarbo ...
Hallo Herr Dr. Paulus, vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage. Nun habe ich noch eine Frage: Wir wohnen in einem Haus mit meinen Schwiegereltern und möchten unseren Wohnbereich im 1. Obergeschoss nun vom Rest des Hauses separieren. Dazu soll vor der Treppe zu unserer Wohnung eine Wohnungstür eingesetzt und Leichtbauwände eingezogen wer ...
Sehr geehrter Herr Paulus, ich hab mal wieder Fragen. Ich hab im 2. Trimenon beim Ausbau vom neuen Haus geholfen. Ich habe gemalert. Mit dem lüften wurde leider etwas vorsichtig umgegangen wegen der neuen Tapete. Die Farbe war alpina innenfarbe orginal. Laut Hersteller lösungsmittelfrei, aber mit acryl und konservierungsstoffe. Welche Schäden ...
Lieber Herr Dr. Paulus Bei uns wurde vor einer Woche unser Schlafzimmer neu gestrichen (leider weiss ich nicht was die Maler für eine Farbe verwendet haben). Da es immernoch stark nach neuer Farbe riecht, trotz des ständigen Duechlüften, schlafe ich zurzeit in unserem Gästezimmer und meide das Schlafzimmer komplett. Wie lange dauert es bis alle ...
Sehr geehrter Herr dr. Wolfgang Paulus! Mein Mann hat das Badezimmer mit Anti-Schimmel-Farbe getüncht und es hat den ganzen Tag wirklich schlecht gestunken. Ich frage mich, ob das Einatmen einer solchen Substanz dem Fötus schaden kann. Aus dem Sicherheitsdatenblatt: JUPOL CITRO ist eine Farbe, die auf der Basis einer wässrigen Dispersion v ...
Guten Morgen Herr Dr. Paulus, ich befinde mich gerade in der 20.SSW. Leider gibt es gerade an einer Wandecke bei uns in der Wohnung Wasserschaden, der schon nicht klein ist. Dieses Zimmer habe ich eigentlich auch plant ins Babyzimmer umzurichten. Gerade läuft die Reparatur durch die Hausverwaltung und es könnte sein, dass diese Wandseite (kompl ...
Lieber Dr. Paulus, ich habe die Wände unseres Gäste-WCs gestrichen. Die verwendete Farbe ist mit diversen Siegeln versehen, unter anderem dem Blauen Engel. Laut technischem Datenblatt ist die Farbe emissionsminimiert (< 1g/l VOC) und lösungsmittelfrei. Die Farben dieser Serie enthalten (stellvertretend für Weiß abgedruckt): Polyacrylatharz, Al ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, auf Hinweis von Herrn Dr. Mallmann poste ich meine Frage von vorgestern noch einmal in diesem Forum: Mit Blick auf Nachwuchs im Sommer renovieren wir gerade das Haus. Ohne mir groß Gedanken zu machen, habe ich begonnen, die Decke zu streichen (Jansen Holzdeckenfarbe ISO-HDF weiß), weil ich davon ausging, wasse ...