Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Wäre eine kleine lokale Anwendung Silbernitrat/Höllenstein Ätzstift schädlich?

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Wäre eine kleine lokale Anwendung Silbernitrat/Höllenstein Ätzstift schädlich?

aqua

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Paulus, ich habe eine kleine Stelle im Bereich des großen Zehnagels, wo nach einer Emmert-OP gelegentlich ein bisschen wildes Fleisch wuchert. Ich kenne das Problem und habe dies immer mit Silbernitrat/Höllenstein Ätzstift in den Griff bekommen. Kann ich das nun während der SS (14. Woche ) auch bedenkenlos tun? Vielen Dank.


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Höllensteinstift besteht zu 75 % aus Silbernitrat. Silbernitrat führt zur Denaturierung von Proteinen in Konzentrationen und nach Kontakt mit organischen Substanzen kommt es schon bei geringen Mengen zur Verfärbung unter Abscheidung von fein verteiltem, schwarzem Silber. Aus tierexperimentellen Studien sind keine fruchtschädigenden Wirkungen von Silbernitrat bekannt. Allerdings ist bei kurzfristiger lokaler Anwendung nicht mit hohen Konzentrationen von Silbernitrat im Organismus zu rechnen. Ein lokal begrenzter Einsatz der Höllensteinstiftes wäre demnach auch in der Schwangerschaft vertretbar.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, Herr Dr. Paulus! Ich bin heute 12 + 3 Tage, also 13 SSW. Vor kurzem habe ich noch (Pflege-) Produkte verwendet, deren Bestandteile unter anderem Aloe Vera beinhalteten. Leider habe ich erst vor einigen Tagen mir deren Inhaltsstoffe richtig angesehen, so dass ich erst jetzt davon weiß, dass Aloe Vera in diesen Produkten enthalte ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, gestern wurde mir von meiner Hausärztin bestätigt, dass ich schwanger (5.SSW) bin. Zeitgleich habe ich von ihr die Information erhalten, dass ein m2-pk-Stuhltest bei mir erhöhte Werte (15) ergeben haben. Der Gastroenterologe hat mir nun für die kommende Woche einen Termin zur Darmspiegelung gegeben, nachdem die Ha ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, in der Frühschwangerschaft habe ich mein Gesicht täglich zwei Mal mit AHA (8%) und BHA (2%) gereinigt. AHA habe ich mit den Händen im Gesicht aufgetragen und für BHA hab ich ein Wattepad verwendet. Auch in meinen Gesichtscremes ist Salicylsäure enthalten. Außerdem habe ich morgens immer einen Sonnenschutzfaktor a ...

Sehr geehrter Herr Paulus, ich hätte zwei Fragen zum Thema Folsäure in der Schwangerschaft und Stillzeit. 1.) Ich habe bereits vor der Schwangerschaft ein Nahrungsergängzungsmittel "FemiBaby" eingenommen (enthält 600 Mikrogramm Folsäure) und hatte hier bereits einen Folsäurespiegel von 45,4 (Referenzbereich 9,5-44,9) und habe weiterhin täglic ...

Lieber Herr Dr. Paulus, verzeihen Sie dass ich erneut auf Sie zukomme, aber zwei Gedanken lassen mich aktuell nicht los: Ich habe/hatte während meiner SSW (derzeit 31. Woche) ziemliche Angst vor Infektionen (Listerien, Toxo, Cmv bes.) Gerade im Urlaub im 1. Trimester weil dort viele Tauben und streunende Tiere waren. So blöd das klingt habe ich ...

Hallo Dr. Paulus, ich bin aktuell schwanger. Bevor ich schwanger wurde, habe ich Vitamin E aus der Drogerie genommen mit 402 mg RRR-alpha-Tocopherol-Äquivalente. Habe es ca. 1 Woche vor dem positiven Test abgesetzt. Kann das nachteilige Folgen haben für das Ungeborene? Danke Ihnen!

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, kann ich die Allergika Augenlidcreme zur Behandlung von Lidekzemen verwenden? In der Packungsbeilage steht nichts zur Anwendung in der Schwangerschaft und der Hersteller hat mir leider keine Antwort hierzu gegeben. Die Creme enthält folgende Inhaltsstoffe: Aqua, Glycerin, Paraffinum Liquidum,Isopropyl Myristate, ...

Guten Abend Herr Dr. Paulus, ich bin in der 33. Ssw und habe große Angst vor Toxoplasmose und Cmv. Aufgrund meiner Ängste wasche ich häufig meine Hände. Heute Abend habe ich es aber leider wirklich übertrieben. Es ist folgendes passiert: Ich wollte meine Medikamente einnehmen und wollte mir hierfür die Hände mit Seife waschen. Allerdings ist ...

Guten Tag,  ich habe seit zwei Tagen extremen Juckreiz und leichten Ausschlag am Ohr und Rötungen im Gesicht. Dieses juckt und brennt.  Nun bekomme ich nicht so schnell einen Arzttermin und wollte bis dahin gerne auf Juckreiz lindernde homöopathische Salben zurückgreifen. Leider steht in der Packungsbeilage und im Internet nur, dass man d ...

Hallo Herr Dr. Paulus, ich habe eine Frage zum Thema Blausäure in Leinsamen. Ich habe zwar gesehen, dass es hierzu schon einige Beiträge gibt, aber so ganz konnten mir die bestehenden Beiträge bisher nicht weiterhelfen. In dem Glauben mir mit den Inhaltsstoffen etwas Gutes zu tun, esse ich regelmäßig morgens Haferflocken mit Sonnenblumenkern ...