Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Vagiflor

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Vagiflor

claudiasginger

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich bin heute bei SSW 20+5. Weil ich generell zu Pilzinfektion/bakt. Vaginosen neige hat mir mein Frauenarzt gesagt, ich solle nun bis zur Geburt zweimal pro Woche ein Zäpfchen mit Milchsäurebakterien nehmen. Kann ich bedenkenlos bis zur Geburt zweilmal pro Woche Vagiflor-Zäpfchen nehmen ohne damit meinem Kind zu schaden? Vielen Dank für Ihre Antwort.


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Zur Stabilisierung der Scheidenflora sind Präparate mit Milchsäure (z. B. Eubiolac) bzw. Milchsäurebakterien (z. B. Vagiflor) in der Schwangerschaft gut erprobt. Bei wiederholten vaginalen Infektionen ist eine vorbeugende Anwendung von Präparaten mit Lactobazillen (z. B. Vagiflor) auch in der Schwangerschaft längerfristig sinnvoll.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.