Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Ursofalk bzw. Quantalan

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Ursofalk bzw. Quantalan

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Paulus! Die Vorgeschichte: Bin Ende der 17. SSW. Hatte Anfang des Monats (bzw. auch Ende Dez.)einen Hautausschlag (juckend) in der Hautklinik wurde ein erhöhter Gesamtgallensäurewert festgestellt (13,6) und vergangene Woche Ursofalk verordnet (habe ich bisher noch nicht eingenommen). Heute war ich in der Frauenklinik, da ich ja keinen Ausschlag etc. mehr habe (seit über einer Woche), ob das Medikament notwendig ist. Die Frauenärztin hat Blut abgenommen um endlich die neuen Werte zu bestimmen und sagte mir, dann bräuchte ich Ursofalk nicht einzunehmen, wenn ich keinen Juckreiz habe. Ursofalk würde in der SS nur gegen den Juckreiz helfen und die Gallenwerte nicht verbessern??? Wg. der Gallensäure könnte man in der SS sowieso nichts tun. Der Arzt in der Hautklinik sagte mir Ursofalk lindert den Juckreiz und verbessert die Werte der Galle. Wer hat nun Recht? Frage 1: Darf Ursofalk in der 17. SSW (und danach) ohne Bedenken eingenommen werden? Habe Angst vor Schädigung des Kindes. oder würden Sie eher zu Quantalan raten? Die Frauenärztin hat es mir freigestellt, was ich einnehme, falls der Ausschlag bzw. Juckreiz wiederkehrt. 2. Lindert Ursofalk in der SS wirklich "nur" den Juckreiz oder kann es doch auch die Gallensäurewerte verbessern? Was würden Sie mir raten? Vielen Dank für Ihre Antwort und entschuldigung, dass der Text so lange geworden ist ! Liebe Grüsse Simone.M


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Eine intrahepatische Schwangerschaftscholestase mit Ablagerung von Gallensäuren in der Haut ist meist für den Juckreiz in der Schwangerschaft verantwortlich. Pharmakologisch bietet sich die Ursodeoxycholsäure zur Senkung des Serumspiegels an toxischen Gallensäuren an. Zumindest im zweiten und dritten Schwangerschaftsdrittel liegen zahlreiche Erfahrungen mit diesem Wirkstoff vor. Falls der Juckreiz wiederkehrt, wäre die Anwendung von Ursofalk durchaus sinnvoll.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.