Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Überdosierung Folsäure in der Stillzeit

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Überdosierung Folsäure in der Stillzeit

Jadefox

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Paulus, ich habe versehentlich Stillsaft und Fembion 2 ohne Jod (150 Gramm werden durch eine Jodid Tabletten genommen) seit Oktober zusammen genommen. Ich habe mir nichts dabei gedacht. Jetzt hat mich aber meine Freundin darauf aufmerksam gemacht, dass man z.b Folsäure nicht überdosieren darf. Da schwere Nervenschäden, Autismus Depression und krebs entstehen können. Ich mache mir jetzt sehr große Sorgen, dass ich meinen Sohn (7 Monate) gesundheitlich geschadet habe. Ich habe den Saft regelmäßig getrunken, aber auch zwischendurch Tage und Wochen pausiert. Heißt ich habe den Saft meist mehrere Tage oder auch mal ne Woche hintereinander getrunken. Dann manchmal längere Zeit nichts. Zuletzt 14 Tage am Stück. Meistens habe ich nur ca. 100 bis 150 ml getrunken, da ich mir ne Schorle gemacht habe. An wenigen Tagen habe ich aber auch Mal ein großes Glas pur getrunken. Also ca. 200 ml. Der Saft enthält 300 ug Folsäure pro 200 ml und Fembion 2 glaube ich insgesamt 800 ug. Mein Sohn wird überwiegend noch gestillt und bekommt bisher nur den Mittagsbrei. Seit gestern nehme ich natürlich keinen Saft mehr.


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Bei Folsäure handelt es sich um eine wasserlösliche Substanz aus dem Vitamin-B-Komplex. Überschüsse werden ausgeschieden, nicht langfristig gespeichert. Stillende sollten nach den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung 450 µg Folat pro Tag zu sich nehmen. Femibion 2 enthält 400 µg Folat. Wenn Sie zusätzlich zu Femibion 2 unregelmäßig Stillsaft mit Folsäure eingenommen haben, ist keinesfalls von einer „Überdosis“ auszugehen. Insbesondere hat der Säugling über die Muttermilch sicher keine Überdosis an Folsäure erhalten. Die von Ihnen zitierten Vermutungen über Komplikationen bei Überdosen in der Schwangerschaft resultieren aus statistischen Untersuchungen, wobei ein klarer Zusammenhang von Ursache (z. B. Folsäure) und Wirkung (z. B. Nervenschäden, Autismus Depression, Krebs) nicht bewiesen ist. Es handelt sich um das bekannte Problem vieler statistischer Auswertungen: Natürlich sind in Deutschland die Geburtenzahlen und die Zahl der Störche in den letzten 100 Jahren deutlich gesunken. Doch ist der Storch nicht unbedingt für die niedrige Geburtenrate verantwortlich.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, da meine Schleimhaut nach mehreren Pilz- bzw. bakteriellen Infektionen ziemlich gereizt ist, würde ich gerne mit Majorana/ Melissa Vaginaltabletten von Weleda nachbehandeln. Ist das in der Stillzeit möglich? Meine zweite Frage betrifft meinen Sohn (3 Monate): Aufgrund einer Bindehautentzündung hat er Floxal EDO ...

Guten Tag,  ich habe seit zwei Tagen extremen Juckreiz und leichten Ausschlag am Ohr und Rötungen im Gesicht. Dieses juckt und brennt.  Nun bekomme ich nicht so schnell einen Arzttermin und wollte bis dahin gerne auf Juckreiz lindernde homöopathische Salben zurückgreifen. Leider steht in der Packungsbeilage und im Internet nur, dass man d ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Paulus, ich darf mich kurz vorstellen: mein Name ist Franziska, ich bin 39 Jahre alt und leide seit circa 18 Jahren an Migräne. Nach der ersten Schwangerschaft habe ich nun die Möglichkeit bekommen, aimovig gegen meine Migräneattacken zu initiieren. Während der Schwangerschaft habe ich selbstverständlich aimovig nich ...

Hallo Herr Dr Paulus, Ich habe eine Follikulitis am Dekolleté.  Mein Hautarzt hat mir Bepanthen antiseptische Wundcreme empfohlen und sieht kein Problem bezüglich der Stillzeit.  Wie ist da Ihre Einschätzung? Ich bin da etwas verunsichert,  da ich es in der Nähe der Brust auftrage und eher flächig als punktuell. Herzlichen Dank für Ihre Einschä ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, darf ich aus Ihrer Sicht in der Stillzeit Coenzym Q10 (Kaneka Ubiquinol von Sunday Natural) einnehmen? Ich würde eine Kapsel à 100mg Coenzym Q10 täglich einnehmen. Mein Sohn ist bereits 20 Monate alt, ich stille ihn jedoch aktuell noch sehr häufig (sowohl tagsüber als auch nachts). Im Beipackzettel steht, dass man ...

Hallo Herr Dr. Paulus,  aufgrund von Hashimoto nehme ich in der Schwangerschaft Euthyrox. Mein TSH Wert war vor etwa 3 Wochen recht hoch. 3,8.  Weshalb die Dosis erhöht wurde. Von 137 auf 175.  Leider Zuviel. Die letzten Tage war ich sehr unruhig, herzrasen etc....  Jetzt wurde der TSH aufgrund der Symptome gestern schon gemessen.  ...

Guten Tag, Kann man CLARELUX 500 Schaum für Neurodermitis auf der Kopfhaut in der Stillzeit verwenden? Ich habe es in der Vergangenheit immer nur wenige Tage nutzen müssen. Inhaltsstoffe: Clobetasol 17-propionat 0.5 mg Ethanol 604.3 mg Wasser, gereinigtes Propylenglycol 20.9 mg Cetylalkohol11.5 mg Stearylalkohol5.2 mg Po ...

Lieber Dr. Paulus, darf ich in der Stillzeit ein Serum für mein Gesicht mit o.g. Wirkstoff nutzen? Meines Wissens nach sind Peptide unbedenklich, aber da der Wirkstoff auch als "Notox" bekannt ist bin ich mir nicht sicher. Es legt etwas die Muskeln lahm und meine Recherche hat ergeben, dass viele Kosmetiker und auch Apotheken die ähnlichen Sere ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin so unendlich verzweifelt und hoffe auf Hilfe. Meine Hausärztin hatte mir in Vorbereitung auf die SS Vitamin D3 Colecalcifeerol 20.000 I.E verschrieben. Sie sagte ich solle das 1x täglich nehmen ( was sie nun abstreitet ) . Ich hatte mich noch gewundert, aber dann gedacht „ ok, wenn sie mir das so rät“…. Nu ...

Sehr geehrter Herr Paulus,  vielleicht ist das eine Frage, die ich eigentlich einem Kinderarzt stellen sollte, allerdings konnte mein Kinderarzt meine Frage leider nicht beantworten und daher wende ich mich nun an Sie. Ich habe eine 16 Monaten alte Tochter, die ich nachts noch sehr viel stille. Wie viel Milch sie genau trinkt kann ich leider ni ...