Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Spülmaschinen Salz/Klarspüler

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Spülmaschinen Salz/Klarspüler

Mara200

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Paulus, Ich habe vorhin das Salz sowie den Klarspüler meiner Spülmaschine nachgefüllt. Da mir einiges an die Seite gefallen ist, wollte ich nachfragen wie oft ich die Spülmaschine am besten laufen lassen sollte, ehe ich das Geschirr daraus verwende ohne Rückstände der oben genannten Produkten. Mit freundlichen Grüßen, Mara


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Bei jedem Spülvorgang werden Salz und Klarspüler durch das Spülwasser mit dem Geschirr in Kontakt gebracht. Wenn ein wenig Spülsalz in die Maschine gefallen ist, ändert das an dem Kontakt nicht viel. Es wäre also wenig sinnvoll, deshalb die Spülmaschine ohne Geschirr laufen zu lassen. Es handelt sich ja nicht um eine hochgiftige Substanz. Minimale Reste werden bei jedem Spülvorgang auf dem Geschirr verbleiben.


Mara200

Beitrag melden

Achso, und was würde denn passieren bei Rückständen der Spülmaschine am Geschirr? Also sollte dort in der Vergangenheit noch was daran haften geblieben sein? Muss ich mir da Sorgen machen?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.