Lisa_April24
Ich habe gegen die periorale Dermatitis die Skinoren-Creme verschrieben erhalten (20% Azelainsäure). Ihre zitierten Studien diesbezüglich habe ich gelesen. Einige Fragen bleiben dennoch: Würden Sie eine Anwendung empfehlen? Könnte ich die Creme z.B. auch nur alle 2 Tage anwenden? Wäre dies für den Fötus schonender? Wie lange würden Sie eine solche Behandlung empfehlen? Wäre diese auch im 3. Trimester noch ungefährlich oder gibt es hier etwas zu beachten (wie beispielsweise bei Salzylsäure)? Wie ist abgesehen von den Studien, die sagen, dass keine relevanten Plasmakonzentrationen vorliegen Ihre Meinung zur Anwendung in der Schwangerschaft? Haben Sie Erfahrung mit Patientinnen, die Azelainsäure 20 % verwendet haben? Danke vielmals!!
Die Azelainsäure ist ein antibakterielles Aknemittel zur äußerlichen Behandlung der leichten bis mittelschweren Akne. Reproduktionstoxikologische Untersuchungen mit dem Wirkstoff Azelainsäure an Ratten, Kaninchen und Affen ergaben keine Hinweise auf ein Anwendungsrisiko während der Schwangerschaft. Nach einmaliger Applikation von 5 g Creme auf Gesicht, oberen Rücken oder Brust - die typischen Regionen der Akneläsionen - wurden insgesamt 3,6 % der applizierten Dosis über die Haut resorbiert (Fachinfo Skinoren). Azelainsäure kommt auch in den üblichen Nahrungsmitteln vor (z. B. Vollkornprodukten). Eine äußerliche Anwendung von 20% Azelainsäure führt nicht zu einer Veränderung des Plasmaspiegels (Akhavan & Bershad 2003). Ein erhöhtes Risiko für eine kindliche Schädigung durch Anwendung in der Frühschwangerschaft besteht nicht. Wenn ohnehin kaum etwas beim Feten ankommt, ist es egal, ob der Wirkstoff jeden oder jeden zweiten Tag eingesetzt wird. Es gibt auch keine Einschränkung der Anwendungsdauer. Die 33 Fälle einer Anwendung von Azelainsäure in der Schwangerschaft, die wir in den letzten Jahren dokumentiert hatten, wiesen keine besonderen Vorkommnisse auf. Sie befinden sich ohnehin schon jenseits der sensiblen Phase der Organdifferenzierung.
Eva09
Auch wenn du sicherlich die Meinung von Herrn Dr. Paulus hören willst, aber mir wurde von meiner Hautärztin davon abgeraten. Ich habe eine Creme mit dem Wirkstoff Erythromycin (Antibiotika) erhalten und meine periorale Dermatitis damit gut in den Griff bekommen
Ähnliche Fragen
Hallo. Ich plane eine Schwangerschaft und habe vom Hautarzt wegen Akne Skinoren verschrieben bekommen. Mir geht es um die Einnahme in der Frühschwangerschaft, d.h. in der Zeit vor der erwarteten Periode. Kann ich die Salbe da bedenkenlos nehmen? In Ihrem Forum habe ich schon gelesen, dass man sie im ersten Schwangerschaftsdrittel eher nicht nehmen ...
Lieber Herr Dr. Paulus, jetzt geht meine Schwangerschaft bald dem Ende zu und ich freue mich sehr auf mein Kind. Vor der SS und ohne Pille Neo-Eunomin habe ich immer mit unreiner Haut und Pickeln zu kämpfen gehabt. Die SS über war's soweit ok. Muss ich nach der Entbindung durch die Hormonumstellung wieder mit schlechter Haut rechnen? Wäre Sk ...
Hallo Herr Dr. Paulus, ich habe neben der Bi Oil Frage noch etwas, dass ich Sie bitte fragen möchte. Ich muss aufgrund eines Hämatoms 3x2 Utrogest und alle zwei Tage Prolutex spritzen. Davon bekomme ich ziemlich Akne und mein Hautarzt verschrieb mir Skinoren. Aufgrund eines Kommentars meiner Apothekerin zu diesem Medikament traue ich (10 SS ...
Hallo Herr Dr. Paulus, 1. ich habe in der Frühschwangerschaft als ich noch nicht wusste das ich schwanger bin gelentlich Nadixa 10 mg Creme im Gesicht und Hals bei entzundenen Pickeln, Hautpartien angewendet gegen Akne. Kann dies dem Kind geschadet haben? Wirkstoff ist Nadifloxacin sonstige Inhaltsstoffe: 1 g Creme enthält: Arzneilich wirksa ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, bin Ende der 10. Woche schwanger. Durch die Hormonumstellung hat sich mein Hautbild ziemlich verschlechtert. Ich habe die letzte Zeit öfters mal Skinoren 15 % Gel oder Prontomed Skin Balance auf meine Gesichtshaut aufgetragen. Kann das dem Baby geschadet haben? Hab mir nichts dabei gedacht, da es ja auf die Haut ...
Hallo Herr Dr Paulus, Durch das Pille absetzen habe ich akne bekommen. Mir wurde das skinoren gel verschrieben. Mein Schwangerschaftswunsch habe ich gleich offen gelegt, es hieß ich kann es benutzen. Jetzt bin ich in der 9 ssw und lese durch Zufall das man im ersten Trimester nicht benutzen darf. Jetzt habe ich Angst. Ich setze sie sofort ab. Kan ...
Guten Tag, Wegen leichter Akne nehme ich schon seit Jahren Skinoren 20% Creme. Wirkstoff ist Azelainsäure. Darf ich die Creme weiterhin in der Schwangerschaft nehmen? Bin heute bei 6+0. Finde widersprüchliche Aussagen beim googeln, hauptsächlich jedoch dass Azelainsäure okay ist in der Schwangerschaft. Wenn ich die Creme nicht weiternehmen sollte, ...
Hallo, meine Hautärztin hat mir Skinoren letztes Jahr verschrieben. Das hat auch super geholfen. Sie meinte dass ich die Creme auch nehmen kann wenn ich schwanger bin. Was sagen Sie dazu? Mit freundlichen Grüßen Wiebke Schröder
Sehr geehrter Dr. Paulus, In Absprache mit meiner Hautärztin und meinem Frauenarzt nehme ich wie beschrieben 1× täglich Skinoren Creme 20. Nun kommen mir doch Zweifel aufgrund der bei mir etwas größeren betroffenen Fläche. Nämlich Dekolleté inkl. Oberer Bauchbereich sowie oberer und unterer Rücken. Bei Embryotox habe ich keine Information zu ...
Guten Abend Ich verwende seit drei Wochen Skinoren gegen meine periorale Dermatitis. Aktuell bin ich in der 22. SSW. Dies ist unbedenklich für den Fötus oder? Wann kann ich mit einer Besserung rechnen? Gemäss Google nach 4-8 Wochen. Warum dauert das so lange? Und kann ich die Creme sorgenlos mehrere Wochen lang anwenden? Herzlichen ...