Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Sertralin Stillzeit

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Sertralin Stillzeit

MartinaS.

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Paulus, ich muss aufgrund meiner chronischen Krankheit das Antidepressiva Sertralin nehmen und starte mit 50mg. Meine Tochter wird in wenigen Tagen 5 Monate und ich stille sie voll. Unsere Kinderärztin meinte, ich soll die Tablette abends nehmen, wenn die Kleine schlafen geht, damit es schon bei mir gut verstoffwechselt wird bis zur nächsten Stillmahlzeit. Allerdings ist meine Tochter gerade in einer Phase, wo sie nicht länger als 2-3 Stunden am Stück schläft und dann wieder gestillt werden möchte. Ist es trotzdem okay, wenn ich die Tabletten einnehme und "verantwortungsvoll" gegenüber meiner Tochter? Also kann der Zeitunterschied schon erheblich beeinflussen wie sehr eventuell es in die Muttermilch übergeht? Viele Grüße und ein schönes Wochenende #


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Unter den Serotonin-Reuptake-Hemmern liegen insbesondere Angaben zu Sertralin in der Stillzeit vor. Eine Untersuchung von 4 Säuglingen vor und 9 Wochen nach Beginn einer mütterlichen Sertralin-Therapie (maternale Dosis: 50 mg/d bzw. 100 mg/d) ergab keine Auffälligkeiten (Epperson 1997). In mehreren Studien mit insgesamt 70 Mutter-Kind-Paaren fanden sich bei den Säuglingen sehr niedrige Serumkonzentrationen für Sertralin und seine Metaboliten (Stowe at al 1997, 2003; Mammen et al 1997, Kristensen et al 1998, Dodd et al 2000, Hendrick et al 2001, Wisner et al 2006). Eine Metaanalyse zu 167 Mutter-Kind-Paaren zeigte, dass die Serumspiegel von Sertralin bzw. Desmethylsertralin bei der Mehrheit der gestillten Kinder unter der Nachweisgrenze lagen (Peinheiro et al 2015). Da Sertralin 22 bis 36 Stunden benötigt, bis der Wirkstoffspiegel in der Blutbahn auf die Hälfte abgesunken ist, bringt es keine wesentlichen Vorteile, wenn Sie ein langes Intervall zwischen Einnahme und Stillmahlzeit anstreben.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus! Vor ca. 3 Monaten konnte ich die Sertralindosis auf 50 mg reduzieren. Ich befinde mich nun in der 38. SSW. Meine Ärztin meinte, ich könnte die Dosis eine Woche vor der Geburt auf 25 mg reduzieren, um die Gefahr für Anpassungsstörungen beim Baby noch weiter zu reduzieren. Denken Sie, dass es in Bezug auf diese Problem ...

Guten Tag Herr Dr. Ich nehme seit Juni in Absprache mit meiner Psychiaterin während der Stillzeit 50mg Sertralin. Mein Baby ist 8 Monate alt. Nun bin ich stark erkältet und habe Fieber. Sonst nehme ich Ibu 400 bei Schmerzen und Fieber aber in der Packungsbeilage des Sertralin steht das die Einnahme mit Sertralin erst ärztlich abgesprochen we ...

Sehr geehrter Dr Paulus, aufgrund dessen dass meine Zwangssymptome gegen Ende der Schwangerschaft zunehmen und auch durch die schwierige Schwangerschaft die Ängste immer mehr werden, werde ich nach der Geburt wieder Sertralin nehmen müssen. Das Kleine wird in spätestens ssw 38 geholt. Ich würde gerne möglichst bald nach der Geburt wieder damit be ...

Guten Tag meine Psychiaterin hat mir angeraten Sertralin 50 mg zu nehmen. Mein Baby ist jetzt 17 Wochen alt. Sie meinte dass ich nach der Einnahme von Sertralin mindestens 3 Stunden warten soll, um mein Baby zu stillen. Das ist aber nicht immer möglich einen so langen Zeitraum einzuhalten. Sie meinte ich soll meine Kinder Ärztin um Rat fragen. Dies ...

Hallo Herr Paulus, seit kurzem nehme ich Sertralin. 1 Woche a 25 mg täglich - jetzt 50 mg täglich. Ich stille meinen 3 Monate alten Sohn voll. Auch wenn man liest, es ist das Mittel der ersten Wahl in der Stillzeit, und mit dem höchsten Sicherheitsprofil. Inwiefern muss ich mir dennoch Gedanken / Sorgen machen, dass es meinem Kind schadet ...

Lieber Herr Dr. Paulus, wenn ich das Medikament Sertralin in der Stillzeit mit max. 50mg nehme, müsste ich zuvor den Kinderarzt über die Einnahme informieren oder ist es hinfällig, solange mein Baby keine Auffälligkeiten zeigt? Vielen Dank und liebe Grüße

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich bin seit vielen Jahren in Therapie (komplexe Thematik mit starken Depressionen) und nehme aufgrund einer akuten Verschlechterung meines Zustandes nach einer traumatischen Geburt meines zweiten Kindes (und 4 Wochen Krankenhausaufenthalt für den Kleinen) nun wieder Sertralin 100mg. Es hilft mir sehr und mir geht ...

Guten Morgen Dr. Paulus, ich leide seit kurzem unter starker Angst/Panik. Mein Hausarzt hat mir deswegen Sertralin und Tavor verschrieben. Ich stille meine Tochter noch voll. Sie nimmt weder die Flasche noch Beikost. Ist es möglich, solange ich das Sertralin einschleiche zusätzlich Tavor - zur Not auch täglich- niedrig dosiert zu nehmen? Bislan ...

Guten Tag, darf man Sertralin gegen Angststörung in der Stilzeit nehmen?    LG

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich hatte Sie letzte Woche um eine Einschätzung bezüglich der Einnahme von 25mg Quetiapin gebeten. Vielen Dank für Ihre gute Antwort! Sie hat mir extrem geholfen. Nun möchte mein Arzt mich aber demnächst auf Sertralin umstellen mit einer Zieldosis von 150mg. Wie ist Ihre Einschätzung bezüglich der Einnahme von Ser ...