Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

schimmelfarbe/säugling

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: schimmelfarbe/säugling

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich wollte mal wissen, ob sie mir sagen können, ob antischimmelfarbe für einen säugling schädlich ist? wir haben an den inneren fensterrahmen und in der küche in der ecke (außenwand) etwas schimmel, der sich zwar entfernen lässt, aber wir wollen zur sicherheit dort antischimmelfarbe auftragen. wissen sie, inwiefern die ausdünstungen für einen säugling schädlich sind?was sollte man beachten? danke


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Es gibt lösemittelfreie, atmungsaktive Innenwandfarben auf mineralischer Basis ohne synthetische Giftstoffe (z. B. von AURO), die auch in der Umgebung eines Säuglings unbedenklich sind. Pur-san3 von AURO geht z. B. in drei Schritten gegen den Pilz vor: Im ersten Schritt wird der Schimmel mit einem desinfizierenden Aktiv-Gel entfernt. Anschließend sorgt ein Spray auf Basis mineralischer Salze dafür, dass der Schimmelpilzbefall gestoppt wird. Das AURO Schimmel-Stop Spray wurde von Öko-Test mit "sehr gut" bewertet (10/2005). Abschließend verhindert die lösungsmittelfreie, atmungsaktive Innenwandfarbe Auro Anti-Schimmel-Farbe den Neubefall.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.