Wawuschel123
Sehr geehrte Herr Dr. Med. Wolfgang Paulus! Ich habe mir im Urlaub leider salmonellen eingefangen! Unbegreiflich, denn ich schaue sehr darauf was ich esse und esse nur Sachen die man in der schwangerschaft auch essen darf! Ich hatte starken Durchfall, meine Frauenärztin hat mir das Antibiotika Azithromycin 500 verschrieben und es fällt mir sehr schwer das zu nehmen! Ich wollte eigentlich keine Medikamente on der schwangerschaft nehmen! Außerdem mache ich mir Sorgen das mein baby in letzter Zeit genug versorgt worden ist, da ich 7 Tage starken Durchfall hatte! Zudem steht im Internet das die salmonellen bis zu mehreren Monaten auf Gegenständen haften, stimmt dies? Ich möchte die Salmonelmen aus der Wohnung haben bis mein Kind geborgen wird! Als ich noch nicht wußte das ich salmonellen habe, habe ich meine Wäsche auf 40 Grad gescwaschen und anschließend in den trockner gegeben! Ist der trockner jetzt auch von salmonellen befallen? Die Waschmaschine kann ich ja jetzt auf 90 Grad leerlauf waschen aber was mache ich mit dem Trockner und der Wäsche die schon gefaltet im Schrank liegt? Alles noch mal waschen? Und überträgt es sich auf die andene Sachen im keliderschank? Muss ich den ganzen Kleiderschrank jetzt waschen? Ich habe wirklich total Angst! Ich habe seit dem auch das Kinderzimmer nicht mehr betreten und eig muss ich die Wäsche für das Baby auch noch waschen! Was soll ich tun? Liebe Grüße Errechneter Entbindungstermin: 08-09-2024 Medikamente: Azithromycin 500 Einnahmezeitraum (seit wann) und Dosis: 31.05.2024-07.06.2024 Bestehen Krankheiten: Salmonellen Infektion
Die Salmonellose ist eine klassische Lebensmittelinfektion (z. B. über nicht ausreichend erhitzte Eier bzw. eihaltige Speisen oder nicht oder nicht ausreichend erhitzte Fleischerzeugnisse). Auch primär nicht mit Salmonellen kontaminierte Lebensmittel können durch die Berührung infizierter Menschen, Kontakt mit kontaminierten Oberflächen oder kontaminierten anderen Lebensmitteln ein Infektionsrisiko darstellen. Die wichtigste Maßnahme zur Prophylaxe der Übertragung ist das Waschen der Hände vor allem nach jedem Besuch der Toilette, nach Kontakt mit vermutlich kontaminierten Nahrungsmitteln (z.B. Geflügel) und vor der Zubereitung von Mahlzeiten. Salmonellen vermehren sich im Temperaturbereich von 10 – 47°C. In der Umwelt und auf verschiedenen Lebensmitteln sind sie bis zu mehreren Monaten überlebensfähig. Händewaschen führt zwar nicht zur Erregerelimination, wohl aber zur drastischen Reduzierung der Keimzahl an den Händen, so dass die Übertragung nicht mehr für die Auslösung von Krankheitssymptomen ausreicht.