Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Salicylsäure in Kosmetik

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Salicylsäure in Kosmetik

toffi432

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, leider muss auch ich Sie noch einmal wegen dem Thema Salicylsäure in Kosmetik befragen. Ich bin in Woche 8 und habe bis zur vergangenen Woche (da ich es leider nicht wusste) die folgenden zwei Produkte mit Salicylsäure täglich verwendet: Lavera Hautbildverfeinerndes Fluid Bio-Minze: Wässrig-alkoholischer Pfefferminzauszug (Bio-Alkohol)*, Sonnenblumenöl*,pflanzliches Glycerin, Fettalkohole, Distelöl*, Glycerinfettsäureester, Reispuder, Squalan, Zinksalz, Weidenrindenextrakt, Jojobaöl*, Pfefferminzöl, Klettenwurzelextrakt*, Sheabutter*, Xanthan, Vitamin E, Kokosöl (gehärtet), Lecithin, Limettenöl, Fruchtsäurekomplex, Chlorophillin, Pflanzensterole, Sonnenblumenöl, Hyaluronsäure, Vitamin C, Mischung natürlicher ätherischer Lavera 3in1 Reinigung - Peeling - Maske Bio-Minze Wässrig-alkoholischer Pfefferminzauszug (Bio-Alkohol)*, Siliciummineralien, pflanzliches Glycerin, Zuckertensid, Xanthan, Feuchtigkeitsfaktor auf Zuckerbasis, Titandioxid, Kieselmineralien, Traubenextrakt*, Weidenrindenextrakt, Jojobaperlen, Kalium Cetylphosphat, Zinksalz, mineralischer Grünton, Menthol, Fruchtsäurekomplex, Hyaluronsäure, Mischung natürlicher ätherischer Öle** (* Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau, ** natural essential oils) Das Fluid habe ich mindestens 1x täglich auf dem gesamten Gesicht und Hals (nur vereinzelt auch Dekolletee) und die 3in1 Reinigung auch 1 mal täglich (Menge: etwas Größe einer Kirsch) verwendet. Ihre Anmerkung zu äußerlichen Anwendung habe ich gelesen. Hier sind meine Fragen dazu. 1. Ist das hier noch eine begrenzte lokale Nutzung, wenn ich es täglich auf den gesamten Gesicht und Hals angewendet habe? 2. Muss ich mir hier Sorgen machen, dass ich dem Kind geschadet habe? Kann eine Schädigung bei den Vorsorgeuntersuchungen erkannt werden? 3. Nun habe ich leider auch gelesen, dass Salicylsäure ein Grund für einen Schwangerschaftsabbruch sein kann. Das möchte ich in jedem Fall vermeiden, ist dass den bei äußerlich verwendeter Kosmetik überhaupt der Fall? Umgestiegen bin ich nun auf folgende Produkte. 4. Kann ich diese problemlos verwenden? Lavera basis sensitiv Feuchtigkeitscreme Wässrig-alkoholischer Rosenblütenauszug (Bio-Alkohol)*, Sojaöl*, Triglyceride (pflanzliche Ölmischung), Kokosöl (gehärtet), pflanzliches Glycerin, Jojobaöl*, Stearinsäure, Sonnenblumenöl*, Mandelöl*, Sheabutter*, Aloe Vera Gel*, Hamamelishydrolat*, Melissenhydrolat*, Carotinöl, Xanthan, Kalium Cetylphosphat, Sonnenblumenöl, Lecithin, Vitamin E, Pflanzensterole, Vitamin C, Mischung natürlicher ätherischer Öle * Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau Lavera basis sensitiv Waschgel Wässrig-alkoholischer Malvenblütenauszug (Bio-Alkohol)*, Kokostenside, Zuckertensid, Betain, Atlantisches Meersalz, Feuchtigkeitsfaktor auf Zuckerbasis, Melissenhydrolat*, Mischung natürlicher ätherischer Öle** (* Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau, ** natural essential oils) * Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Viele Grüße Toffi4321


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Hohe Dosen von Salicylsäure könnten bei Anwendung jenseits der 30.SSW zu einem vorzeitigen Verschluss des Ductus arteriosus (kindliche Kreislaufverbindung) führen. In der Frühschwangerschaft besteht bei äußerlicher Anwendung in dem von Ihnen beschriebenen Umfang keinerlei Gefahr für die kindliche Entwicklung. Acetylsalicylsäure wird in niedriger Dosis (50 bis 100 mg pro Tag) sogar zur Verbesserung der kindlichen Versorgung über die Plazenta oral verabreicht. In diesem Zusammenhang ist eine Diskussion über einen Schwangerschaftsabbruch völlig unverständlich. Bei den neuen von Ihnen aufgeführten Kosmetika sehe ich bei bestimmungsgemäßem Einsatz keine Anhaltspunkte für ein Risiko in der Schwangerschaft.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Dr. Pauli, mich beunruhigt die Tatsache, dass ich schon weit vor der Schwangerschaft und somit weiterhin während der SS das o. g. freiverkäufliche Produkt unwissentlich des schädlichen Inhaltsstoffes genutzt habe. Leider habe ich erst vor zwei Tagen rein zufällig erfahren, dass man diesen Inhaltsstoff vermeiden soll. Ich bin so sch ...

Guten Tag, ich leide seit einem halben Jahr an Schuppenflechte und benutze hierfür ab und zu Cortisonsalben mit Salicylsäure. Außerdem benutze ich ein spezielles Shampoo mit Salicylsäure. Zusätzlich habe ich eine sehr unreine Haut und benutze verschiedenste Cremes/Gesichtswässer speziell dafür. Nun bin ich in der vierten Woche schwanger und bin ge ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus,   ich bin aktuell in der 12 SSW und bin mir sehr unsicher, wenn es um Kosmetik geht. (Dazu muss ich sagen, dass ich die letzte Zeit sehr viel im Internet nachgelesen habe, was auch meine Unsicherheit nur erhöht hat) Während meiner ersten Schwangerschaft war mein Hau sehr schlecht und ich hatte sehr viele Pro ...

Guten Morgen Herr Dr. Paulus, stimmt eigentlich die Aussage, dass alles was man auf die Haut aufträgt (z.B. Kosmetik, Desinfektionsmittel etc., usw.) auch immer automatisch zur Plazenta gelangt? Aber selbst wenn es so ist und alles automatisch zur Plazenta gelangt, wird es ja von dort nochmal gefiltert, oder?! Besten Dank im Voraus! LG ...

Hallo Herr Paulus, Ich habe zur Entfernung von Hühneraugen in letzter Zeit öfter eine Tinktur mit Salicylsäure verwendet und heute bin ich darauf gestoßen, dass dies keine gute Wahl zur Behandlung war. Es wird beschrieben, dass die Fläche kleiner als 5cm2 sein soll, es könnte bei mir aber mehr gewesen sein, da es zwei Stellen sind.  Wie mach ...

Hallo Herr Dr. Paulus, ich habe vor zwei Wochen herausgefunden, dass manche Kosmetika bedenkliche Inhaltsstoffe in der Schwangerschaft enthalten können. Ich habe daraufhin meine ganzen Produkte durchgesehen. In meiner Gesichtscreme bin ich dann fündig geworden. Hier war Salicylsäure enthalten. Die Konzentration lässt sich den Inhaltsangaben nic ...

Guten Tag Dr.Paulus, Kann ich folgende Kosmetikartikel bedenkenlos benutzen: --Deo LaRoche-Posay- dimethicone,synthetic wax,hydrogenated polydecene,sodium bicarbonate,isopropyl myristate,ppg-14 butyl ether,talc,peg-8 distearate,perlite,zinc pca,Allantoin,parfum/fragrance    ---Dermasence Gelcreme- Aqua,canola oil, Glycerin,octyldodecan ...

Hallo Herr Dr. Paulus, darf ich in der Stillzeit folgende Produkte für das Gesicht benutzen? Mein Sohn ist knapp 6 Monate alt und ich stille voll. Hyaluron Augen Geld Pads: AQUA, GLYCERIN, CARRAGEENAN, PANTHENOL, AMORPHOPHALLUS KONJAC ROOT EXTRACT, SUCROSE, SODIUM HYALURONATE, PYRUS MALUS FRUIT EXTRACT, CHLORELLA VULGARIS/LUPINUS ALBUS ...

Lieber Herr Dr. Paulus, mein Baby ist 5 Wochen alt und ich stille nicht. Das Baby berührt aber natürlich andauernd mein Gesicht, sei es mit seinem eigenen Gesicht oder mit den Fingern, die er sich dann auch in den Mund steckt. Ich bin daher sehr verunsichert bzgl. Verwendung von Cremes, Schminke etc. in meinem Gesicht oder zB auch Handcreme. Ka ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich bin derzeit in der 37. Woche schwanger und habe während meiner Schwangerschaft einen Labello sowie ein Naturkosmetik Gesichtspuder verwendet. (Auch manchmal Highlighter aber eher punktuell in geringen Mengen). Ich habe nun festgestellt, dass die Produkte Titandioxid enthalten.  Der Hersteller des Puders ...