Mitglied inaktiv
Ich bin in der 26. SSW und bekommen vorraussichtlich übernächste Woche eine Rhesusprophylaxe. Wie lange muss ich warten bis ich mich nach der Prophylaxe Grippeimpfen lassen kann?
Da besondere Wechselwirkungen zwischen den Immunglobulinen der Rhesusprophylaxe und den Virusantigenen des Grippeimpfstoffes nicht zu erwarten sind, muss kein längeres Zeitintervall eingehalten werden.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr Paulus, Ich habe am 11.10. von meiner Gynäkologin die Grippeimpfung bekommen. Leider ging alles so schnell,dass ich nicht über Konsequenzen nachdenken konnte. Nun habe ich von mehreren Frauen gehört, die nach der Grippeimpfung eine Fehlgeburt/Totgeburt erlitten haben und mache mir nun wahnsinnige Sorgen. Können Sie m ...
Guten Tag Bald bekommt mein Sohn mit 2 Monaten die erste 6-Fach-Impfung sowie die Impfung gegen Pneumokokken. Die Kinderärztin möchte mich gleichzeitig aufgrund der Jahreszeit gegen die Grippe impfen. Ich stille ihn voll. Wäre das dann nicht evtl. zu viel wenn er seine Impfungen verarbeiten muss und über die Muttermilch noch diesen Impfstoff er ...
Hallo, ich habe in der 27 ssw die rhesusprophylaxe bekommen und Ca. 3 Wochen danach eine leichte Blutung gehabt Meine Ärztin sagt es müsste nicht erneut gespritzt werden frühestens nach 6 Wochen sehen sie das genauso ? Ich habe im Internet gelesen das bei jeder erneuten Blutung die Prophylaxe aufgefrischt werden muss.
Hallo, ich habe bereits die Frage gestellt aber komme noch immer nicht zur Ruhe und habe Angst das etwas versäumt wurde sie haben mir auf meine Frage das nach er anti d gabe in der 27 ssw 3 Wochen später eine ganz leichte Blutung war auch bestätigt das sie bei Blutungen auch nur alle 6 Wochen nachspritzen da ich soviel im Internet gelesen habe und ...
Sehr geehrter Dr Paulus, bin jetzt in der 35 Ssw und frage mich, ob es wirklich noch sinnvoll ist mich schwanger gegen die Gruppe impfen zu lassen oder ob ich lieber abwarten bis das Baby da ist und dann zur Impfung gehe! In 4 Wochen ist eh der geplante Kaiserschnitt! Ich habe Angst vor Impfreaktionen? Was würde Sie mir raten? Lieben Dank Mit ...
Hallo, ich hatte vor ca. 4 Wochen eine rhesusprophylaxe bekommen wegen leichter Blutung jetzt wurde danach also 4 Wochen nach der Gabe der reguläre antikörpersuchtest gemacht in der 26 ssw und da habe ich gerade im Mutterpass gelesen der Titer liegt bei 1:8 ist das normal und liegt einfach an der Spritze vor 4 Wochen ? Meine Frauenärztin hat dazu g ...
Hallo! Ich habe meine 1. Dosis Biontech Anfang April erhalten. Bin dann schwanger geworden und habe bis jetzt keine 2. bekommen (Jetzt 24. SSW) Habe jetzt einen Antikörpersuchtest machen lassen und es kam heraus, dass ich keine habe (Ergebnis < 10). Heißt das, ich brauche jetzt nochmal 2 Impfungen oder wird der Antikörpertiter erst nach der 2. höhe ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin in der ganz frühen Schwangerschaft gegen Influenza mit dem aktuellen Impfstoff geimpft worden. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich noch nichts von der Schwangerschaft. Erst ein paar Tage später habe ich positiv getestet. Ist hier mit Schäden beim Kind zu rechnen? Vielen Dank
Guten Tag Herr dr. Paulus, ich bin aktuell in der 30. Ssw. und mich beschäftigt im nachhinein meine Grippeschutzimpfung. Ich habe mich in der 20. Ssw. gegen Grippe impfen lassen am selben Abend noch spürte ich ein Unwohlsein. Am nächsten Tag fingen bei mir Kopf und Gliederschmerzen an + Abgeschlagenheit und Husten. Mein Mann wurde am Selben Tag eb ...
Sehr geehrter Herr Dr.Paulus, Ich bin am 21.11. 24mit dem Grippe Impfstoff Influvac Tetra geimpft worden und am 30.11.24 hatte ich Eisprung,bei dem ich dann auch schwanger geworden bin. Meine Frage ist nun hat diese Auswirkungen auf die Gesundheit bzw. die Entwicklung des Babys ? Da ich nun nur gelesen habe impfen entweder 1 Monat vorher oder i ...