Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Rhesonativ

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Rhesonativ

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich bin Rhesus negativ und habe wegen Schmierblutungen am 23.07.10 eine Spritze Rhesonativ bekommen (da war ich 14 SSW.). Meine Plazenta endet kurz vor dem Muttermund und deshalb können evtl. neue Schmierblutungen auftreten. Mein Arzt meinte, ich bräuchte aber bis zur Anti-D-Prophylaxe in der 28-30 SSW keine Spritze mehr, weil diese ausreicht. Meine Frage: Wie lange kann so eine Spritze vorhalten? Sollten in den nächsten Wochen neue Blutungen auftreten, sollte ich auf eine neue Spritze bestehen? Wie wahrscheinlich ist es, dass sich das kindliche Blut mit meinem mischt? Ich bin in diesem Punkt sehr verunsicheert und habe große Angst, dass mein Baby Schaden nimmt oder ich Antikörper bilde und kein zweites Kind mehr bekommen kann. Danke für Ihr Antwort!


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Die Halbwertszeit von Anti-D-Immunglobulin im Kreislauf beträgt bei gesunden Personen mit normalen IgG-Spiegeln ca. 23 Tage. Wenn Sie in der 14.SSW eine Anti-D-Gabe erhalten haben, ist die Wiederholung in SSW 28 – 30 ausreichend, sofern keine stärkeren Blutungen auftreten. Ob und wie viel kindliches Blut bei einer vaginalen Blutung in der Schwangerschaft in den mütterlichen Kreislauf übergeht, kann man nicht klar erkennen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.