Mitglied inaktiv
Lieber Herr Dr. Paulus, ich bin erkältet und habe seit ca. 1 Woche Reizhusten. In der letzten Zeit ist es so schlimm, daß ich etwas einnehmen muß. Mir helfen sonst sehr gut die Emser Salzpastillen oder Isländisch Moos Halstabletten von Klosterfrau, Hals-aktiv Rachen Spray von Tetesept (hypertone Lösung natürlichem Quellsalz mit Auszügen aus Isländisch Moos, Dexpanthenol und minzig-frschem Aromaöl, Natriumbenzoat, Kaliumsorbat, Sorbinsäure) oder Rachen Spray von Bad Reichenhaller ( Sole der Bad Reichenhaller Heilquelle, Honigextract mit Propylenglycol, Sorbit, Kamillenextrakt mit Glycerin, Krauseminzöl, Menthol, PEG-40 hydriertes Rizinusöl, Natriumcitrat, Zitronensäure, Kaliumsorbat, Natriumbenzoat, Natriumsaccharinat, Wasser). Darf ich diese Mittel auch in der Schwangerschaft anwenden? Was gibt es sonst für wirksame und verträgliche Alternativen? Vielen Dank!
Genügen Inhalationsbehandlung (auch mit Zusatz ätherischer Substanzen, z. B. Pinimenthol-S Erkältungsbalsam) und reichliche Flüssigkeitsaufnahme bei Bronchitis nicht zur Schleimlösung, dürfen im II./III.Schwangerschaftsdrittel auch Schleimlöser wie Ambroxol oder Acetylcystein eingenommen werden. Das Morphinderivat Codein hemmt das Hustenzentrum bei Reizhusten am stärksten. Bei hochdosierter längerer Gabe vor der Geburt kann es zu Atemdepression und Entzugssymptomen führen. Das Derivat Dextromethorphan (z. B. Neo Tussan®) besitzt eine ähnlich hustenlindernde Wirkung bei geringem Suchtpotential. Es ist daher bei Husten in allen Phasen der Schwangerschaft vorzuziehen. Das Collaborative Perinatal Project registrierte bei den Kindern von 300 Patientinnen, die Dextromethorphan im ersten Schwangerschaftsdrittel eingenommen hatten, keinen Anstieg der Fehlbildungsrate. Die von Ihnen genannten Präparate wären ebenfalls akzeptabel, zumal Sie sich schon am Ende der sensiblen Phase der Organdifferenzierung befinden.
Ähnliche Fragen
kann ich die bedenklos paar Tage einnehmen?! Was können Sie mir noch gegen Reozhuste empfehlen kann seit 4 Nächten nicht schlafen bin total fertig Vielen Dank im Voraus
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, seit ca. einer Woche habe ich einen grippalen Infekt und leide seit 3 Tagen an starken Reizhusten. Da ich aber noch stille, weiss ich leider nicht welches Medikament ich einnehmen kann. Über einen Rat ihrerseits würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank
Guten Tag Ich stille und habe sehr starken Reizhusten. Besonders beim abliegen in der Nacht oder wenn ich ruhig dasitze zum stillen. Ich will nichts hömöpopathisches. Ist Nitux Sirup ok? Der ist ja für Kinder zugelassen. Und muss ich bei der Einnahme Abstand lassen zum stillen? Was hilft sonst? Ist Thymian auch ok? Vielen Dank!
Hallo, ich habe nun seit ca. 3 Wochen eine Erkältung. Diese ist halbwegs abgeflaut, jedoch hab ich einen anhaltenden und hartnäckigen Husten - was kann ich dagegen machen? LG, Vico
Hallo Dr. Paulus, ich bin Ende der 22. SSW Und habe seit 2-3 Wochen trockenen Reizhusten, bis jetzt nehme ich dagegen nur Hustenbonbns und Isla Moos. Zwischendurch hatte ich kaum Beschwerden, jetzt öfter wieder Hustenattacken, dabei zieht es auch im Bauch. Wäre jetzt ggf. doch eine medikamentöse Behandlung angesagt? Falsl ja, welche? Und ka ...
Sehr geehrter Herr Paulus, ich bin etwas ratlos, da sich Hausarzt und Frauenarzt bei der Medikamentation völlig widersprachen. Vor 3 Wochen setzte plötzlich starker Schnupfen ein, es folgte Husten mit Auswurf. Dies ließ sich soweit durch Tee, Ruhe und Kamillen-Dampfbäder bekämpfen. Nun ist aber seit 2 Wochen ein mitunter starker Reizhuste ...
Sehr geehrter Herr Dr Paulus, Ich habe bei Ihnen schon gelesen, dass die Benutzung von Salbutamol-Spray in der Schwangerschaft vertretbar ist. Wie oft am Tag darf man das Spray denn maximal nehmen und über wieviel Tage hinweg? Mich plagt seit einer Woche enormer Reizhusten. Die Lunge wurde abgehört und ist anscheinend frei. Diverse pflanzliche Mit ...
Sehr geehrter Herr Dr Paulus, Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich nehme bereits einmal morgens aufgrund meines Asthmas Pulmicort. Soll die Dosis dann gesteigert werden? Habe jetzt gelesen, dass Dextromethorphan bei Asthma nicht angewendet werden darf. Kann trotzdem eine Einnahme erfolgen?
Sehr geehrter Herr Prof. Paulus, welches Medikament empfehlen Sie zur Hustenstillung bei Reizhusten und SARS-CoV—2 Infektion in der 25.SSW? Capval oder haben Sie eine verträglichere Alternative? Mit freundlichen Grüßen
Hallo , Ich bin seit 1 Woche stark erkältet und nehme nun den 2 Tag mucosolvan für Kinder. Der hilft zwar gut den Schleim zu lösen allerdings hilft er überhaupt nicht gegen den Hustenreiz den ich vor allem nachts habe und nur im Griff habe in dem ich den Rachen feucht halte etwas mit Bon Bon lutschen(in der Nacht ziemlich gefährlich) oder halb ...