Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Reinigungsmittel

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Reinigungsmittel

Sandra183

Beitrag melden

Hallo Hr. Dr. Paulus, Ich habe paar Fragen bzgl. Reinigungsmittel an sie. 1.)Wir sind gerade an umziehen und renovieren und müssen streichen und natürlich auch putzen. Haben gestern 3 Räume gestrichen, dabei waren den ganzen Tag die Fenster geöffnet. Haben nachts in einem frisch gestrichenen Raum geschlafen. Man hat nur noch wenig von der Farbe gerochen. Heute morgen ist mir bewusst geworden das es vielleicht schädlich ist für mein Baby die Gerüche der Farbe so lange eingeatmet zu haben. Es war Wandfarbe von Alpina Weiß. Wie schätzen sie diese Situation ein? Mache mir große Sorgen meinem Kind dadurch geschadet zu haben. Inhaltsstoffe Alpinaweiss Wandfarbe: -Polyvinylacetat-Dispersion, Titandioxid, Silikate, Calciumcarbonat, Wasser, Additive, Konservierungsmittel. Enthält Methylisothiaziolinon, Benzisothiazolinon. 2.) beim Putzen atmet man ja das Putzmittel mit ein. Manche davon riechen sehr stark. Habe das Bad Grundgereinigt und mich ca. 45 Min. In dem Stark riechenden Raum aufgehalten. Die Reinigungsmittel waren: -Sagrotan Desinfektionsreiniger: Inhaltsstoffe: Pro 100g Flüssigkeit: 3,0g Milchsäure,< 5% anionische und nicht ionische Tenside, Desinfektionsmittel, Duftstoffe, Limone -Blink Glasreiniger: Inhaltsstoffe:< 5% anionische Tenside -Zekol Badreiniger: Inhaltsstoffe: unter 5% nichtionische Tenside,Duftstoffe (Hexyl cinnamal) das Bad putze ich außerdem täglich, da wäre das Problem ja dann das gleiche ob die eingeatmeten Dämpfe Schädigungen des Föten verursachen. -Sidol Backofen&Grillreiniger: Inhaltsstoffe: unter 5% anionische Tenside,nichtionische Tenside, Parfümol, Treibgas. Hab es einwirken lassen und vergessen es wieder auszuwischen nach der Einwirkzeit. Mein Mann hat danach im Backofen gebacken. Haben das Essen dann gegessen. Kann ich auf diesem Wege Giftstoffe "mitgegessen" haben von den Chemikalien die noch im Ofen waren? Letzte Frage Ist Vaseline in der Schwangerschaft zur Hautpflege erlaubt oder eher schädlich? Inhaltsstoffe: Petrolatum, BHT Ich befinde mich in der 23.SSW. Ich danke Ihnen sehr für Ihre Mühen und Sorry für den langen Text und die vielen Fragen. Liebe Grüße


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Solange Sie die genannten Produkte nicht trinken, sondern nur Dämpfe vorübergehend einatmen, besteht keinerlei Gefahr für das Ungeborene. Auch der Backofenreiniger kann auf dem beschriebenen Wege nicht zu einer Belastung des Essens geführt haben. Die Anwendung von Vaseline zur Hautpflege ist auch in der Schwangerschaft unbedenklich.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr Paulus, ich habe eine Frage zu den Kontaktlinsenpflegemitteln: Ich trage harte Kontaktlinsen, wofür ich Pflegemittel verwende (ich nehme das von Woehlk, einen abrasiven Reiniger und eine Lösung, in der die Kontaktlinsen gelagert werden). Können die Stoffe, die in den Pflegemitteln enthalten sind, über die Augenschleimhaut zu dem U ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, leider hat sich bei uns in der Dusche in einigen Fugen Schimmel breit gemacht. Mein Mann würde den Schimmel selbstverständlich entfernen, so dass ich es nicht selbst machen muss. Nun fragen wir uns aber, welches Schimmelmittel in der Schwangerschaft unbedenklich ist? Darf man alle in der Drogerie erhältlichen anwen ...

Guten Tag Herr Dr. Paulus, Ich habe gestern das Bad geputzt und zur Reinigung WC- Reiniger und Badreiniger verwendet. Beide Reinigungsmittel haben unheimlich stark gerochen und ich habe den Geruch bestimmt 30 min. lang eingeatmet. Ist dies schädlich für die kindliche Entwicklung zu Beginn? Ich befinde mich in der 8. SSW und habe nun Angst. ...

Lieber Dr. Paulus! Die Putzfrau war bei uns und hat das Spülbecken mit Entkalker eingesprüht. Ich war noch am Frühstücken und musste zwischendurch auch an dieses Spülbecken, so dass ich ggf. etwas Entkalker an die Hand bekam. Auf der Verpackung des Entkalkers steht, dass man während des Gebrauches nicht Essen/ Trinken darf, keinen Hautkontakt habe ...

Guten Tag, Ich habe die Fächer des Kühlschranks zur Reinigung in die Spülmaschine gestellt und dort mit Sagrotan Kückenreinigungsmittel besprüht, dann habe ich die Maschine für 2,5 h auf 70 Grad laufen lassen ohne vorher die Reste des Reinigungsmittels zu entfernen. Nun sorge ich mich wegen eventueller Reste des Reinigungsmittels, welches nun ja ...

Guten Tag Herr Dr. Paulus, ich hätte zwei Fragen: 1) ich habe einen 3-jährigen Sohn, dem in den letzten 2 Monaten zweimal ein "Malheur" auf unserem Sofa passiert ist. Wir haben den Urin anschließend mit einem Teppich- und Polsterreiniger entfernt. Allerdings hatte ich trotzdem oft noch Uringeruch in der Nase und musste deshalb einige Male am ...

Guten Tag Herr Dr. Paulus, Ist es schlimm, wenn man geringfügig reiniger einatmet? Mein Mann reinigt aktuell die Küche und verwendet Edelstahl spray, fettlöse spray von Bref sowie essigessenz. Kann das einatmen dieser dämpfe wenn ich kurz in die Küche gehe gefährlich sein? Vielen Dank

Hallo Herr Dr. Paulus, ich habe eine Wohnung besichtigt, in der gerade in der Küche (Backofen, Backbleche) und im Bad geputzt wurde. Es roch dementsprechend stark nach Putz- und Reinigungsmittel im der ganzen Wohnung. Ich weiß nicht genau, welche Mittel benutzt wurden. Vielleicht auch chlorhaltige Mittel. Ich war ca. 15 Minuten in der Wohnung u ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich stille mein Baby und mache mir nun etwas Sorgen, da mein Mann sich 1-2 Wochen um die Küche gekümmert hat und anstatt einem Geschirrschwamm einen Badputzschwamm für das Geschirr abwaschen verwendet hat. Meine Kaffeekanne und die trinkflaschen unseres Kleinkinds hat er damit abgewaschen. Ich bin mir auch nich ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, herzlichen Dank für Ihre beruhigende Antwort letzte Woche. Das beruhigt mich hinsichtlich des Schwamms.  https://www.rund-ums-baby.de/experten-forum/medikamente-in-der-schwangerschaft/reinigungsmittel-stillzeit__2828064 Eine kurze Rückfrage hätte ich noch. Glaube Sie, dass es eventuell gefährlich gewesen sei ...