YVIE
Hallo Herr Dr. Paulus . Ich habe eine Frage. Ich bin bei 35+ 4 (36.ssw) und bei würde Anfang der Woche ein Pilz in der Scheide entdeckt. Mit Juckreiz und Ausfluss. Ich habe Antifgul Hexal 6 bekommen. Die Beschwerden sind besser geworden. Allerdings habe ich Angst, dass wenn die Behandlung durch ist, das dieser wieder kommt. Gestern brannte es auch kurz auf den äußeren Schamlippen ein wenig als ich die Creme angewandt habe. Innen drin hatte ich keine Beschwerden. Macht es Sinn nach der Behandlung noch mal Omni Flora Plus zum Aufbau der Scheidenflora zu nehmen oder empfehlen sie etwas anderes? Vielen Dank für Ihre Antwort.
Die Imidazolderivate hemmen die Ergosterolbiosynthese und zerstören auf diesem Wege die Integrität der Zellwand von Pilzen. Einige Vertreter dieser Substanzklasse werden kaum resorbiert, so dass sie nur lokal eingesetzt werden. Der erprobteste Wirkstoff aus dieser Gruppe ist Clotrimazol (z. B. Antifungol Hexal) Allerdings sollte der Wirkstoff auch in der Scheide lokal ankommen, damit nicht eine Pilzkolonie in der Tiefe zu ständigen Rückfällen führt. Wenn Sie bislang die Creme nur äußerlich verwendet haben, vermehren sich möglicherweise die Pilze in der Tiefe weiter (daher Vaginaltablette in der Scheide + Creme für die Schamlippen). Zur Stabilisierung der Scheidenflora sind Präparate mit Milchsäurebakterien immer hilfreich (z. Omniflora plus).
YVIE
Nachtrag. Ich habe natürlich das Medikament innerlich und äußerlich angewandt. Vielen Dank für Ihre Antwort
Ähnliche Fragen
Hallo, Dr. Paulus, darf zur Behandlung einer vaginalen Pilzinfektion Nystaderm Paste auch in der Scheide anwenden? Wenn ja, ist dieses auch in der Frühschwangerschaft (5. SSW) erlaubt? Ich habe Bedenken mit dem in der Paste enthaltenen Zinkoxid. Vielen Dank für Ihre Antwort Lotte
Sehr geehrter Dr. Paulus! In meinem Vaginalabstrich wurde eine leichte Pilzinfektion festgestellt. Jetzt mach ich eine 3-Tageskur mit Clotrimazol. Mein pH-Wert, der vor der Behandlung optimal war ist jetzt erhöht. Kann ich davon ausgehen, dass die Erhöhung am Medikament liegt und lässt er sich mit einer Milchsäurebehandlung wieder optimieren? Ist ...
Guten Abend Herr Dr. Paulus, Ich habe eine Frage zur Stillzeit. Ich hoffe Sie können mir hier auch weiterhelfen. Ich habe einen hartnäckigen Brustsoor. Heute war ich deswegen bei einer Hautärztin. Sie hat mir die Creme: Baltrafen aufgeschrieben, Wirkstoff Ciclopirox. Die Creme habe ich bereits dreimal nach dem Stillen verwendet, vor dem jeweiligen ...
Hallo Herr Dr. Paulus, Ich habe seit heut eine Pilsinfektion im Intimbereich, diese ist nicht die erste wesewegeb ich mit meiner selbstdiagnose sicher bin. Das ich habe Canifug hier, meine Frage ist nur ob ich das Bedenkenlos nehmen kann, die ich meine Tochter (19 Woche alt) noch voll stille!? Da meine Ärztin heut zu hat und ich nicht bis Monta ...
Hallo, ich musste bis Amoxi 1000 nehmen 3x1 für 7 Tage. Nun musste ich im Anschluss Kadefungin 3 Tage nehmen wegen einer Pilzinfektion durch das Antibiotikum. Ich habe das Gefühl, dass das Pilzmittel nicht wirklich gewirkt hat (das hatte ich schon mal und musste dann noch einmal nach behandeln…). Die Fragen: 1. Kann ich hier Fluomizin nehmen? ...
Hallo, kann man an eine dreitägige clotrimazol-Behandlung mit 200mg pro Tag eine eintägige Behandlung mit 500mg Clotrimazol anschließen in der Schwangerschaft? Oder wäre das zu viel? Und: Ist es normal, dass die Schleimhaut sich nach der Pilzbehandlung noch ein paar Tage gereizt anfühlt? Danke Ihnen!