Kika291
Hallo Herr Dr Paulus! Seit Beginn der Schwangerschaft leide ich unter Nagelpilz am grossen Zeh, zuvor hatte ich noch nie Probleme damit. Meine Hautärztin hat mir Cicoclutan verschrieben( Wirkstoff Ciclopirox)), allerdings steht in der Packungsbeilage dass dies in der SsW nicht genutzt werden soll und auch mein FA hat mir davon abgeraten. Nun habe ich im Internet in meiner Not folgende Mittel gefunden,die spieziell gegen Nagelpilz helfen sollen. Dem Hersteller sind nach Nachfrage keine Nebenwirkungen in der SSW bekannt, allerdings möchte ich mich nicht darauf verlassen und lieber Ihren fachmännischen Rat dazu einholen. Es handelt sich zum einen um eine Peressigsäure PRO, auf Basis von Essigsäure und Alkohol. Inhaltsstoffe pro 100g: gereinigtes Wasser, 2-Propanol (39g), < 1% Peressigsäure, < 1% Essigsäure, < 1% Wasser-stoffperoxid, Hilfsmittel und einem Anti Pilz Powergel, auf Basis von Peroxid / Alkohol mit folgenden Inhaltsstoffen pro 100g: gereinigtes Wasser, 2-Propanol (25g), Ethanol (8g), < 1% Peroxid, < 1% Essigsäure, Hilfsmittel zudem steht geschrieben: "Sehr gut hautverträglich, enthält Alkohol, Peroxid, Essigsäure (schwach saurer pH-Wert ca. pH 3). Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produkt-information lesen. Was ist nun Ihre Meinung dazu Herr Dr Paulus? Kann ich diese Mittel benutzen oder sind gefährliche Stoffe vorhanden (Der darin enthaltene Alkohol äusserlich aufgetragen dürfte noch vertretbar sein, oder ist auch das schon zuviel?) Herzlichen Dank vorab für Ihre Antwort!
Bei therapeutischer lokaler Anwendung werden lediglich 1 bis 2% der Ciclopirox-Dosis in die Blutbahn aufgenommen. Größere Erfahrungen in der menschlichen Schwangerschaft wurden bislang nicht veröffentlicht, allerdings ergaben auch die hochdosierten Tierversuche keinerlei Anhaltspunkte für ein fruchtschädigendes Potentials des Wirkstoffes Ciclopirox. Der äußerliche Einsatz von Ciclocutan wäre in moderaten Dosen auch in der Schwangerschaft vertretbar, zumal Sie sich schon am Ende der sensiblen Phase der Organdifferenzierung befinden. Natürlich können Sie auch mit Essigsäure und Wasserstoffperoxid arbeiten. Ob Ihr Hautarzt davon so begeistert ist, wage ich zu bezweifeln.
Ähnliche Fragen
Hallo, ich vermute einen Nagelpilz zu haben und bin auf der Suche nach einem Arzneimittel , das in der Stillzeit geeignet sein soll, auf das NAGELÖL Repair & Protect gestoßen. Ingredenzien: 1 ml enthält: Sonnenblumenöl Teebaumöl Thymianöl Pfefferminzöl Eucalyptusblätter-, -zweige-Öl Bitterfenchelöl (H) Lavendelkraut-Öl (H) Do ...
Guten Tag Herr Dr. Paulus, wegen Nagelpilz an einem Fußnagel möchte ich gerne ein Präparat namens Excilor anwenden mit folgenden Inhaltsstoffen: Ethyllaktat, Essigsäure, Penetrationsverstärker, Filmbildner, Polysorbat 80, Glycerin, Cetylacetat, acetylierte Lanolinalkohole, Konservierungsmittel. In der Packungsbeilage wird darauf hingewiese ...
Befinde mich in ivf Behandlung und habe heute tf. Habe einen Nagelpilz und trofe täglich Mykored. Kann ich weiter tropfen? Auch während der Schwangerschaft? Ich muss Tgl. Prednisolon nehmen aufgrund einer rheumatischen Erkrankung. Vielen dank
Lieber Herr Paulus, ich habe an den beiden großen Zehen einen Nagelpilz und dagegen 9 Monate Terbinafin genommen. Jetzt sind die Nägel fast wieder gesund. Da ich wieder schwanger werden möchte habe ich jetzt zu einem pflanzlichen Nagelöl gewechselt, da man unter Terbinafin nicht schwanger werden darf. Das Nagelöl wird zweimal am Tag auf die beiden ...
Hallo Herr Dr. Paulus, Ich habe einen immer wiederkehrenden, sehr hartnäckigen Nagelpilzbefall. 10/2019 habe ich eine Tablettenkur für 7 Monate gemacht, nach meiner ersten SS und der Stillzeit. Meine Hautärztin sagte mir ich solle einen der Lacke dauerhaft weiternehmen. Nun bin ich wieder schwanger und frage mich ob ich den Lack weiter nutzen ka ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Welcher Nagellack zur Behandlung von Nagelpilz ist während der Stillzeit unbedenklich? Ich stille meine 3 Monate alte Tochter voll. Wäre es sinnvoll Nagellack in einem gewissen Abstand zum Stillen aufzutragen? Und darf ich trotz Nagelpilz mit meiner Tochter gemeinsam baden? Vielen Dank vorab für Ihre Hil ...
Guten Tag Herr Dr. Paulus! Leider muss ich mich an Sie wenden da ich einen Hautarzt Termin erst Ende November bekommen habe. Ich bin jetzt in der 6 ssw und habe seid ich zum ersten Mal schwanger war einen Nagelpilz und immer wieder wiederkehrenden Zehenzwichenpilz. Nach dem Ende meiner 2 Schwangerschaft/ Stillzeit wurde diese behandelt mit Terbinaf ...
Sehr geehrter Herr Paulus, Ich bin total verunsichert und mache mir große Sorgen um mein Baby. Ich bin momentan in der 19. ssw. Ich habe seit letztem Jahr an einem Zeh Nagelpilz und hatte es mit Loceryl behandelt. Seit Anfang der Schwangerschaft habe ich das direkt unterlassen, weil das ja schädlich ist. Als Ersatz habe ich seit Ende Oktober f ...
Hallo, bei mir wurde leider kurz nach Eintritt der Schwangerschaft ein Nagelpilz diagnostiziert. Nun hat der Hautarzt mir Folgendes gegen den Nagelpilz verschrieben: - Nagellack Ciclopoli - Laserbehandlung der Nägel Sind diese 2 Sachen während der Schwangerschaft unbedenklich? Vielen Dank. Kathrin
Schönen guten Tag, leider habe ich am Nagel am Daumen einen Nagelpilz. Was für ein Wirkstoff kann in der Stillzeit genutzt werden? Und gibt es etwas zu beachten, wenn ich mein Kind umsorge und das Mittel auf dem Nagel ist? An den Füßen wäre es irgendwie einfacher. Liebe Grüße