kati102
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus Mein Sohn ist letzten Freitag per ungeplanten Kaiserschnitt auf die Welt gekommen. Da ich nur eine Niere habe und aufgrund eines Gerinnungsproblemes darf ich nur Paracetamol und Morphine zur Schmerzlinderung erhalten. Habe nach dem Kaiserschnitt 2Tage viel Schmerzmittel gebraucht. 3-4x am Tag 1000mg Paracetamol und Dipidolor subcutan. Ich hatte sehr starke Schmerzen. Habe ich durch die vielen Schmerzmittel meinen Sohn geschadet? Ich stille voll. Nach 2Tagen habe ich kein Schmerzmittel mehr benötigt. Es waren nur diese zwei Tage. 2. Aufgrund eines erhöhten CRP und Fieber bekomme ich für eine Woche Cefuroxim. Kann dadurch irgendwelche Schädigung bei meinem Kind auftreten, da ich voll stille. Mache mir Sorgen dass Schmerzmittel und Antibiotika zusammen zu viel waren. 3. Da ich selber Krankenschwester bin, ist mir ein Fehler im Krankenhaus aufgefallen. Leider erst als die Infusion bereits leer war. Das Cefuroxim wurde nicht mit 100ml Nacl 0,9% aufgelöst sondern mit einer Paracetamol 1g Infusion. Kann es dadurch zu einer Schädigung gekommen sein bei meinem Kind? (Wechselwirkung, zu starke Wirkung in Kombination). Danke für Ihr Bemühen. Ich hoffe Sie können mich etwas beruhigen Mit freundlichen Grüßen, Karin
Als Schmerzmittel der ersten Wahl gilt in der Stillzeit Paracetamol. Paracetamol geht nur in geringen Mengen in die Muttermilch über. Messungen bei 12 Mutter-Kind-Paaren ergaben nach Gabe von 650 mg Paracetamol eine Aufnahme von 0,04 bis 0,23% der mütterlichen Dosis durch den Säugling (Berlin et al 1980). Die American Academy of Pediatrics betrachtet Paracetamol als vereinbar mit dem Stillen (Committee on Drugs 1994). Nach kurzfristiger Gabe von Piritramid wäre keine Stillpause erforderlich. Bei mehrmaliger Applikation sind Kumulationseffekte nicht auszuschließen. Das hätte sich dann aber unmittelbar in einer Sedierung und Atemschwäche des Säuglings bemerkbar gemacht. Als Antibiotika der ersten Wahl gelten in der Stillzeit Penicilline, und Cephalosporine (z. B. Cefuroxim), da ein Säugling weniger als 5% einer therapeutischen Dosis über die Muttermilch aufnimmt. Die Anwendung von Cefuroxim in therapeutischer Dosierung (z. B. 1 g pro Tag) ist mit dem Stillen durchaus vereinbar. Nebenwirkungen wie Diarrhoe bzw. Soor können beim Säugling gelegentlich auftreten. Wechselwirkungen zwischen Paracetamol und Cefuroxim sind nicht zu befürchten.
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Herr Dr Paulus, Ich habe vor zwei Tagen am Abend plötzlich heftige Gliederschmerzen, Schüttelfrost und Fieber bekommen. Gestern war es so schlimm, dass ich im Wechsel alle 4 Stunden Paracetamol und Ibuprofen genommen habe. Das Fieber war trotzdem fast permanent über 39 Grad und die Schmerzen unerträglich. Weniger Medikamente wär ...
Sg Herr Dr Paulus, ich las von Studien, die Paracetamol in Zusammenhang bringen mit ADHS und Autismus. Was halten Sie davon ?? Meistens hielt ich es in der Schwangerschaft ohne Medikamente aus, doch aktuell muss ich mich entscheiden ob spontane Geburt aus Beckenendlage oder Kaiserschnitt und das wirkt sich nicht gerade positiv aus auf meine ...
Hallo, darf ich in der stillzeit folgendes Antibiotika nehmen: Cefuroxim Basics 500 (2 mal täglich) Wirkstoff: Cefuroximaxetil Vielen dank
Guten Tag Herr Paulus! In unsere Familie sind alle krank. Wobei es bei dem mittleren am deutlichsten ist. Hohes Fieber , erbrechen Himbeerzunge. Wir andere haben nur undefinirbare Blasen hinten an der Zunge und am Gaumen. Abstrich macht keiner. Wir haven jetzt Cefuroxim bekommen für 10 Tage. Allerdings hab ich gelesen das auch 5 Tage ausreichen, s ...
Guten Tag , bei mir hat sich durch einen wiederholten Infekt eine bakterielle Bronchitis entwickelt. Der Arzt konnte deutliche Rassel Geräusche auf der Lunge hören. Ich stille, meine 16 Wochen alte Tochter voll, muss jetzt aber gezwungenermaßen. Cefuroxim 250 für sechs Tage nehmen. (gegen Amoxicillin bin ich allergisch). ich mache mir jetzt So ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich hätte zwei kurze Fragen. Und zwar wollte ich gerne Ihre Meinung zu den aktuellen Datenlage von Paracetamol einholen. Ich hatte sehr starke Migräne, aber die Frauenärztin meinte lieber Ibuprofen zu nehmen im 1. Und 2. Trimester, da Paracetamol seit neusten Studien bedenklich ist. Was meinen Sie? und was wü ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich hatte gestern in der 10. SSW eine relativ starke Blutung und soll deswegen nun Utrogest 200mg 2x täglich oral einnehmen. Aufgrund des Verdachts auf eine bakterielle Darminfektion (V.a. campylobacter) und vorliegenden erhöhten Entzündungswerten wurde mir 2x täglich Cefurax (Cefuroximaxetil) a 500mg verordnet ...
Hallo Herr Dr. Paulus, ich habe heute Morgen (noch nicht richtig wach und unter Schlafmangel) aufgrund von Kopfschmerzen eine Tablette 500mg Paracetamol zu mir genommen. Ohne über das Nutzen Risiko Verhältnis nachzudenken. Ich könnte in der 1./2. Woche nach Eisprung schwanger sein. Ist die Einnahme in dem frühen Stadium einer Schwangerschaft e ...
Hallo Herr Dr. Paulus, ich hätte gern Ihre Einschätzung hierzu, weil Sie sich ja dezidiert mit Medikamenten in der SSW beschäftigen. Ich habe am Montag positiv getestet, aber das war vor der Periode, die gestern oder heute hätte einsetzen sollen. leider hatte ich am Samstag einen dicken Lymphknoten am Hals, Sonntag erhöhte Temper ...
Guten Tag, seit etwa 5 Tagen bin ich stark erkältet, seit drei Tagen hab ich durchgehend erhöhte Temperatur, etwa 37,7 /37,8 Grad. Abends waren es gestern bis zu 38,5 Grad. Dazu bin ich sehr müde. Ich stille und noch und bin schwanger (SSW 9). Nun mache ich mir langsam Sorgen wegen der Schwangerschaft, das Internet hat etwas widersprüchliche Angab ...