Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Novalgin in Frühssw, Buscopan, Iberogast

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Novalgin in Frühssw, Buscopan, Iberogast

Ella Sophie

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus! Leider habe ich in diesem Zyklus nicht mit einer Schwangerschaft gerechnet u. deshalb am 23.6. aufgrund eines starken Magenkrampfes 2 Novalgin-Tabletten auf einmal genommen. Wenige Tage später testete ich positiv. Der Eisprung dürfte frühestens am 9.6. stattgefunden haben, also genau 2 Wochen vorher. Ist hier nun ein erhöhtes Risiko für die unter Embryotox angeführten Spätfolgen wie Leukämie oder Tumore gegeben??? Ich hoffe Sie können mich diesbezüglich beruhigen. Weiters wollte ich Sie fragen, ob ich - falls wieder ein starker Magenkrampf auftritt - zunächst Iberogast-Tropfen nehmen darf u. falls dies nicht hilft Buscopan? Wieviel mg darf man bei Buscopan auf einmal nehmen? Sind diese Tabletten ähnlich wirksam wie Novalgin? Die letzten beiden Monate litt ich zweimal unter einem derartigen Krampf - die Ursache ist unklar - organisch ist soweit alles in Ordnung, diesmal liegt die Ursache ev. in einem Infekt. Außerdem wird ein Reizmagen bei mir vermutet, da es sonst eben keine körperlichen Auffälligkeiten für meine Magenprobleme (Sodbrennen u. gelegentlicher starker Krampf) gibt... Vielen Dank für Ihre Antwort!!! GLG Ella Sophie


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Wenn keine organischen Ursachen für die Magenkrämpfe erkennbar sind, muss es sich wohl um psychische Probleme handeln. Anscheinend nehmen Sie dagegen schon Sertralin ein. Vielleicht müssen Dosis oder Wirkstoff angepasst werden. Sofern die Anwendung einer potentiell fruchtschädigenden Substanz im Zeitraum der Alles-oder-Nichts-Regel (innerhalb von zumindest 14 Tagen nach Empfängnis) erfolgt, wäre bei schädigenden Einwirkungen entweder ein Abort oder ein Neugeborenes ohne erhöhtes Fehlbildungsrisiko zu erwarten. Die anfangs pluripotenten Zellen können in dieser Zeit noch geschädigte Zellen ersetzen, so dass die weitere Entwicklung ungestört verläuft, sofern der toxische Schaden nicht so groß ist, dass die Frucht mit der nächsten Regelblutung abgeht. Ein erhöhtes Risiko für kindliche Tumoren sehe ich angesichts Ihrer kurzfristigen und frühen Einnahme nicht. Das Collaborative Perinatal Project dokumentierte 388 Expositionen mit Butylscopolamin im ersten Schwangerschaftsdrittel sowie 1053 Expositionen zu einem beliebigen Schwangerschaftsalter (Heinonen et al 1977). Dabei ergab sich keine Häufung von Anomalien. Eine sporadische Anwendung von Buscopan wäre bei krampfartigen gastrointestinalen Beschwerden akzeptabel.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Dr. Paulus Ich habe immer wieder Kopfweh Attacken. Vor allem kurz bevor ich meine Periode bekomme. Meistens versuche ich es irgendwie durchzustehen. Es dauert jedoch dann meistens 2Tage bis es sich bessert. Mein Sohn ist jetzt 13Monate alt und wird hauptsächlich noch in der Nacht gestillt. Wäre Novalgin 500mg mittlerweile vert ...

Guten Tag Herr Dr.Paulus. Danke für Ihre Antwort bezüglich Novalgin in der Stillzeit. Ibuprofen kann ich leider nicht einnehmen, da ich nur eine Niere habe. Wurde als ich 3Monate war entfernt. Wäre demnach eine Novalgin Einnahme vertretbar wenn Ibuprofen weg fällt oder soll ich es überhaupt vermeiden es einzunehmen? Danke für Ihre Antwort z ...

Sehr geehrter Herr dr. Paulus, Ich habe auch eine Frage an Sie: Ich bin nicht mehr schwanger, ich mache mir aber im Nachhinein Sorgen, was das kindliche Leukämierisiko/ Wilmstumore betrifft. Ich habe am 17.06.2019 einmalig novalgin-Tropfen im Krankenhaus wegen einer starken Nierenbeckenentzündung bekommen. Wie viele Tropfen es waren, weiß ich ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, erstmal vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Habe ich Ihre Antwort denn richtig interpretiert, dass kein besonderer Grund zur Sorge besteht? Kann ich dieses Thema abharken oder gibt es noch etwas zu tun? Mit freundlichen Grüßen

Sehr geehrter Dr. Paulus, gesterb musste ich meine Krampfadern ziehen lassen, da sie mir Kummer bereitet haben. Seit der Geburt meiner Tochter stille ich sie voll. Nun seit über 4 Monate und möchte es sehr gerne weiterhin tun. Aus diesem Grund war es mit der Narkoseärztin vereinbart, dass sie mir eine stillverträglich Narkose verabreicht, was ...

Hallo ich war am Wochenende im Krankenhaus aufgrund eines Nierenstaus 2./3. Grades rechts.. mir wurde dann eine Infusion angehängt mit Buscopan und Novalgin… jetzt hab ich dummerweise nachgelesen und da hieß es dass im letzten Trimenon (bin jetzt 31+0) kein Novalgin angewendet werden darf weil es dem Baby schaden kann ich mach mir jetzt solche Sorg ...

Lieber Herr Dr. Paulus. Ich habe einen 5 monate alten Sohn den ich voll stille. Nun hatten meine Kinder magen darm und mein Magen war auch i.wie flau. Ich nahm darauf hin iberogast .. ( da ich hier im forum las das dies i.d. stillzeit ok wäre. ) nun habe ich nochmal geschaut und mit erschrecken festgestellt, daß man es nicht nehmen darf ! ...

Lieber Dr. Paulus, mein Baby ist vor ca. 6 Monaten per Kaiserschnitt zur Welt gekommen. Nach meinem Kaiserschnitt habe ich im Krankenhaus wiederholt angegeben, dass ich stillen möchte und trotzdem einmal Novalgin intravenös erhalten, wie viel genau gegeben wurde, weiß ich nicht. Leider habe ich erst hinterher erfahren, dass dies kontraindiziert ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, mir liegt ein wichtiges Thema auf dem Herzen. Ich plane mit meinem Mann schwanger zu werden. Allerdings leide ich seit einigen Jahren an psychischer Übelkeit und nehme regelmäßig Iberogast Advance ein. Nun wollte ich Sie mal fragen ob Probleme aufkommen können ( bei dem normalen Advance weiß ich, dass man es nicht ne ...

Hallo Dr. Paulus, aufgrund einer schon länger bestehenden Gastritis hatte ich am 03.01.2025 eine Magenspiegelung mit Gabe von 370 mg Propofol. Iberogast Advance habe ich ca 2 Wochen lang eingenommen ( 20 Tropfen 3xtgl): enthält laut Packungsbeilage unter anderem pro 20 Tropfen ca. 0,24 g Alkohol und Süßholzwurzel. Iberogast habe ich mit dem posit ...