Momo76
Sehr geehrter Herr Paulus, nach Jahren bin ich doch unverhofft schwanger geworden und die Freude ist groß...leider aber auch die Angst etwas falsch zu machen. Da ich unreine Haut habe, habe ich zu Beginn der Schwangerschaft die Kosmetik mit Salizylsäure mit Naturkosmetik für unreine Haut ersetzt. Doch dann verunsichern mich wieder tausend Sachen, die man doch nicht nehmen soll. Da meine Haut durch die Hormone nun aber noch unreiner geworden ist, möchte ich trotzdem ein klein wenig für mein Wohlbefinden tuen. Meine Fragen...., 1. Ich bin auf die Naturprodukte von Lavera umgestiegen. Nun lese ich aber, das Minze, Aloe Vera und Ingwer nicht gut sind in der Schwangerschaft. Ich nehme die regelmäßig und habe auch so einen Roller extra für Pickel. Gilt das dann auch für die Naturkosmetik, also Produkte für die Haut...? Inhaltsstoffe: Wässrig-alkoholischer Pfefferminzauszug (Bio-Alkohol)*, pflanzliches Glycerin, Fettalkohol, Jojobaöl*, Triglyceride (pflanzliche Ölmischung), Glycerinfettsäureester, Glycerinöl, Zinksalz, Squalan, Reispuder*, Xanthan, Weidenrindenextrakt, Rosmarinextrakt*, Vitamin E, Kokosöl (gehärtet), Lecithin, Bio-Pfefferminzfluid*, Klettenwurzelextrakt*, Sheabutter*, Fruchtsäurekomplex, Pflanzensterole, Blattgrün (Chlorophyllin), Sonnenblumenöl, Hyaluronsäure, Vitamin C, Mischung natürlicher ätherischer Öle *Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau 2. Gestern entdeckte ich bei meinem Puder, das ich schon seit Jahren nehme und gute Erfahrungen mit habe, das da als Inhaltsstoff Benzyl Salizylate enthalten ist. Da war ich dann wieder ganz aufgelöst. Habe dann gestern direkt Naturprodukte an Puder, Lippenstift.... gekauft. Muss ich mir jetzt Gedanken machen oder könnte ich die eigentlich problemlos weiternehmen. Traue mich kaum noch irgendetwas zu kaufen wenn ich die ganzen Inhaltsstoffe sehe. 3. Creme von Seba med mit Aloe Vera und Hyaluronsäure unbedenklich? 4. Was oder welche Produkte raten sie bei unreiner Haut während der Schwangerschaft? Meine Schwester meinte vor kurzem: Über was du dir alles Gedanken machst. Ich habe alle Produkte ganz normal weitergekommen und mir da gar keine Gedanken gemacht und habe auch zwei ganz gesunde Kinder. Zudem ist Naturkosmetik nicht gerade billig. Vielen Dank für ihre Hilfe!
Unter externer Anwendung von Salicylsäure sind bei kleinflächiger Applikation deutlich niedrigere Wirkstoffspiegel zu erwarten als bei oraler Aufnahme. Lösungen zur äußerlichen Anwendung, die Salicylsäure enthalten, sind daher bei kleinflächiger Anwendung in der Schwangerschaft nicht als gefährlich einzustufen. Hohe Dosen von Salicylsäure könnten bei Anwendung jenseits der 30.SSW zu einem vorzeitigen Verschluss des Ductus arteriosus (kindliche Kreislaufverbindung) führen. Sie haben auf Naturkosmetik umgestellt, müssen aber bedenken, dass der relevante Inhaltsstoff von Weidenrindenextrakt nicht anderes ist als Salicylsäure. Grundsätzlich sehe ich keine Gefahr für die Schwangerschaft, wenn Sie die genannten Produkte auf begrenzten Arealen lokal auftragen (selbst mit Salicylsäure in niedriger Konzentration).
Momo76
Kann ich denn ganz normal Lippenstift, Puder und Co nehmen, also mich schminken? Danke!