Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Nachtrag Menthol mehrwertige Alkohole

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Nachtrag Menthol mehrwertige Alkohole

pawa

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich hatte Sie ja letzte Woche schon einmal zwecks der zuckerfreien Mentholbonbons mit mehrwertige Alkohole angeschrieben.. Vielen Dank für Ihre Antwort, leider bin ich nur immer noch nicht richtig beruhigt. Was hat menthol und mehrwertige Alkohole für Auswirkungen auf den Körper? Wieso wird vom Verzehr in der ss abgeraten? Was kann im schlimmsten Fall passiert sein? Haben die 2 Stoffe ähnliche Auswirkungen wie Ethanol oder wie muss ich das verstehen? Vielen Dank im voraus. Paula


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Mehrwertige Alkohole haben nichts mit dem Alkohol Ethanol zu tun, der in Wein und Bier zu finden ist. Es handelt sich bei mehrwertigen Alkoholen um eine aus chemischer Sicht eigene Stoffklasse, deren Mitglieder als gemeinsames Merkmal mehrere OH-Gruppen enthalten. Die sogenannten Zuckeralkohole haben eine strukturelle Ähnlichkeit mit den Kohlenhydraten, weisen aber deutlich weniger Kalorien auf und werden deshalb in kalorienreduzierten Lebensmitteln eingesetzt. Beispielsweise wird der Zuckeraustauschstoff Sorbit – ein mehrwertiger Alkohol – häufig zum Süßen zuckerfreier Bonbons verwendet. Von der Aufnahme großer Mengen ätherischer Substanzen (z. B. Menthol) wird in der Schwangerschaft abgeraten, weil sie Wehen auslösen könnten. Ich nehme ja nicht an, dass Sie pro Tag 10 Packungen der Mentholbonbons zu sich genommen haben.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.