Sunnygirli2006
Hallo Herr Dr. Paulus, Ich bin Anfang der 37.SSW und mein Frauenarzt hat mir empfohlen prophylaktisch Vagisan Milchsäurebakterien alle 2-3 Tage zu nehmen dass mein ph wert stabil bleibt und dadurch kann man einen vorzeitigen Blasensprung verhindern. Ph Wert laut meinem Mutterpass ist 4,0. Jetzt steht in der Packungsbeilage man sollte sie 8 Tage durchgehend nehmen und nicht alle 2-3 Tage? Ist es dann überhaupt sinnvoll oder kann es evtl mehr schaden? Es steht auch in der Packungsbeilage dass man es nur nach Rücksprache mit dem Frauenarzt nehmen soll und nicht prophylaktisch?! Wäre evtl. Vagisan Milchsäure keine Milchsäurebakterien sinnvoller? Vielen Dank schon Mal.
Zur Stabilisierung der sauren Scheidenflora sind Präparate mit Milchsäurebakterien (z. B. Vagisan Milchsäurebakterien) in der Schwangerschaft gut erprobt. Damit werden die in der Scheidenflora üblicherweise vorkommenden Milchsäurebakterien unterstützt. Bei Ihrem optimalen pH-Wert wäre eine tägliche Anwendung nicht erforderlich.
Ähnliche Fragen
Hallo, hab einen Pilz,der Arzt hat mir Gyno Lomexin 600mg aufgeschrieben,soll die nun zweimal im Abstand von drei Tagen einnehmen.Nehm Milchsaeurebakterien ein da mein phwert nach Antibiotika schlecht war. Aus Angst er könnte sich wieder verschlechtern hab ich dann gestern beide Medikamte genommen als Zaepfchen.Nun mach ich mir Gedanken ob dies ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Da ich besonders in der Schwangerschaft immer mal wieder an einer bakteriellen bzw. Pilzinfektion leide, nehme ich vorsorglich seit der letzten bakteriellen Infektion mit anschließender Antibiotikagabe alle 5-7 Tage eine Vaginaltablette Vagi-C. Ich habe allerdings auch noch eine volle Packung Vagisan Milchsäurebak ...
Sehr geehrter Dr. Paulus, nach einer bakteriellen Infektion, welche mit einer antibiotischen Vaginalcreme behandelt wurde, hat mir mein Arzt nun geraten Gynophilus Kapseln zu verwenden. Kann ich im selben Zeitraum auch 1 Beutel Omni Biotic Flora Plus (diätisches Lebensmittel zur Behandlung der gestörten Vaginallösung; 4 Bakterienstämme mit min ...
Hallo Herr Dr. Paulus, Vielen Dank für die Antwort von heute. Würde nur noch gerne wissen ob sie es auch empfehlen würden Vagisan Milchsäurebakterien zu nehmen als Vorbeugung bei einem ph Wert von 4,0. Vielen Dank.
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin derzeit in der 13. Woche schwanger. Bisher habe ich Utrogest vaginal 200 mg dreimal täglich eingenommen. Ich bin gerade dabei, es auszuschleichen und bin auf die orale Einnahme umgestiegen. Nun besteht der Verdacht auf eine vaginale Infektion. Der PH-Wert kann aufgrund der Utrogest-Einnahme leider nicht be ...