Lama87
Sehr geehrter Dr. Paulus, ich habe nach 8 Wochen Gipsverband und trotz regelmäßiger Trombose Spritzen leider eine Thrombose entwickelt. Nach der Abnahme des Gips/Airwalker am 25.11 ist mein Bein kontinuierlich angeschwollen. Leider kann ich nicht genau sagen ab wann, weil mein Fuß durch den Walker sich verformt hatte und dick war. Ich dachte es käme noch vom Bruch. Es ist mir erst nach 7 Tagen seltsam vor und bin in die Notaufnahme. Viel haben sie dort leider nicht gemacht. Ich sollte mein altes Medikament innohep 3500 nehmen und mir wurde das Bein gewickelt, Überweisung zum Venenarzt. Am nächsten Tag bin ich dann zum Spezialisten. Leider ist mein Trombose Wert im Blut zu hoch und liegt bei 8000. Ultraschall soweit gut. Seit dem 2.12 bin ich wieder richtig medizinisch versorgt. Jedoch hat meine Ärztin starke Bedenken wegen des Medikaments und möchte gerne in Zukunft auf ein nicht stillfreundlich Medikament umstellen. Ich nehme zurzeit Innohep 18.000 0,9ml. Sie hat jedochAngst, dass mein Sohn jetzt mit Blutverdünnt wird, wenn ich es 3 bis 6 Monate nehme. Andere Medikamente wären auch für mein sehr hohes Gewicht besser in der Dosis geeignet und sollen wohl oral eingenommen werden. Nun ist meine Frage schadet das innohep 18.000 bis zum Abstillen? Gibt es zur Behandlung einer Trombose vielleicht doch noch ein stillfreundliches Medikament, was ich vorschlagen könnte? Meine Ärztin ist leider dem Stillen negativ eingestellt. Mit freundlichen Grüßen
Heparine werden vom Säugling über die Muttermilch nicht aufgenommen. Da Heparine im Magen-Darm-Trakt zersetzt werden, müssen sie für einen therapeutischen Einsatz gespritzt werden. Das gilt auch für die niedermolekularen Heparine wie Tinzaparin (Innohep). Insofern besteht bei Anwendung in der Stillzeit keine Gefahr für den Säugling. Orale Gerinnungshemmer gehen dagegen eher in die Muttermilch über und würden den Säugling grundsätzlich mehr belasten.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe am 31.7. entbunden und stille voll. Leider ist mein Haar schon ziemlich grau, weswegen ich überlege, dieses mit Shampoo mit 5,6 DHI zu waschen, in der Hoffnung, dem entgegenzuwirken. Wäre dies mit dem Stillen verträglich? Wäre ansonsten das Färben der Haare mit Logona Bio Pflanzenhaarfarbe eine Möglichkei ...
Guten Tag Dr. Paulus, da ich aufgrund einer Erkältung sehr viel Pseudomonas aeruginosa Bakterien in der Lunge habe brauche ich eine antibiotische Therapie. Allerdings ist meine Tochter 7 Wochen alt und ich stille voll. Nun wurde mir geraten abzustillen, da die Antibiotika kontroindiziert sind. Ist das tatsächlich so, oder gibt es Antibiotika ge ...
Guten Abend, ich habe letztes Jahr nach einem wirklich langen Leidensweg eine ADHS Diagnose erhalten. nun gestaltet sich der Alltag mit drei Kindern sehr herausfordern, ich bin oft überreizt und die Symptomatik ist wirklich anstrengend für mich. Nach fast einem Jahr Wartezeit habe ich für diesen Monat endlich einen Termin bei einem Psychia ...
Guten Tag, ich habe seit zwei Tagen extremen Juckreiz und leichten Ausschlag am Ohr und Rötungen im Gesicht. Dieses juckt und brennt. Nun bekomme ich nicht so schnell einen Arzttermin und wollte bis dahin gerne auf Juckreiz lindernde homöopathische Salben zurückgreifen. Leider steht in der Packungsbeilage und im Internet nur, dass man d ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Paulus, ich darf mich kurz vorstellen: mein Name ist Franziska, ich bin 39 Jahre alt und leide seit circa 18 Jahren an Migräne. Nach der ersten Schwangerschaft habe ich nun die Möglichkeit bekommen, aimovig gegen meine Migräneattacken zu initiieren. Während der Schwangerschaft habe ich selbstverständlich aimovig nich ...
Hallo Herr Dr Paulus, Ich habe eine Follikulitis am Dekolleté. Mein Hautarzt hat mir Bepanthen antiseptische Wundcreme empfohlen und sieht kein Problem bezüglich der Stillzeit. Wie ist da Ihre Einschätzung? Ich bin da etwas verunsichert, da ich es in der Nähe der Brust auftrage und eher flächig als punktuell. Herzlichen Dank für Ihre Einschä ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, darf ich aus Ihrer Sicht in der Stillzeit Coenzym Q10 (Kaneka Ubiquinol von Sunday Natural) einnehmen? Ich würde eine Kapsel à 100mg Coenzym Q10 täglich einnehmen. Mein Sohn ist bereits 20 Monate alt, ich stille ihn jedoch aktuell noch sehr häufig (sowohl tagsüber als auch nachts). Im Beipackzettel steht, dass man ...
Guten Tag, Kann man CLARELUX 500 Schaum für Neurodermitis auf der Kopfhaut in der Stillzeit verwenden? Ich habe es in der Vergangenheit immer nur wenige Tage nutzen müssen. Inhaltsstoffe: Clobetasol 17-propionat 0.5 mg Ethanol 604.3 mg Wasser, gereinigtes Propylenglycol 20.9 mg Cetylalkohol11.5 mg Stearylalkohol5.2 mg Po ...
Lieber Dr. Paulus, darf ich in der Stillzeit ein Serum für mein Gesicht mit o.g. Wirkstoff nutzen? Meines Wissens nach sind Peptide unbedenklich, aber da der Wirkstoff auch als "Notox" bekannt ist bin ich mir nicht sicher. Es legt etwas die Muskeln lahm und meine Recherche hat ergeben, dass viele Kosmetiker und auch Apotheken die ähnlichen Sere ...
Sehr geehrter Herr Paulus, vielleicht ist das eine Frage, die ich eigentlich einem Kinderarzt stellen sollte, allerdings konnte mein Kinderarzt meine Frage leider nicht beantworten und daher wende ich mich nun an Sie. Ich habe eine 16 Monaten alte Tochter, die ich nachts noch sehr viel stille. Wie viel Milch sie genau trinkt kann ich leider ni ...