Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Magnesiumbisglycinat

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Magnesiumbisglycinat

Chrisel

Beitrag melden

Hallo Dr. Paulus, die Gynäkologin hat meiner Partnerin empfohlen ein Magnesiumpräparat zu nehmen. Magnesiumcitrat (Magnesium Verla purKaps) führt bei ihr auch nach wochenlanger Anwendung leider immer noch zu Grummeln im Bauch und sehr weichem, breiartigen Stuhlgang. Und das auch wenn nur 1 statt wie empfohlen 2 Kapseln genommen werden. Ich habe gelesen, dass Magnesiumbisglycinat wohl die schonendste Variante bezogen auf Magen/Darm ist. Habe vorher noch nie etwas von diesem Wirkstoff gehört. Dürfen Schwangere das auch nehmen? Das gibt es z.B. von Heidelberger Chlorella, bei dem man 6 Kapseln für 300mg Magnesium laut Hersteller nehmen soll. Vielen Dank vorab!


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Magnesium gibt es in verschiedenen Verbindungen, aus denen es dann nach Einnahme freigesetzt wird. Als typische Nebenwirkung sind bei höheren Dosen Durchfälle bekannt. Entscheidend ist die Magnesium-Dosis. Das von Ihnen genannte Magnesiumbisglycinat (Heidelberger Chlorella) enthält z. B. 50 mg Magnesium pro Kapsel, Magnesium Verla purKaps enthalten 150 mg Magnesium (als Magnesiumcitrat). Wenn Ihre Partnerin mit einer Kapsel Magnesium Verla Probleme hat (150 mg), müsste sie es bei dem anderen Präparat ggf. mit 2 Kapseln (100 mg) versuchen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.