Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Lasea

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Lasea

Tiareblüte

Beitrag melden

Ist die gelegentliche Einnahme von Lasea in der Schwangerschaft vertretbar, insbesondere nach dem 1 SS-Drittel?


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Experimentelle Untersuchungen ergaben keinen Hinweis auf eine fruchtschädigende Wirkung von Lavendelöl. Systematische Studien zur Anwendung von Lavendel in Schwangerschaft und Stillzeit liegen leider nicht vor. Eine sporadische Anwendung jenseits des I.Trimenons scheint vertretbar, sofern Sie sich davon einen positiven Effekt auf Ihr Befinden versprechen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, mein Hausarzt hat mir aufgrund psych. Streß das Präparat Lasea (Wirkstoff Lavendelöl 80 mg) verordnet. Der Arzt meinte, ich kann dies in der Stillzeit verwenden, nun lese ich in der Packungsbeilage, Stillende sollten das Präperat nicht einnehmen und habe es bisher auch noch nicht genommen. Ich stille noch 2 m ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, darf ich Lasea während der Kinderwunschzeit einnehmen? Man weiß ja nie wann eine Schwangerschaft eintrit. Danke

Lieber Dr. Paulus, Tolles Lob für Ihr Engagement hier! Ich hatte 2010 sehr schwere Angsrstörung. Habe es mit Verhaltenstherapie überwunden und brauche null Medikamente. Jedoch habe ich seit dem sporadisch auftretende Zustände von Schlafstörungen, Hypervigilanz und vegetativer Problematik. Ich pflegte dann - nur für ein bis maximal drei Nächte - K ...