Loren000
Guten Tag Dr. Paulus, Vorab vielen Dank für Ihre Arbeit hier und kompetenten Antworten. Ich stille meine 6 Monate alte Tochter noch so gut wie voll. Ich mache seit 3 Monaten wieder regelmäßig Sport und würde gerne den Muskelaufbau und die Regeneration unterstützen. Kann ich diese unbedenklich einnehmen oder sollte ich das lieber lassen, ich möchte ja nicht dass meine Tochter davon zu viel abbekommt. 1. Kapseln je : L-Carnitine Tartrat 1770 mg (Tagesdosis, je Kapsel 590 mg); davon L- Carnitine 1200 mg (Tagesdosis, je Kapsel 400 mg) 2. L-Glutamin 3400 mg (Tagesdosis, je Kapsel 850 mg) 3. Ich trinke nach dem Sport einen Eiweißshake wo L-Glutaminsäure enthalten ist (3995mg). Ist das + den Glutamin Kapseln zu viel? Hintergrund: Ich hatte einen sehr starken Vitamin und Nährstoffmangel, vorallem Vitamin D. Das ist aber jetzt alles behoben. Meine Muskeln haben sehr darunter gelitten, ich habe stark an Muskelmasse verloren und meine Muskeln waren schon nach dem aufstehen müde wie nach einem Marathon + starke chronische Muskelschmerzen am ganzen Körper waren die Folge. Das ist nach den Vitamin und Nährstoffen zwar besser geworden, die bringen mir aber natürlich meine Muskelkraft nicht wieder. Die schmerzen kriege ich jetzt nur so wieder weg. Ich habe die Hoffnung, wenn ich durch das L-Carnitin &L-Glutamin meine Muskeln in Leistungsfähigkeit und Regeneration unterstützen kann, dass ich die Schmerzen schneller und besser in den Griff kriege. Ich möchte aber natürlich während des stillens nicht einfach was einnehmen, was meiner Tochter schaden könnte. Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Bei L-Carnitin handelt es sich um eine quaternäre Ammoniumverbindung, die in allen Geweben des menschlichen Organismus für den Transport von freien Fettsäuren in die Mitochondrien erforderlich ist. Einen Tagesbedarf an L-Carnitin hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) bislang nicht festgelegt. Das liegt auch daran, dass der Bedarf bei gesunden Menschen meist ohnehin gedeckt ist. Ein L-Carnitin-Mangel kann bei bestimmten Erkrankungen wie z. B. Diabetes mellitus auftreten. Man nimmt an, dass mit einer Mischkost täglich gut 16 mg über die Nahrung aufgenommen werden. Die Muskulatur kann 20-25 mg Carnitin speichern. Nimmt man durch L-Carnitin-Produkte mehr auf, als man benötigt, scheidet der Körper das Carnitin über den Urin wieder aus. Das gestillte Kind wird also sicher nicht durch Ihre Einnahme von L-Carnitin belastet, doch stellt sich die Frage, ob es Ihnen bei einigermaßen ausgewogener Ernährung wirklich etwas bringt. Zufuhr-Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) liegen für Glutamin bislang ebenfalls nicht vor. Ein Schaden für das Kind ist nicht zu befürchten, ein Nutzen für Sie sehr fraglich.
Ähnliche Fragen
Hallo Dr Paulus, ich stille meine 3 wochen altes Baby und habe volgende Fragen. 1. Darf ich die Anticelulitecreme von Nivea ( Goodbye Cellulite) mit L-Carnitin verwenden? 2. Darf ich vor dem Sport den ich naechste Woche wieder anfangen werde eine L-Carnitinkapsel 500mg nehmen? 3. Darf das L-carnitin bei der Mesotherapie verwendet werden? Es w ...
Liebe Herr Dr. Paulus, ich möchte wissen, ob Eine Substitution von L-Carnitin , bspw. 500mg schadte in der Schwangerschaft. Ich hatte geleden, dass der L-Carnitinbedarf in der SSW und Stillzeit erhöht sei. Stimmt das, oder ist das reine Werbung für Carntin?Lieben Dank!