Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Kleienpilzflechte in Spätschwangerschaft

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Kleienpilzflechte in Spätschwangerschaft

Clameau

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Paulus, ich bin in der 38. SSW und wegen einer Kleienpilzflechte habe ich vor ein paar Monaten Kelual DS-Shampoo sowie Fungizid für Schulter, Dekolleté und Bauch verschrieben und von meiner Frauenärztin „freigegeben“ bekommen. Daraufhin haben sich die weißen Flecken am Körper nicht weiter ausgebreitet. Mein Kopf juckt noch gelegentlich, aber weniger. Sollte ich jetzt kurz vor der Geburt Kelual nochmal nehmen oder lieber bis nach der Geburt warten, wo es vielleicht mit dem Stillen interferieren könnte? Soll ich sicherheitshalber auch nochmal das Fungizid auftragen? Ich habe Angst davor, evtl. mein Kind auf meiner Haut anzustecken, auch wenn der Hautarzt gesagt hatte, der Pilz sei nicht ansteckend. Der Vollständigkeit halber muss ich sagen, dass ich in der vergangenen Woche nochmal beim Hautarzt war, allerdings bei einem anderen Kollegen in derselben Praxis, der mir jetzt Ketazolin-Shampoo sowie Epi Pevaryl-Lösung zum sechsmaligen prophylaktischen Auftragen am ganzen Körper empfohlen hatte, ohne allerdings zu testen, ob der Pilz noch aktiv ist. Ich hatte auch ehrlicherweise nicht den Eindruck, dass mögliche Kontraindikationen in der Schwangerschaft ernst oder die alte Medikation in Betracht genommen wurden. Was würden Sie mir raten? Besten Dank für Ihre Unterstützung und herzliche Grüße!


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Die Imidazolderivate wie Clotrimazol (z. B. Fungizid) hemmen die Ergosterolbiosynthese und zerstören auf diesem Wege die Integrität der Zellwand von Pilzen. Einige Vertreter dieser Substanzklasse werden kaum resorbiert, so dass sie nur lokal eingesetzt werden. Der erprobteste Wirkstoff aus dieser Gruppe ist Clotrimazol, das häufig auch zur Behandlung vaginaler Mykosen in der Schwangerschaft eingesetzt wird. Ein Risiko für eine kindliche Schädigung durch die Anwendung von Clotrimazol in der Schwangerschaft ist ausgeschlossen. KELUAL DS Shampoo wird zur therapiebegleitenden Kopfhaut- und Körperreinigung bei der Kleienpilzflechte eingesetzt. Die Wirkstoffe Ciclopiroxolamin und Zinkpyrithion dürfen im letzten Trimenon äußerlich angewandt werden. Neuere Imidazolderivate wie Econazol (z. B. Epi-Pevaryl), die zur lokalen antimykotischen Therapie angeboten werden, haben zwar bisher kein embryotoxisches Potential gezeigt, sind jedoch beim Menschen weniger erprobt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Paulus, Sie haben mir voriges Jahr schon mitgeteilt, dass ich das Cipralex in der SS einnehmen kann, dies war bisher nicht dringend notwendig. Jetzt befinde ich mich am Ende der 34. SSW und glaube, dass ich ohne Medikamente nicht mehr klarkomme (starke Angstattacken mit Schwindel/Erbrechen). Nach Aussage meines Frauenarztes sind d ...

Hallo, ich habe Anpassungsstörungen mit depressiver Symptomatik und Zwangsgedanken seit der Schwangerschaft. Ich habe bis jetzt keine Medikamente bekommen. Erst seit 1 Woche nehme ich nun täglich 2 mg Tavor ein und seit fast einer Woche wurde es runterdosiert auf 1,5 mg täglich gegen die innere Unruhe und Ängste. Tavor werde ich vermutlich noch ei ...

Guten Tag Herr Dr. Paulus, ich leider seit der 6. SSW unter starker Übelkeit mit starkem Würgreiz und regelmäßigem Erbrechen. Durch die verminderte Flüssigkeitsaufnahme bekam ich ambulante Infusionen und es waren auch 3 stationäre Aufenthalte zwecks Infusionstherapie nötig. Derzeit bin ich in der 34. SSW und die Übelkeit ist nach leichter Besser ...

Sehr geehrter Herr Paulus, ich habe gesehen, dass es bereits 2 ähnliche Fragen gibt, die jedoch beide schon älter als 5 Jahre sind, von daher würde ich gerne noch einmal zu diesem Thema eine Frage stellen, zumal es sich auch um etwas andere Medikamente handelt. Zu einer Behandlung von Lichen Sclerosus der Vulva hatte ich vor meiner Schwangers ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, seit meiner Jugend habe ich in Zeiten großer Veränderungen wiederkehrende mittelschwere depressive Episoden. Deshalb nehme ich seither immer wieder Citalopram. Absetzen ging immer einige Monate bis hin zu eineinhalb Jahren gut, dann kam die Symptomatik bei zu großer Belastung wieder. Als ich in der 6. Woche von mei ...

Hallo! Danke vielmals für Ihre Arbeit, die immer wieder weiterhilft! Ich habe folgende Frage: Ich habe eine Holzkommode mit einem Alpina Feine Farben Innenlack gestrichen (im Freien). Dort stand die Kommode auch zum trocknen über einen Tag und war dann ein paar Tage im Wohnzimmer, bevor sie nun im Schlafzimmer steht. Beim lackieren hat der La ...