Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Kinderwunsch trotz Cipralex 50 mg morgens und Trittico 50 mg abends!?!

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Kinderwunsch trotz Cipralex 50 mg morgens und Trittico 50 mg abends!?!

Eva-Sarah

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin 32 Jahre alt und seit 2010 in pschiatr. Behandlung wegen einer Erschöpfungsdepression. 2012 wurden im Frühjahr die Medikamente (Sertralin 50 mg und Trittico 50mg) reduziert und langsam ausgeschlichen. Dennoch gab es im Herbst 2012 einen Rückfall mit erneuter Medikamentation (anstatt des Sertralins wurde mir Cipralex verordnet). Seitdem bin ich zunehmend stabil, allerdings habe ich das Gefühl ohne Trittico keine Erholung im Schlaf zu finden. Im Embryotox finde ich keine Angaben zu Trittico. Darf ich Sie um Ihre Einschätzung bitten. Bzw. ist ein Wechsel von Cipralex zu Sertralin empfehlenswert, sofern ich eine Absetzung der Medikamente nicht schaffe. Ist es ratsamer den Kinderwunsch noch hinauszuzögern? Vielen lieben Dank für Ihre Bemühungen! Mit liebem Gruß Eva-Sarah


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Bei Trazodon handelt es sich um ein Antidepressivum vom Piperazin-Typ. In Tierversuchen mit Ratten und Kaninchen ergab sich kein Anstieg der Fehlbildungsrate unter 2,5- bis 38-facher humantherapeutischer Dosis. Eine Fallsammlung von 12 Schwangerschaften unter Trazodon berichtet von 2 Spontanaborten und 10 unauffälligen Neugeborenen (McElhatton et al 1996). Bei einer Erhebung in Michigan zeigte sich bei 112 Frauen nach Verschreibung von Trazodon im I.Trimenon kein Anstieg der Fehlbildungsrate (Rosa 1994). Eine teratologische Beratungsstelle erfasste 58 Schwangerschaften unter Therapie mit Trazodon im ersten Trimenon. Darunter befand sich lediglich ein Kind mit einer schwereren Anomalie (Einarson et al 2003). Wir verfügen bislang über 44 Rückmeldungen nach Exposition mit Trazodon im ersten Trimenon: 1 Schwangerschaftsabbruch (psychosoziale Gründe) 9 Spontaborte 34 unauffällige Neugeborene Ein erhöhtes Fehlbildungsrisiko ist aufgrund der aktuellen Datenlage für Trazodon nicht zu erkennen. Allerdings liegen in der Schwangerschaft für andere Antidepressiva wie Sertralin, Citalopram oder Amitriptylin noch größere Erfahrungen vor. Bei Escitalopram (Cipralex) handelt es sich um das linksdrehende Enantiomer von Citalopram. Nach vorgeburtlicher SSRI-Medikation wurden bei Neugeborenen in einigen Fällen vorübergehende Anpassungsstörungen wie Zittrigkeit, Übererregbarkeit und erhöhter Muskeltonus beobachtet. Daher sollte in den ersten Lebenstagen auf entsprechende Symptome geachtet werden. Bei Bedarf wäre die Fortsetzung der Medikation mit Escitalopram in der Schwangerschaft durchaus vertretbar. Bei moderater Tagesdosis (5 – 10 mg) wären auch keine gravierenden Anpassungsstörungen beim Kind nach Geburt zu befürchten. Eine neuere Übersichtsarbeit sieht – wenn überhaupt – allenfalls ein geringes Risiko von weniger als 1% für die Entwicklung einer pulmonalen Hypertonie des Feten bei mütterlicher Therapie mit SSRI in der zweiten Schwangerschaftshälfte. Ein Verzicht auf eine erforderliche Behandlung der Mutter in der Spätschwangerschaft erscheint daher nicht sinnvoll ('t Jong et al 2012). Eine Umstellung von Escitalopram auf Sertralin würde keine besonderen Vorteile im Hinblick auf eine Schwangerschaft bringen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus! Ich habe Ihnen in meinem Beitrag vom 5.1. meine Situation geschildert und habe mich an Ihre Empfehlung gehalten und mit der Einnahme des Medikaments (Pantelmin) begonnen. Habe 1x1 Tbl. für 3 Tage eingenommen. Zu dem Zeitpunkt war ich ES+2. Es wurde auch die gesamte Familie mitbehandelt. Sie meinten ja, falls ei ...

Hallo Mein Eisprung ist heute und ich nehme seit 7 Tagen schon das Präparat Pylera wegen Helicobacter Infektion und Gastritis. Muss noch 3 Tage einnehmen. Während der SSW ist es kontraindiziert. Wäre es schädlich wenn wir es in diesem Zyklus jedoch versuchen schwanger zu werden? Nach 3 Tagen ( Sonntag) wird das Präparat abgesetzt.    ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus,  wir haben noch einen Kinderwunsch, ich bin aber schon 37 und  habe nicht mehr allzu viel Zeit. In den nächsten Tagen habe ich vermutlich meinen Eisprung. Mein Mann muss aufgrund einer Zahn-OP Amoxicillin Micro Labs 500 mg einnehmen, gestern einmalig Prednisolon und mit Chlorhexamed spülen. Beeinflusst die Einnahm ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, vor 3 Wochen habe ich mein 6. Kind bei 39+6 auf die Welt gebracht. Wie nach meinen anderen Entbindungen auch habe ich jetzt im Wochenbett Zwangsgedanken entwickelt und deshalb Cipralex vom Hausarzt verordnet bekommen, 3-5 Tropfen, also 3-5 mg pro Tag. Bisher hat diese Dosierung, meistens nur 3 mg, immer zu Beschwe ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus! Hiermit möchte ich mich zu den allgemeinen sowie Ihren Empfehlungen betreffend die saisonalen Impfungen bei Kinderwunsch erkundigen, ich hoffe, dass ich damit in dem von Ihnen betreuten Unterforum richtig bin. Einerseits habe ich gelesen, dass sowohl die Covid- als auch die Influenza-Impfung allen Frauen mit Kind ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus,  Bitte lassen Sie mich unsere Situation etwas ausführlicher schildern. Nach vielen erfolglosen Versuchen, schwanger zu werden, waren wir 2021 in der Kinderwunschklinik. Eine Diagnose war damals ein schlechtes Spermiogramm (zu wenig Spermien, zu viele tot, die lebendigen zu langsam, 0% normale Form). Mein Mann hat ...

Guten Morgen,  mein Mann und ich haben einen Kinderwunsch. Wie ist das mit Drogenkonsum (MDMA/Kokain) vor der Schwangerschaft bei mir sowohl als auch bei meinem Mann?  Wie lange bleiben die Substanzen im Körper und können diese aufs Kind übertragen werden wenn vor der Befruchtung noch konsumiert wurde?    Wie lange im Voraus sollte man "cl ...

Hallo Herr Dr. Paulus,    ich nehme Ramipril als Blutdruck Senker, allerdings wünschen mein Partner und ich uns ein gemeinsames Kind und nun habe ich gestern Abend gelesen dass dieses Medikament nicht geeignet ist. Ich habe gestern die letze Tablette genommen und heute vermutlich Eisprung. Wie problematisch ist es nun, sollte ich in diesem Z ...

Sehr geehrter Dr. Paulus, ich nehme zurzeit täglich 5mg Olanzapin. Ich würde gerne schwanger werden. Muss ich auf ein anderes Medikament wechseln (z.B. Quetiapin) oder ist die genannte Dosis von Olanzapin für eine Schwangerschaft noch akzeptabel?  Wenn Quetiapin das bessere Medikament für eine Schwangerschaft ist, welche tägliche Dosis wäre f ...

Guten Morgen Dr. Paulus, wir versuchen gerade erneut schwanger zu werden - mit viel Glück befinde ich mich vielleicht bereits in den ersten Schwangerschaftswochen. Für meine Augentrockenheit habe ich in der Vergangenheit Hylan 0,015% Augentropfen von pharmaSTULLN (Zulassungsnr. 43357.00.00) und Euphrasia Augentropfen von WALA (Zulassungsnr. ...