Mitglied inaktiv
Guten Tag, meine Schlafprobleme haben sich während der Schwangerschaft sehr verschlimmert. Nun wurde mir die Einnahme von Kalifornischem Mohn (Tropfen) empfohlen. Ist das während der Schwangerschaft unbedenklich? Vielen Dank!
Die Blätter des Kalifornischen Mohns wurden bereits von den amerikanischen Ureinwohnern für medizinische Zwecke genutzt. Unter den Inhaltsstoffe finden sich Alkaloide wie Protopin, Cryptopin und Chelidonin sowie Flavonglycoside. Trotz der nahen Verwandtschaft zum Schlafmohn (Papaver somniferum) hat Eschscholzia eine deutlich andere Wirkung auf das Zentrale Nervensystem. Es ist kein Betäubungsmittel, sondern wirkt eher psychisch ausgleichend. Der Goldmohn hat mild krampflösende, beruhigende und schmerzstillende Eigenschaften. Wissenschaftliche Studien zur Anwendung des Goldmohns in der Schwangerschaft sind uns nicht bekannt. Einige ältere Antihistaminika wie Diphenhydramin (z. B. DolestanÒ) und Doxylamin (z. B. HoggarÒ N) eignen sich auch als Schlafmittel in der Schwangerschaft. Im Gegensatz zu den Benzodiazepinen entsteht keine Abhängigkeit. Insbesondere im letzten Schwangerschaftsdrittel wäre die Anwendung vertretbar.