Mamihuhn
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich stille derzeit meinen Sohn voll (16 Wochen). Ich habe eine Schilddrüsenunterfunktion und nahm deshalb L Thyroxin und 200 ug Jodid bis Montag. Die Entbindungsklinik hat mir 200 ug empfohlen. Nun hat mir aber mein Nuklearmediziner aber Thyronajod 50 verschrieben, dort sind 150 ug Jodid enthalten. Seit Dienstag nehme ich also kein zusätzliches Jodid zu mir, koche aber mit Jodsalz. 1. Reicht 150ug Jodid und kochen mit Jodsalz aus, um den Bedarf für meinen Sohn zu decken? Habe schon überlegt täglich zusätzlich ein Glas Stillsaft zu trinken. 2. Ich habe am Montag als ich noch mein L Thyroxin ohne Jod genommen habe, die Jodtablette mit 200ug vergessen. Ist mir heute aufgefallen. Weil sie noch in der Pillendose war. Ist dies für die körperliche und geistige Entwicklung meines Sohnes schlimm? Oder muss da ein langfristiger Jodmangel bestehen? Ich achte eigentlich sehr genau meine Jodtabletten zu nehmen. Kann aber nicht genau sagen ob ich diese vielleicht schon einmal vergessen habe. 3. Soll ich meinen Sohn auch bezüglich einer Schilddrüsenunterfunktion testen lassen? Bisher wurde mir nichts darüber im Krankenhaus oder beim Kinderarzt erzählt. 4. Ich bin etwas verunsichert, weil bei dem Kontrolltermin 8 Wochen nach der Entbindung in der Schilddrüsenpraxis vergessen wurde ein Ultraschall der Schilddrüse zu machen. Dies jedoch im Arztbrief vermerkt worden ist und die Medikamente deshalb so angepasst worden sind. Bei meinen Hausarzt wurde dann der Brief besprochen und gesagt daß ich jetzt Thyronajod 50 nehmen soll. Zudem soll meine Schilddrüse etwas vergrößert worden sein. Ich habe mir nichts dabei gedacht und einfach das Medikament genommen. Nur ist mir jetzt durch ein Gespräch mit einer Freundin aufgefallen, dass sie gar nicht wissen können ob die Schilddrüse vergrößert ist, wenn kein Ultraschall gemacht worden ist. Jedenfalls versuche ich schon seit 2 Wochen vergeblich die entsprechende Ärztin zu erreichen und werde immer von den Arzthelferinnen vertröstet. Meine Frage ist, ob es schlimm für meinen Sohn ist, wenn ich vielleicht unter- oder überdosiert bin? Vielen Dank schonmal. Liebe Grüße
1) Die Versorgung mit Jodid hängt natürlich auch von den Ernährungsgewohnheiten (jodiertes Speisesalz, Seefisch etc.) ab. Grundsätzlich sind 100 bis 150 µg pro Tag als Nahrungsergänzung ausreichend. 2) Wenn Sie zwischendurch die Einnahme vergessen, passiert Ihrem Säugling nichts, zumal die Muttermilch auch an diesem Tag nicht jodfrei ist. 3) Jedes neugeborene Kind wird auch routinemäßig auf eine Schilddrüsenunterfunktion überprüft. 4) Die Dosis des Schilddrüsenhormons wird nur nach Ihren Blutwerten eingestellt. Die Größe der Schilddrüse ist dafür nicht maßgeblich.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Wolfgang Paulus, ich befinde mich derzeit in der 11. Schwangerschaftswoche (10+2) und hatte zu Beginn der Schwangerschaft (ca. 5–6 SSW) einen TSH-Wert von 4,7, was vor der Schwangerschaft bei 4,5 lag weshalb ich angefangen habe mit 25 µg L-Thyroxin die ss ist 2 -3 Wochen nach Anfang der Dosis zustandekommen . Daraufhin wu ...
Guten Tag Dr. Paulus, da ich aufgrund einer Erkältung sehr viel Pseudomonas aeruginosa Bakterien in der Lunge habe brauche ich eine antibiotische Therapie. Allerdings ist meine Tochter 7 Wochen alt und ich stille voll. Nun wurde mir geraten abzustillen, da die Antibiotika kontroindiziert sind. Ist das tatsächlich so, oder gibt es Antibiotika ge ...
Guten Abend, ich habe letztes Jahr nach einem wirklich langen Leidensweg eine ADHS Diagnose erhalten. nun gestaltet sich der Alltag mit drei Kindern sehr herausfordern, ich bin oft überreizt und die Symptomatik ist wirklich anstrengend für mich. Nach fast einem Jahr Wartezeit habe ich für diesen Monat endlich einen Termin bei einem Psychia ...
Guten Tag, ich habe seit zwei Tagen extremen Juckreiz und leichten Ausschlag am Ohr und Rötungen im Gesicht. Dieses juckt und brennt. Nun bekomme ich nicht so schnell einen Arzttermin und wollte bis dahin gerne auf Juckreiz lindernde homöopathische Salben zurückgreifen. Leider steht in der Packungsbeilage und im Internet nur, dass man d ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Paulus, ich darf mich kurz vorstellen: mein Name ist Franziska, ich bin 39 Jahre alt und leide seit circa 18 Jahren an Migräne. Nach der ersten Schwangerschaft habe ich nun die Möglichkeit bekommen, aimovig gegen meine Migräneattacken zu initiieren. Während der Schwangerschaft habe ich selbstverständlich aimovig nich ...
Hallo Herr Dr Paulus, Ich habe eine Follikulitis am Dekolleté. Mein Hautarzt hat mir Bepanthen antiseptische Wundcreme empfohlen und sieht kein Problem bezüglich der Stillzeit. Wie ist da Ihre Einschätzung? Ich bin da etwas verunsichert, da ich es in der Nähe der Brust auftrage und eher flächig als punktuell. Herzlichen Dank für Ihre Einschä ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, darf ich aus Ihrer Sicht in der Stillzeit Coenzym Q10 (Kaneka Ubiquinol von Sunday Natural) einnehmen? Ich würde eine Kapsel à 100mg Coenzym Q10 täglich einnehmen. Mein Sohn ist bereits 20 Monate alt, ich stille ihn jedoch aktuell noch sehr häufig (sowohl tagsüber als auch nachts). Im Beipackzettel steht, dass man ...
Guten Tag, Kann man CLARELUX 500 Schaum für Neurodermitis auf der Kopfhaut in der Stillzeit verwenden? Ich habe es in der Vergangenheit immer nur wenige Tage nutzen müssen. Inhaltsstoffe: Clobetasol 17-propionat 0.5 mg Ethanol 604.3 mg Wasser, gereinigtes Propylenglycol 20.9 mg Cetylalkohol11.5 mg Stearylalkohol5.2 mg Po ...
Lieber Dr. Paulus, darf ich in der Stillzeit ein Serum für mein Gesicht mit o.g. Wirkstoff nutzen? Meines Wissens nach sind Peptide unbedenklich, aber da der Wirkstoff auch als "Notox" bekannt ist bin ich mir nicht sicher. Es legt etwas die Muskeln lahm und meine Recherche hat ergeben, dass viele Kosmetiker und auch Apotheken die ähnlichen Sere ...
Sehr geehrter Herr Paulus, vielleicht ist das eine Frage, die ich eigentlich einem Kinderarzt stellen sollte, allerdings konnte mein Kinderarzt meine Frage leider nicht beantworten und daher wende ich mich nun an Sie. Ich habe eine 16 Monaten alte Tochter, die ich nachts noch sehr viel stille. Wie viel Milch sie genau trinkt kann ich leider ni ...