Mitglied inaktiv
Guten Morgen Dr. Paulus! Ich habe leider erst in der 32. SSW davon erfahren, dass man manche Inhaltsstoffe in Kosmetika meiden sollte, wie z.B. Parabene. Daraufhin habe ich meinen Badezimmerschrank durchforstet und seitdem verzichte ich auf eine Reinigungsmilch, die ich vorher 2 mal täglich genutzt habe. Gestern (mittlerweile 38+1) habe ich zufällig die Inhaltsstoffe meiner Gesichtscreme gegoogelt (da ich die Verpackung immer direkt wegwerfe, wusste ich vorher nicht, was alle darin ist) und habe wieder Parabene gefunden und – was mir noch mehr Sorgen macht – Salicylsäure. Ich nutze die Creme fast täglich (manchmal auch zweimal am Tag) für das ganze Gesicht. Auch, wenn die Schwangerschaft am Ende angelangt ist, würde ich Ihnen gerne die Produkte schicken, die ich öfter nutze. Ich hoffe, Sie können mir meine Sorgen, dass ich meinem ungeborenen Sohn geschadet habe, nehmen: 1. Venus Aqua 24 Face Cream (täglich 1-2 mal im ganzen Gesicht angewendet) Aqua, Glycerin, Cyclopentasiloxane, Ethylhexyl Palmitate, Sucrose polystearate, Sodium Polyacrylate, Orbignya Oleifera Seed Oil, Punica Granatum Bark Extract, Maris Sal, Sodium Cetearyl Sulfate, Cetearyl Dimethicone Crosspolymer, Ethylhexyl Methoxycinnamate, Panthenol, Dimethicone, Hydrogenated Polyisobutene, Dimethiconol, Parfum, Xanthan Gum, Tetrasodium Edta, Chondrus Crispus Extract, Glucose, Silica, Decylene Glycol, Phenoxyethanol, Methylparaben, Ethylparaben, Butylphenyl Methylpropional, Hydroxyisohexyl 3-Cyclohexene Carboxaldehyde, Linalool, Hexyl Cinnamal, Benzyl Salicylate, Citronellol 2. Clinique Stay Matte sheer Puder (meist wochentags einmal im ganzen Gesicht aufgetragen) Talc , Hdi/Trimethylol Hexyllactone Crosspolymer , Lauroyl Lysine , Phenyl Trimethicone , Zinc Stearate , Dimethicone , Calcium Silicate , Silica , Hydroxyapatite , Isostearyl Neopentanoate , Trimethylsiloxysilicate , Triethoxycaprylylsilane , Sorbitan Sesquioleate , Tetrasodium Edta , Chlorphenesin , Potassium Sorbate , Mica , Iron Oxides (Ci 77491, Ci 77492, Ci 77499) 3. Nivea Reinigungsmilch (bis zur 32. SSW 1-2 mal täglich genutzt) Aqua, Isopropyl Palmitate, Glycerin, Dicaprylyl Ether, Glyceryl Stearate SE, Cetearyl Alcohol, Glyceryl Glucoside, Tocopheryl Acetate, Nelumbium Speciosum Flower Extract, Panthenol, Sodium Carbomer, Sodium Cetearyl Sulfate, Xanthan Gum, Propylene Glycol, Phenoxyethanol, Methylparaben, Butylphenyl Methylpropional, Geraniol, Alpha-Isomethyl Ionone, Limonene, Citronellol, Eugenol, Benzyl Alcohol, Parfum 4. La Roche Posay Toleriane Make up (Anwendung nur auf Pickeln und Rötungen) Aqua/Wasser, Undecane, Tridecane, Glycerin, Polyglyceryl-4 Isostearate, Pentylene Glycol, Cetyl PEG/PPG-10/1 Dimethicone, Hexyl-Preisträgerin, Magnesiumsulfat, Disteardimonium Hectorite, acetyliert Glykol Stearat, Acetyl Dipeptid-1 Cetyl Ester, Ethylhexylglycerin, Trihydroxystearin, Cellulose Gum, Acrylate Copolymer Binatrium Stearoyl Glutamate, Aluminiumhydroxid. 5. Penaten Creme (nutze ich unregelmäßig, wenn ich aufgekratzte Pickel im Gesicht habe, weil es meiner Meinung nach die Heilung unterstützt) Petrolatum, Zinc Oxide, Lanolin, Talc, Aqua, Panthenol, Hamamelis Virginiana Extract, Hamamelis Virginiana Water, Allantoin, Sorbitan Sesquioleate, Cetylpyridinium Chloride, Paraffinum Liquidum, Glycine Soja Oil, Tocopherol, Alcohol, Parfum, CI 40800 6. La Roche Posay Cicaplast Handcreme (diese wurde mir in der Apotheke für die Schwangerschaft empfohlen) Aqua, Glycerin (30%), Butylene Glycol, Cetearyl Alcohol, Niacinamide (4%), Glyceril Stearate, Butyrospermum Parkii Butter/Shea Butter, Dimethicone, PEG/PPG-18/18 Dimethicone, Glyceryl Stearate SE, Sodium Polyacrylate, Caprylyl Glycol, Phenoxyethanol 7. Labello Lippenpflegestift (unregelmäßig angewendet) Octyldodecanol, Hydrogenated Rapeseed Oil, Ricinus Communis Seed Oil, Cera Alba, Ethylhexyl Stearate, Cetyl Palmitate, Cetearyl Alcohol, Polyglyceryl-3 Diisostearate, Copernicia Cerifera Cera, Butyrospermum Parkii Butter, Persea Gratissima Oil, Simmondsia Chinensis Seed Oil, Aqua, BHT, Limonene, Linalool, Citronellol, Aroma Wenn es wirklich stimmt, dass ich mit dem ein oder anderen Inhaltsstoff mein Baby gefährdet haben sollte, verstehe ich nicht, warum man über sowas nicht auch von den Ärzten aufgeklärt wird… Ich hoffe, Sie können mir Entwarnung geben. Vielen Dank für Ihre Mühe! Viele Grüße, Jojo
Solange Sie die Produkte bestimmungsgemäß äußerlich angewandt haben, sehe ich keine Gefahr für die kindliche Entwicklung. Allerdings gibt es für viele Inhaltsstoffe keine Studien zur Verträglichkeit in der Schwangerschaft. Hohe Dosen von Salicylsäure könnten bei Anwendung jenseits der 30.SSW zu einem vorzeitigen Verschluss des Ductus arteriosus (kindliche Kreislaufverbindung) führen. Methylparaben (4-Hydroxybenzoesäuremethylester) ist als Konservierungsmittel beispielsweise in Shampoos, Duschgels und anderen Kosmetika sowie in flüssigen Arzneimitteln zu finden. Es ist in der EU als Lebensmittelzusatzstoff der Nummer E 218 zugelassen. Wegen möglicher estrogenartiger Wirkungen in Laborexperimenten wurden Bedenken geäußert (Hossaini et al 2000). Butylparaben zeigte die stärkste estrogenartige Aktivität, lag aber noch um den Faktor 100.000 niedriger als das im Eierstock produzierte 17 ß-Estradiol (Routledge et al 1998, Lemini et al 2004). Die Wirkung von Methylparaben ist noch deutlich geringer (Hossaini et al 2000). Die orale Applikation von Parabenen zeigte im Tierversuch keine estrogenartigen Wirkungen und beeinflusste die männliche Fortpflanzungsfunktion nicht (Oishi 2004, Hoberman et al 2008). Bei oraler bzw. dermaler Applikation werden die Parabene im Darmtrakt bzw. in der Haut hydrolysiert, so dass die Estrogenwirkung weitgehend verlorengeht (Routledge et al 1998). Mit den Kosmetikartikeln haben Sie Ihrem Kind sicher wesentlich weniger hormonelle Einflüsse zugemutet, als über die körpereigene Produktion von Estrogenen in Eierstock und Plazenta.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr Paulus, Darf man in der Schwangerschaft Gesichtscreme verwenden, die Phenoxyethanol enthält? Eine Freundin hat mir reines Bio Kukuinussöl geschenkt - es soll Dehnungsstreifen vorbeugen. Darf ich es in der Schwangerschaft auf den Körper auftragen? Falls nicht, hätten Sie eine alternative Empfehlung? Vielen Dank für Ihr ...
Guten Morgen Dr. Paulus Ich wollte nur nochmal wegen meinem Make Up fragen: bisher nahm ich immer dieses: G854042 – INGREDIENTS: CYCLOPENTASILOXANE | AQUA / WATER | POLYPROPYLSILSESQUIOXANE | ISODODECANE | DIMETHICONE | C30-45 ALKYLDIMETHYLSILYL POLYPROPYLSILSESQUIOXANE | PEG-10 DIMETHICONE | GLYCERIN | SILICA | DIMETHICONE/POLYGLYCERIN-3 ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Kann ich bei rissigen, teilweise blutigen Händen in der Schwangerschaft folgende Handcremen bedenkenlos verwenden? Weleda Handcreme sensitiv: Bestandteile: Water (Aqua), Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil, Glycerin, Cocos Nucifera (Coconut) Oil, Behenyl Alcohol, Tapioca Starch, Pentylene Glycol, Squalane, ...
Guten Tag, da ich mir sehr viele Gedanke machen, habe ich meiner Ansicht nach bereits versucht meine Kosmetik und Zahnpasta anzupassen; bin dennoch verunsichert - es würde mir sehr helfen, wenn sie über die (recht lange - sorry) Liste schauen könnten und mir sagen, ob ich diese Produkte in der schwangerschaft bedenkenlos anwenden kann. VIELEN DA ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus. Vor ein paar Tagen habe ich meine Freundin besucht. Sie hat sich neue Body Lotions gekauft, die angeblich sooo gut riechen und ich an diesen doch mal "schnuppern" soll, weil sie so gut duften. Ich dachte mir dabei auch nichts weiter. Daraufhin hat sie mir jeweils auf den linken und rechten Handrücken zwei versc ...
Guten Morgen Herr Prof. Paulus, ich habe folgende Kosmetika bis zur 32 SSW ca. zweimal täglich im Gesicht, Dekolleté und Hals verwendet. Jetzt mache ich mir schreckliche Sorgen, dass hier Inhaltsstoffe enthalten sind die meinem Kind geschadet haben könnten. Bei der Salycilsäure weiß ich schon, das dies nicht unbedingt gut ist. Den Ductus des ...
Sehr geehrter Herr Dr Paulus, ist es bedenklich, in der Schwangerschaft Kosmetikprodukte mit Alkohol mehrmals täglich zu verwenden? Ich verwende Produkte von Weleda, z.B. die sensitiv Gesichtscreme Mandel mit folgenden Inhaltsstoffen: Water (Aqua), Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil, Alcohol, Glyceryl Stearate SE, Hydrolyzed Beeswax, Pr ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich hätte eine Frage. In meiner Schwangerschaft hätte ich sehr genau auf meine Ernährung geachtet und war körperlich sehr fit und schlank. Diabetes hatte ich ebenfalls nicht. seit der Geburt meines Kindes esse ich nun jedoch öfter auch mal wieder Schokolade und Weißmehl-Produkte. Manchmal auch mehrmals am Tag. ...
Guten tag Herr Dr. Paulus, darf ich in der Schwangerschaft diese zwei Handcremes benutzen? Bisher habe ich das getan und wüsste auch gern, ob das ggf. problematisch sein könnte sprich, da Stoffe zum Kind in einer Menge gelangt sein können, die vielelict nicht gut war. Creme 1: Lavera Good Night 2in1 Handcreme und Maske Water (Aqua), Glyce ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, spricht aus Ihrer Sicht während der Stillzeit etwas gegen die Verwendung eines Gesichtsreinigungsgels mit folgenden Inhaltsstoffen oder kann dieses bedenkenlos genutzt werden? AQUA (WATER), DECYL GLUCOSIDE, DISODIUM COCOYL GLUTAMATE, COCAMIDOPROPYL BETAINE, GLYCERIN, PROPYLENE GLYCOL, CITRIC ACID, ASCORBIC ACID ...