Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Immunkur mit Schüssler Salzen

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Immunkur mit Schüssler Salzen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich stille meinen Sohn (7 Wochen) voll. Um mich für die bevorstehende Erkältungszeit zu wappnen, möchte ich ich über 4 Wochen eine Kur zur Stärkung meines Immunsystems mit Schüsler-Salzen machen. Kann ich diese in der angegebenen Dosis und über die genannte Dauer in der Stillzeit einnehmen? Vielen Dank für Ihre Antwort und freundliche Grüße Conalida


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Der homöopathische Arzt Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler hat folgende Mineralsalze als Heilmittel eingesetzt: Kalziumfluorid, Kalziumphosphat, Eisenphosphat, Kaliumchlorid, Kaliumphosphat, Kaliumsulfat, Magnesiumphosphat, Natriumchlorid, Natriumphosphat, Natriumsulfat, Kieselsäure und Kalziumsulfat. Beim homöopathischen Potenzieren handelt es sich um einen speziellen Verdünnungsprozess, der im Fall der Schüßler-Salze in Zehnerschritten durchgeführt wird. Für die erste Verdünnungsstufe der Schüßler-Salze wird ein Teil Mineralsalz mit neun Teilen Milchzucker verrieben. Das Ergebnis ist die erste Dezimalpotenz - D1. Für die Herstellung der zweiten Dezimalpotenz nimmt man D1 als Basis und verreibt davon wiederum einen Teil mit neun Teilen Milchzucker. Dieses Prinzip wird so lange fortgesetzt, bis die gewünschte Potenzstufe erreicht ist. Es sind also nur kleinste Mengen der Ausgangsstoffe in dem Arzneimittel enthalten. Eine schädigende Wirkung auf den Säugling kann von den stark verdünnten Mineralsalzen nicht ausgehen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich hoffe, Sie können mir bei meiner Frage weiter helfen. Ich bin nun in der 36. SSW. Vor Beginn meiner Schwangerschaft wurde bei mir die Reflux-Krankheit festgestellt, d. h. mein Magenschliessmuskel schliesst sich nicht mehr 100% was dazu führt, dass ich immer wieder mit starkem Sodbrennen und saurenm Aufstoßen bis hin zu Magenschmerzen ...

Hallo Herr Dr. Paulus, ich bin jetzt in der 9. SSW und habe hin und wieder mit Kopfschmerzen zu tun. Manchmal gehen sie mit einer Tasse Kaffee weg und manchmal eben nicht. Dann habe ich mehrere Tage lang Kopfschmerzen und das ist sehr unangenehm weil es dann manchmal in Migräne ausartet. Jetzt habe ich mir Schüssler Salz besorgt aber im Internet s ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich habe zwei Fragen: Ich bin in der 9. Woche schwanger. 1. Ich habe seit vielen Jahren das Restless-Legs-Syndrom. Mein Arzt hat mir zwar ein Medikament (Dopamin) verschrieben, aber da mir bisher immer Eisen geholfen hat, habe ich nie irgendwelche anderen Medikamente einnehmen müssen. Seit der Schwangersch ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, in der Schwangerschaft ist mein Schilddrüsenknoten stark gewachsen. Ich gehe zwar davon aus, dass nach der Schwangerschaft und dem Östrogenabfall der Knoten wieder kleiner wird, würde dabei auch gerne unterstützen. Ich habe gelesen, dass Schüßler Salze dabei sehr hilfreich sein können. Nun ist meine Frage, ob ich d ...

Hallo Herr Dr. Paulus, Ich bin aktuell in der 23 SSW und kämpfe seid Anfang Oktober mit einer Erkältung rum. Ich habe bislang keine Medikamente eingenommen. Lediglich Nasenspülung und Inhalation mit Meersalz. Leider bekomme ich den trockenen Husten nicht wirklich in den Griff. Ich war Zwischenzeitlich auch noch mal beim Arzt und die Lungen sind f ...

Guten Tag Herr Dr. Paulus, ich leide sehr unter unreiner Haut und würde gerne Schüssler Salze ausprobieren. Kann ich diese in der Stillzeit (3x am Tag je 3) einnehmen? Ich stille meine sieben Monate alte Tochter nicht mehr voll. Vielen Dank im Voraus!

Danke für die schnelle Antwort. Meinten sie die Obengenannten Salze oder allg. Schüssler Salze. Ich würde die Nr. 11 Silicea D12 nehmen. Danke

Sehr geerhter Herr Dr. Wolfgang Paulus, ich habe im Internet gelesen das Schüßler Salze von vielen Schwangeren verwendet wird, vorallem, wenn man Bindehautschwäche hat. Die meisten benutzen die Silicea Gel (Wirkstoff: Silicea D4) und Calcium fluoratum D6 Tabletten. Ich wollte mich aber trotzdem vergewissern lassen und fragen, ob ich das unbedenk ...

Hallo Herr Dr. Paulus, ich habe seit einiger Zeit Wassereinlagerungen in Händen und Armen. Meine Hebamme hat mir das Einreiben mit Franzbranntwein empfohlen. Das habe ich nun ca. eine Woche lang einmal täglich gemacht. Nun habe ich gelesen, dass man das in der Schwangerschaft nicht machen soll (wg Campher, Alkohol und andere Inhaltsstoffe). Muss ...

Hallo, Darf man o.g. Schüsslersalz in der Schwangerschaft gegen Wadenkrämpfe nehmen? (37 SSW) Danke und VG