Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Imedeen

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Imedeen

Emilia29

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus! Ich stille meinen drei Monate alten Sohn voll. 1. Frage: Darf ich das Präparat "Imedeen time perfection" während der Stillzeit und ggf. in der noch folgenden Schwangerschaft einnehmen? Das Präparat hat die Inhaltsstoffe Marine Complex™, LycoPhence GS Forte™, Vitamin C, Zink. Hier der Beibackzettel: Marine Complex™ Ein besonders zusammengestellter Komplex aus Proteinen und Polysacchariden, ähnlich jenen, die natürlich in der Haut vorkommen. Wirkstoffe aus der Natur LycoPhence GS Forte™ ist eine US-patentierte Formel aus Tomatenextrakt (enthält Lycopin), Traubenkernextrakt, Vitamin C* und Zink**. Antioxidantien Vitamin C* und Zink** als Antioxidantien tragen dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu. 2. Frage: Darf ich eine 1% hydrochinonhaltige Creme ein Mal täglich im Gesicht anwenden? Vielen Dank im Voraus. Emilia


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Hydrochinon wies in Tierexperimenten bei oraler Anwendung schwach mutagene (erbgutverändernde) und kanzerogene (krebserzeugende) Wirkung auf. Vermutlich werden nach äußerlicher Anwendung im Gesicht keine größeren Mengen auf den Säugling übergehen. Vitamin C und Zink sind in üblichen Dosen in Schwangerschaft und Stillzeit unbedenklich. Lycopin gehört zur Klasse der Carotinoide und wird in hohen Konzentrationen in Tomaten und Hagebutten gefunden. Der Stoff verleiht den Tomaten ihre charakteristische rote Färbung verleiht. Der Lebensmittelfarbstoff zählt zu den Antioxidantien und gilt als Radikalfänger. In einer Studie sollte mit einer täglichen Gabe von Lycopin 2 mg (ab SSW 12 bis 20) bis zur Geburt überprüft werden, ob sich die Rate der Präeklampsien senken lässt. Stattdessen zeigte sich eine Zunahme von Frühgeburten und niedrigem Geburtsgewicht (Banerjee et al 2009) Von einer gezielten Anwendung in der Schwangerschaft wäre daher abzuraten. Konkrete Messungen zur Stillzeit sind uns nicht bekannt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.