claudiasginger
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, am 11.4. war ich bei meiner Hausärztin wegen Hals- und Kopfschmerzen (roter Rachen und leichte Halsschmerzen, eher nachts sowie tagsüber mal mehr mal weniger starke Kopfschmerzen). 1.) Sie hat gesagt, dass ich gegen die Kopfschmerzen bei Bedarf 500mg Paracetamol max. 3x am Tag nehmen kann. Habe davon gestern eine Tablette genommen und sonst nichts mehr. Kann dies meinem Kind geschadet haben? 2.) Dann habe ich eine leichte bakterielle Entzündung, was meine Hausärztin daraus diagnostiziert hat, weil meine Blutwerte leichte Entzündungswerte aufgewiesen haben. Sie sagt, dass sie dies ohne Antibiotika behandeln will insofern dies reicht. Vermutlich liegen diese Bakterien im Halsbereich. Kann diese bakterielle Infektion meinem Kind schaden? 3.) Ich soll 3x am Tag mit Hexoral (Wirkstoff Hexetidin) spülen/gurgeln um den Hals zu desinfizieren und so die Bakterien zu bekämpfen. Jetzt spüle/gurgel ich 2x am Tag mit Hexoral (morgens und abens) weil dies auch so in der Gebrauchsanweisung steht und ich das Gefühl habe, das dies reicht. Ist das ok so oder kann Hexoral meinem Kind schaden? 4.) Ich kann ja nicht ganz ausschliessen, dass ich nicht doch ein klein wenig vom Hexoral beim gurgeln oder nach dem ausspucken unterschlucke. Beim Spülen muss ich meistens schlucken und mache dabei aber die Zunge an den Gaumen, damit ich möglichst kein Hexoral runterschlucke. Falls doch mal ein ganz wenig Hexoral runtergeschluckt wird (was sich ja auch nicht ganz vermeiden lässt, da es ja nur ausgespuckt aber nicht ausgespült werden soll), kann dies dann meinem Kind schaden (zumal ja auch 5% Alkohol drin sind)? 5.) Wie lange kann ich Hexoral nehmen? 6.) Dann mache ich zusätzlich noch 4 mal am Tag eine Nasenspülung mit Rhinomer (steriles, isotonische Meerewasser = 0.9% Natriumchlorid). In der Beschreibung steht, dass Rhinomer auch während der SS angewendet werden darf. Ich würde diese Nasenspülung dann solange machen, wie ich auch das Hexoral nehme. Manchmal läuft dann auch etwas von der Spülung meinen Rachen runter und ich schlucke aus Versehen ein klein wenig davon unter. Ist dies wirklich unbedenklich oder kann ich meinem Kind damit schaden? Ich bin Ende der 17. SSW. Vielen Dank für Ihre Rat.
Paracetamol gilt nach wie vor als Schmerzmittel der 1.Wahl in allen Phasen der Schwangerschaft (3-4 x 500 mg pro Tag), sollte jedoch nur wenn wirklich erforderlich eingesetzt werden. Erkältungskrankheiten und Halsschmerzen werden oft durch Virusinfekte ausgelöst. Unproblematisch wäre dabei die Anwendung von Gurgellösungen mit desinfizierenden Substanzen wie Hexetidin (z. B. Hexoral), Dequaliniumchlorid (z. B. Gurgellösung-ratiopharm), Cetylpyridiniumchlorid (z. B. Dobendan), da die Substanzen bei bestimmungsgemäßem Gebrauch nicht in relevantem Umfang aufgenommen werden. Sie können die Hexoral Gurgellösung ohne zeitliche Begrenzung entsprechend der Packungsbeilage einsetzen. Der Alkoholgehalt ist bei bestimmungsgemäßem Gebrauch zu vernachlässigen. Sollte es sich um eine ausgedehnte bakterielle Infektion mit Fieber handeln, kann ggf. der Einsatz von Antibiotika (Penicilline, Cephalosporine) erforderlich werden. Bei einer begrenzten Entzündung des Rachens wird das Ungeborene nicht beeinträchtigt. Auch gegen die Nasenspülung mit Meerwasser bestehen keine Bedenken. Die äußerliche Anwendung der genannten Hautcremes ist unproblematisch.
claudiasginger
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ergänzend zu Hexoral und Meerwasserspray habe ich noch eine Frage zu Hautschutzcremes für meine Hände: Ich habe in kalten Jahreszeiten oft mit rauhen und rissigen Händen zu kämpfen und habe heute folgende Hautcremes bekommen, damit sich meine Hände wieder regenerieren: Excipial Repair enthält: Dexpanthenol Nachtkerzensamenöl (Oenothera Biennis Oil) Glycerin Squalan 29% Lipidgehalt Aqua Behenyl Alcohol Paraffinum Liquidum Ethylhexyl Palamitate Panthenol Niaciamide Cetearyl Alcohol Ceteth-10 Steareth-20 Dimethicone Tocopherol Glycerine Soja Oil Disodium EDTA Parfum Polyaminopropyl Biguanide Sodium Hydroxide Excipial Protect enthält: adstringierendes Aluminiumhydroxychlorid (Aluminium Chlorohydrate) Glycerin 27% Lipidgehalt Aqua Paraffinum Liquidum Behenyl Alcohol Ethylhexyl Palamitate Simmondsia Chinesis Seed Oil Cetheth-10 Steareth-20 Dimothicone Kann ich diese Hautschutzcremes bedenkenlos an den Händen mehrmals täglich anwenden oder können eine oder mehrere der Inhaltsstoffe meinem Kind schaden? Vielen Dank für Ihre Antwort.
Ähnliche Fragen
ICh nehme seit kurzen dieses Hexoral Spray. SInd gerade bei der Familienplanung und hoffe das es geklappt hat. KAnn ich das ohne BEdenken weiter benutzen. Ich benutze es nur morgens und abends vielen DAnk lg
Guten Abend , Ich bin in der 25. Ssw und habe an manchen Stellen leicht Zahnfleischbluten. Munspuelungen zb Meridol habe ich ausprobiert, jedoch dadurch einen Ausschlag bekommen. Nun betupfe ich diese Stellen mit einem Wattestaebchen und Hexoral. Ist das bedenklich, gibt es bessere Alternativen? Chlorhexamed vielleicht? Im Netz steht so vie ...