Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Heparin Mono Embolex, Nebenwirkungshäufigkeit

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Heparin Mono Embolex, Nebenwirkungshäufigkeit

tinaleinchen

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe Sorge davor unter Heparineinnahme (subcutan, niedermolekular, prophylaktisch) eine HIT II zu entwickeln die nicht frühzeitig erkannt wird. Der Gerinnungsarzt will ab Heparinstart wöchentlich, und nach der 3. Woche in größer werdenden Abständen die Thrombozytenzahl kontrollieren. 1. Wie hoch ist das Risiko in der SS unter NMH eine HIT II zu entwickeln? ( ich habe sowieso ein überaktives Immunsystem- Autoimmunerkrankung Hashimoto und Antiphospholipidsyndrom schwangerschaftsassoziiert- spielt das eine Rolle für das Risiko)? 2. Reicht die o.g. Kontrolle der Thrombozyten aus um bei Entwicklung einer HIT II rechtzeitig handeln zu können bevor es zu Komplikationen kommt? Vielen Dank und freundliche Grüße Christina S


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Antikörper-vermittelte schwere Thrombozytopenien (Typ II) mit Thrombozytenwerten deutlich unter 100.000 pro µl sind unter Behandlung mit Certoparin selten (bei weniger als 0,1% der behandelten Patienten). Bei Nicht-Sensibilisierten beginnt der Thrombozytenabfall meist 6 – 14 Tage nach Behandlungsbeginn, bei Sensibilisierten unter Umständen innerhalb von Stunden. Kontrollen der Thrombozytenzahlen werden vom Hersteller empfohlen: – vor Beginn der Certoparin-Gabe, – am 1. Tag nach Beginn der CertoparinGabe, – anschließend während der Therapie alle 3 – 4 Tage Bei stabilen Befunden können die Kontrollintervalle ggf. vergrößert werden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Paulus, bei mir wurden nach mehreren FG weitere Untersuchungen zur Feststellung einer Ursache gemacht, u.a. auch eine Gerinnungsdiagnostik. Dabei kann nun heraus, dass ich oben stehende Gerinnungsstörung habe (PAl-1-Polymorphismus -675 (4G/4G) homozygot sowie Grenzwertige Lp(a) Erhöhung). Leider habe ich das erst Ende der ...

Lieber Dr. Paulus, Ich stille meine 13 Tage alte Tochter voll. Als sie sechs Tage alt war, wurde meine Brustwarze vom Stillen sehr blutig und ich bemerkte erst nach dem Stillen, dass meine Tochter wahrscheinlich beigemengtes Blut mit der Muttermilch aufgenommen haben könnte. Da ich Heparin spritzen muss, mache ich mir Sorgen, inwieweit das schäd ...

Hallo, Ich bin zur Zeit in der 34. Schwangerschaftswoche und habe seit gestern eine Coronainfektion. Nun soll ich Heparin spritzen, die Ärztin ist sich aber mit der Dosierung unsicher gewesen. Schade ich dem Kind wenn ich 40mg Heparin täglich spritze? Nur für den Fall, dass es die falsche Dosierung wäre. Viele Grüße Lilli

Hallo lieber Herr Dr. Paulus, trotz größter Vorsicht habe ich mich nun über meinen Partner mit Covid19 infiziert. Bin 27+6.Test ist seit Gestern positiv. Habe kein Fieber, keinen Husten, keine Lungenschmerzen etc. In Summe milder Verlauf. Nur etwas Glieder und Unterleibsschmerzen. Heute bei meiner Ärztin waren die Kindsbewegungen zart, Herzschla ...

Ich bin in der 7.ssw +5 Ich hatte 2020 eine Sepsis bei Mitralklappenendokarditis mit Nachweis von Staphylococcus aureus. Hatte in diesem Zeitraum noch einen Schlaganfall. Daraufhin wurde ich notoperiert und hab eine Mitralklappenersatz bekommen. Ich nehme seitdem Marcumar 3mg... manchmal eine halbe oder dreiviertel,nie eine ganze Tablette. Nach de ...

Sehr geehrter Dr. Paulus, Ich bin in der 30 SSW. Am 26.12. habe ich positiv auf Corona getestet und mit  2xImpfung + 2xBooster einen eher milden Verlauf mit 2 Tagen Fieber bis 38,5, Erkältungsymptomen, Erschöpfung. Am 29.12. habe ich auf Anraten meiner Frauenärztin mit dem Spritzen von Clexane 40mg 1x täglich begonnen, da Risikofaktoren wie mei ...

Sehr geehrter Herr Paulus, Ich bin aktuell in der 6. SSW. Im November wurde bei meinem Rheumatologen der Blutwert LUPAK3 (PTT LA senstive/insensitiv) positiv! Getestet. Sonst waren alle Werte unauffällig. Letzten Freitag wurde erneut Blut abgenommen und dieser Wert Lupak 3 war wieder unauffällig. Aufgrund dieses Wertes stand dann das Antiphos ...

Guten Tag Herr Dr Paulus, aufgrund von Bettruhe (Cercixinsuffizienz seit SSW20) spritze ich seit ca 6 Wochen jeden Abend Inhixa 40mg (ich glaube Äquivalent zu Clexane in DE). Nun habe ich gelesen, dass Omega 3 Kapseln (DHA-EPA-Algenöl) nicht mit Blutverdünnern angewandt werden sollen weil es das Blut noch mehr verdünnt. Im Falle einer Frühgebur ...

Hallo Her Dr. Paulus, Ich bin in der 23. Ssw. Ich habe von Beginn der Schwangerschaft bis jetzt ASS 100 eingenommen. Wg erhöhter D-Dimere soll ich nun auf Heparin umstellen. Kann ich das von heute auf morgen tun? Also heute morgen noch ASS und morgen Abend dann Heparin?  Außerdem könnte es wg einer plazenta praevia und wahrscheinlich auch pe ...

Hallo Herr Paulus,   ich hatte vor zwei Wochen meine zweite Fehlgeburt infolge. Beide Male waren es MA zu Beginn der 9. Woche, Entwicklungsstand der Embryos waren Mitte/ Ende 7. Woche.  Nun habe ich nach der ersten FG meine Gerinnung untersuchen lassen. Lipoprotein A Erhöhung, mit Empfehlung bei einer erneuten Schwangerschaft Heparin zu s ...