Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Fosfuro gegen Bakterien im Vaginalbstrich und Vagihex

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Fosfuro gegen Bakterien im Vaginalbstrich und Vagihex

Lissje1980

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin 38 Jahre alt und habe ein gesundes Kind im Alter von 3 Jahren. Im Frühjahr diesen Jahres hatte ich leider in der 20 SSW einen Spätarbort. Der Grund konnte nicht gefunden werden. Es wurden im Abstrich lediglich Streptokokken B und e. coli Bakterien gefunden. Der Muttermund hat sich geöffnet, von jetzt auf gleich ,und ich hatte einen Fruchtblasenprolaps. Nun bin ich wieder im 4 Monat schwanger und es soll eine totaler Muttermundverschluss und eine Cercalge gemacht werden. Leider sind immer wieder Bakterien im Abstrich, jetzt citrobacter koseri. 1. Können Sie mir etwas über diesen Erreger sagen. Ich finde im Internet lediglich etwas darüber, dass er zur Gruppe der Enterobakterien zählt. Ist er auch gefährlich? 2. Zuletzt musste ich gegen diesen Keim und mehrere Keime Unacid und auch Fosfuro einnehmen. Dies hat nicht angeschlagen und ich habe nun noch massenhaft diese Keime. Was mich irritiert. Der Urin war in Ordnung und so wie ich das verstehe, ist das Medikament gegen Blasenentzündungen, die ich ja nicht habe. Es kann doch dann nicht in der Vagina wirken? In der Uni Klinik geht es leider chaotisch zu und es wurde schon einmal etwas übersehen. 3. Hilft Vagihex gegen dieses Bakterium? 4. Sind diese Medikamente für das Baby schädlich? 5. Welche Therapie würden Sie vorgeschlagen? Vielen Dank für Ihre Mühe und freundliche Grüße Manuela


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Citrobacter koseri kommt auch in der normalen Darmflora vor. Ein schwerwiegendes Krankheitspotential wird dem Keim nicht zugeschrieben. Die Cephalosporine Cefotaxim oder Ceftriaxon sind gegen den Keim meist wirksam und wären auch in der Schwangerschaft unbedenklich. Man kann die oberflächlich desinfizierende Substanz Hexetidin (Vagi-Hex) ausprobieren. Ob sie ausreichend wirkt, ist nicht klar. Fosfomycin ist ein typisches Harnwegsantibiotikum, das dort in ausreichenden Konzentrationen ankommt. Für das Ungeborene sind die genannten Medikamente nicht schädlich.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich bin in der 23. Schwangerschaftswoche und musste ein Antibiotikum nehmen, da die Leukozyten im Urin erhöht waren. Gleichzeitig habe ich Vagi hex bekommen. Nach ca. 4 Tagen bekam ich so starkes Brennen und Jucken in der Scheide, dass ich das Mittel absetzte. Heute war ich bei einem Frauenarzt zur Vertretung, der unter dem Mikroskop nicht ...

Hallo Dr. Paulus, wir fahren demnächst für 2 Wochen in den Urlaub. ich werde dann 12+0 sein. Da ich bei zwei früheren Schwangerschaften immer wieder unter vaginalen Infektionen litt, möchte ich mich etwas "ausstatten", damit ich im Ernstfall vorbereitet bin. Ich wollte nur für den Bedarf (!) Scheidenzäpfchen und Creme mit Clotrimazol mitnehmen, ...

Sehr geehrter Dr. Paulus, bei mir sind GANZ VEREINZELT Gardnerella vaginalis in der Kultur gewachsen. PH wert immer 4,0, keine Symptome, im Nativpräparat aber nur ganz wenig gute Milchsäurebakterien und Bakterien wohl sichtbar. Meine FA empfahl Vagihex über 12 d, danach Vagiflor. Die Vertretungsärztin meinte, bei so geringem Befund müsste nicht b ...

Erstmal vielen Dank für Ihre Antwort von vorhin!! Noch eine Frage: Ich habe den Pessar seit einigen Tagen und muss ohnehin neben 2×2 Progestan vaginal noch jeden Tag eine Döderleinkapsel einführen (von der Klinik verornet als ich noch dort war). Macht es Sinn auch alle paar Tage Vagihex mitreinzupacken, um einer bakteriellen Infektion vorzu ...

Guten Tag Herr Dr.paulus Ich bin in der 11 Woche schwanger war zur Vorsorge beim Arzt gewesen dort hat mir die Ârztin Vagisan Milchsäurezäpfchen aufgeschrieben die sollte ich 5 Tage täglich nehmen und die anderen 5 Zäpfchen 1xwöchentlich. Jedoch hatte ich Beschwerden wie vemerhrten Ausfluss und leichten Juckreiz darauf hin bin ich nach den Weih ...

Hallo Herr Dr Paulus, Kann ich Vagihex mit Vagisan Feuchtcreme einführen? Wenn ich Tabletten ohne ein "Gleitmittel" einführe, werde ich immer wund. Und Vagisan Feuchtcreme ist ja generell unbedenklich in der SS. Gehen die Bestandteile und Hilfsstoffe Wechsselwirkungen ein? Oder wäre das unbedenklich? Danke und viele Grüße

Hallo Herr Dr Paulus, sind Clotrimazoltabletten gegen Pilz und Vagihex auch bei geöffnetem Muttermund nehmen? Und wäre es schädlich, wenn das Kind sich auf den Weg macht, und Clotrimalzol oder Vagihex quasi Im Geburtskanal wäre und das Kind damit in Kontakt kommt? Und: wirkt vagihex auch gegen Pilze?

Hallo Herr Dr. Paulus, meine Ärztin hat mir gesagt, ich soll 3 Tage lang zwei Stück Vagihex nehmen(6 Stück). Versehentlich habe ich 7 Stück Vagihex genommen statt 6. Ist es für mich gefährlich? Ich bin in der SSW 25. Danke im voraus