Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Fencheltee

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Fencheltee

Noramichelle

Beitrag melden

Guten Morgen Dr. Paulus, ich bin nun in der 21. Schwangerschaftswoche. In diesem Forum habe ich jüngst mehrmals gelesen, dass Fencheltee für Schwangere nicht empfohlen wird wegen Estragol. Ich habe jedoch in meiner Schwangerschaft schon jeden Tag mindestens 1 Tasse, wenn nicht mehr, Fencheltee getrunken.  Nun habe ich Angst, dass ich bei meinem Baby da irgendeinen Schaden angerichtet habe. Wie schätzen Sie das Risiko ein? Danke und viele Grüße   


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Es liegen keine Studien über mögliche Schädigungen durch Genuss von Fenchel in der Schwangerschaft beim Menschen vor. Fenchelextrakte hatten in hohen Dosen eine östrogenartige Wirkung bei Ratten. Die Plazenta produziert in der Schwangerschaft ein Vielfaches an Östrogenen, die sowohl im mütterlichen wie im fetalen Kreislauf messbar sind. Soviel Fencheltee können Sie gar nicht trinken, dass Sie auch nur annähernd vergleichbare Mengen aufnehmen!  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.