KrisChris
Hallo Herr Dr. Paulus, mein dreijähriges Kind hat eine Bronchitis und ich bin in der 14. SSW (13+0). Ich muss ihm Antibiotikum verabreichen (Zithromax 500). Das ist ja eine Trockenlösung, die man erst schüttelt und dann öffnet, mit Wasser versetzt, erneut schüttelt und dann verabreicht. Nach erstmaligem schütteln und öffnen ist etwas von dem Pulver als kleine "Wolke" in die Luft gelangt. Ich hatte die Flasche nah am Gesicht, weil der Öffnungsring zuvor gehangen hat und ich schauen wollte. Also habe ich ein klein wenig von der Wolke evtl. eingeatmet. Jetzt mache ich mir Sorgen, dass das dem Baby geschadet haben kann. Man soll Azithromycin in der Schwangerschaft ja nicht nehmen. Ich musste aber nicht Husten oder so und es kann ja nicht super viel gewesen sein. Was denken Sie hierzu? herzlichen Dank vorab Errechneter Entbindungstermin: 20-06-2025 Medikamente: Zithromax
Azithromycin wird inzwischen als Antibiotikum erster Wahl Schwangeren verordnet, bei denen eine Chlamydieninfektion nachgewiesen worden ist. Eine Studie auf der Basis der Daten von Tennessee Medicaid ermittelte keine Zunahme angeborener Anomalien unter 1.459 Kindern, deren Müttern in der Schwangerschaft Azithromycin verschrieben worden war (Cooper et al 2009). Ihr geringfügiger Kontakt bei der Zubereitung von Azithomycin für Ihr Kind ist völlig unbedenklich.