Mitglied inaktiv
Hallo, wie oben bereits angeführt leide ich unter einer chronischen Sinusitis. Vor der SS hat es ausgereicht für eine Woche Tabletten zu nehmen, anscließend hatte ich wochenlang Ruhe. Ganz anders leider nun in der SS. Seit der 7. SSW habe ich ständig damit zu tun, völlig geund war ich seitdem nicht mehr. War schon bei drei HNO-Ärzten, ist in der SS leider nicht mehr zu machen. Meine Fragen: 1. Können die langen Einnahmen - vor allem die in der Frühschwangerschaft - meinem Baby geschadet haben? Hatte meine FA voher gefragt, sie gab ihr Einverständnis. Dennoch bin ich verunsichert, weil die Einnahme so lange dauerte - im Internet liest man leider auch des öfteren Dinge über Medikamente, die verunsichern. Sind die eingenommenen Medikamente wirklich sicher? 2. Hat meine ständige Angeschlagenheit Auswirkungen auf meinen Kleinen? Bin sehr verunsichert, es vergeht kein Tag an dem ich mir nicht Sorgen darüber mache und mir Vorwürfe mache, dass ich überhaupt Medikamente genommen habe. Aber was hätte ich anderes machen können? Die Entzündung will einfach nicht verschwinden. Ich hoffe Sie können mir ein wenig die Angst nehmen. Ich bedanke mich schon jetzt für Ihre Antwort.
Bei Sinusitis Hevert® SL Tabletten und Sinuselect® handelt es sich um ein homöopathische Produkte. Diese sind bei üblicher Dosierung in der Schwangerschaft akzeptabel. Penicilline (z. B. Amoxicillin) und Cephalosporine sind als Antibiotika der ersten Wahl in allen Phasen der Schwangerschaft zu betrachten. Eine kindliche Schädigung durch die genannten Präparate ist keinesfalls zu befürchten. Unbehandelte Infektionen mit hohem Fieber könnten dagegen zu vorzeitigen Wehen führen.