Hettie
Sehr geehrter Herr Doktor Paulus, wir nutzen viel Händedesinfektion im Büro. Leider können wir wegen des Raucherhäuschens direkt vor unserem Fenster nicht viel lüften. Ich wunderte mich am Montag, warum es so stark roch im Büro. Es lag eine leere Desinfektionsflasche aus dem Spender im Müll. Meine Kollegin erzählt mir später, dass die Flasche wohl kaputt war im Spender, sie den Inhalt ins Spülbecken kippte, bevor sie nach Hause ging, also nicht nachspülte. Es stand wohlmöglich alles in der Luft, was verdampfte. Ich habe den Wasserhahn auch am Montag lange nicht benutzt, sodass ich auch nicht nachgespült habe. Ist das problematisch in der Schwangerschaft? Ich mache mir auch ab und an Sorgen, weil es immer so stark im Büro riecht, weil ich mich so oft desinfiziere. Durch rissige Haut kommt nicht viel beim Baby an, auch wenn es brennt? Die Luft riecht immer nach Alkohol, weil wir nur lüften, bevor morgens die Raucher kommen und sich den ganzen Tag über alles in der Luft ansammelt. Macht das wirklich nichts aus für das Kleine? Danke
Zunächst ist mir nicht klar, warum man eine Flasche mit teurer Desinfektionslösung in den Ausguss kippen muss. Wenn ein Zerstäuber defekt ist, wird sich ja irgendein Ersatzgefäß mit Stopfen oder Schraubverschluss finden. Solange Sie den Alkohol aus der Desinfektionsflasche nicht trinken, sind keine bedenklichen Konzentrationen durch Inhalation über die Atemluft in der Blutbahn zu befürchten. Ist Ihr Büro so stark mit Viren belastet, dass Sie andauernd desinfizieren müssen?
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe in diesem Forum schon einige Beiträge gelesen, wäre aber sehr dankbar für eine individuelle Einschätzung. Mittels einer Kinderwunsch Behandlung und der Gabe von Clomifen bin ich vor kurzem schwanger geworden. Der Eisprung war am 17.7.23. Mittlerweile bin ich in der 6. SSW. Die Frage die mich am me ...
Sehr geehrter Dr. Paulus, Vor zwei Tagen habe ich nach dem Gemüseschneiden die Arbeitsfläche mit Desinfektionsmittel gereinigt und gleich im Anschluss darauf Teig ausgerollt. Leider bemerkte ich erst nach dem Verzehr des halben Flammkuchens den Hinweis auf der Packung, dass man lebensmittelnahe Flächen vorher noch mit klarem Wasser nachwisch ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Paulus, da mein Mann und ich sehr oft an Lippenherpesausbrüchen erkranken, benutzen wir den Empfehlungen zu Folge oft Händedesinfektionsmittel, um unser Baby (4 Monate) vor einer Ansteckung zu schützen. Besteht eine Gefahr, wenn man sich die Hände in unmittelbarer Nähe zum Baby desinfiziert? Zum Beispiel beim Wickeln ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Paulus, vielen lieben Dank für die Beantwortung meiner Frage. Ich habe noch eine kurze Rückfrage. Sie schrieben keine Alkoholvergiftung. Aber zwischen Aufnahme und Vergiftung liegt ja ein Unterschied. Und Babys sollten ja gar kein Alkohol aufnehmen. Müssen wir uns dennoch keine Sorgen um möchte Schäden machen? Her ...
Hallo Herr Dr. Paulus, ich habe eine etwas blöde Frage. Mir ist vorhin beim Hände desinfizieren etwas Desinfektionsmittel ( 50 Vol.- % Ethanol und 30 Vol. -% 2-Propanol) auf die Lippe geraten und somit evtl auch in den Mund, den ich aber kurz darauf ausgewaschen habe. Es handelte sich aber lediglich um kleine Tröpfchen. Stellt dies eine Gefahr ...
Guten Tag Dr. Paulus, ich habe zwei Fragen und zwar habe ich folgendes gemerkt. Ich benutze seit 5 Monaten für die Händedesinfektion bevor ich Heparin spritze das Desinfektionsmittel von dm. Da habe ich leider erst gestern gesehen, dass folgender Inhaltsstoff enthalten ist: Desinfektionsmittel (pro 100 g Wirkstofflösung: 74 g Ethanol). Ich wusst ...
Hallo Dr. Paulus, ich bin in der 5./6. SSW und gestern wurde meine Decke in der Küche gestrichen. Der Maler hat erstmal Isolierspray benutzt und hat das Fenster nicht geöffnet. Als ich schauen wollte, ob alles ok ist, stand der Maler selbst im deutlich sichtbaren Dunst des Isoliersprays und das ganze Zimmer stank extrem. Ich selbst stand immer ...
Sehr geehrter Herr Dr. Wolfgang Paulus, ich habe heute nach dem Einkaufen meine Hände mit Sterillium desinfiziert. Jetzt muss ich Brei für mein 1 jähriges Baby kochen. Ich muss dann Fleisch/ Gemüse und die Milchflaschen waschen. Ist es dann giftig für mein Baby wegen Desinfektionsmittel? Ist es in Ordnung wenn ich erstmal meine Hände mit ...
Guten Morgen Herr Dr. Paulus, dies ist meine erste Schwangerschaft und ich habe ständig Sorgen, etwas falsch zu machen. Ich bin leider von Haus aus ein sehr ängstlicher Mensch. Nun zu meinen Fragen: 1) Gestern Abend war mir sehr kalt. Ich habe daher den Heizkörper voll augfgedreht. Weil ich gefroren habe, habe ich mich direkt über den Heizkö ...
Lieber Herr Dr. Paulus, die Ärztin im Krankenhaus hat den Hinterkopf meines 5 Monate alten Sohnes mit von Desinfektionsmittel noch nassen Fingern angefasst. Könnte das problematisch sein? Im Krankenhaus wird ja sicher Desinfektionsmittel mit Alkohol verwendet. Danke Ihnen vorab!