Jemalu1111
Hallo, ich bin in der 24. Woche schwanger. zunächst hatte ich immer eine Infektion mit ureaplasmen, diese wurden im Vaginalabstrich fest gestellt. Trotz Behandlung sind diese immer noch da. Der gyn meint, die werden wir in der Schwangerschaft wohl nicht mehr los. Allerdings wurde jetzt ein weiteres Bakterium festgestellt. Da fluomizin nach bisher 4 einnahmetagen nicht den gewünschten Erfolg brachte, soll ich nun Cotrim nehmen. Laut Labor ist es das Mittel, worauf die Bakterien nicht resistent sind. Die anderen Antibiotika sind wohl laut Gyn nicht in der Schwangerschaft zugelassen. ich mache mir dennoch sorgen wegen des AB. So gut klingt die Sicherheit in der Schwangerschaft nicht und offenbar ist es mit vielen heftigen Nebenwirkungen verbunden. wie schätzen Sie dieses Antibiotikum ein? mit freundlichen Grüßen Errechneter Entbindungstermin: 10-10-2024 Medikamente: Cotrim
Aufgrund des Folsäureantagonismus bestanden ursprünglich Bedenken gegen den Einsatz von Sulfonamiden und Trimethoprim (z. B. als Kombinationspräparat mit Sulfamethoxazol in Cotrim) in der Schwangerschaft. In hohen Dosen ließen sich im Tierversuch zwar Defekte auslösen, doch waren entsprechende Anomalien im humantherapeutischen Einsatz über viele Jahrzehnte nicht zu beobachten. Da Sie sich ohnehin schon weit jenseits der sensiblen Phase der Organdifferenzierung befinden, sehe ich durch die Therapie mit Cotrim in der 24.SSW keinerlei Gefahr für die kindliche Entwicklung, sofern eine Behandlung wegen Beschwerden erforderlich erscheint.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Paulus, ich habe zu Beginn meiner SS (von der ich noch nichts wußte) o.g. Medikament gegen eine akute Blasenentzündung eingenommen. Kann das dem Fetus geschadet haben? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort.
Ich war zu diesem Zeitpunkt Schwanger wußte dieses aber nicht .Bin jetzt in der 8. Woche . Die Tabletten wurden genommen in der 2-3 Schwangerschaftswoche. Welche Auswirkungen kann dieses haben? Können die Folgen frühzeitig festgestellt werden? Bitte um Mitteilung ob und welche Untersuchungsmöglichkeiten es gibt!!
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, mich belastet schon die ganze Zeit die Frage, ob ich meinem Baby durch die Einnahme der Medikamente Cotrim forte und Monuril in der 5. bzw. 6. SSW wg. einer Blasenentzündung geschadet haben könnte. Die bisherigen Untersuchungen (Messung der Nackenfaltentransparenz in der 14. SSW und eine Untersuchung der Organe in ...
hallo. ich habe in der zeit zwischen eisprung und ausbleiben der regel cotrim 960 genommen- einmaldosis 3 tabletten gegen eine blasenentzündung: Also quasi in der 1. bis 2. SSW! mache mir nun sorgen- kann das geschadet haben? danke und viele grüße, kris
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin sehr traurig. Ich und mein Mann versuchen schon seit längerem ein 2. Kind zu bekommen. Bisher hatte es nicht funktioniert. Nun musste ich in der letzten Wochen wegen starken krampfartigen Schmerzen ins Krankenhaus. Ich wurde gefragt ob ich schwanger bin und habe geantwortet, dass ich es nicht weiß, aber ni ...
Hallo, Ich leite seit ein paar Tagen an einer Blasenentzündung weshalb ich nun schon Femannose einnehme. Von meiner letzten Blasenentzündung habe ich noch cotrim forte zu Hause. Nun weiß ich allerdings nicht ob man dies in der SS nehmen darf. Kann ich cotrim forte nehmen um die Blasenentzündung schneller abheilen zu lassen? Vielen Dank. LG ju ...