Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Colitis Ulcerosa

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Colitis Ulcerosa

Nickylein

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Paulus. Ich bin in der 16.SSW. Seit ca. 9.SSW befinde ich mich in einem Schub, davor war ich ca. 2 Jahre in Remission. Am Anfang der SS habe ich Presion 125mg (2/d) genommen und 1/d 1000mg Salofalk, Seit dem Schub nehme ich 3/d 1000mg Salofalk und seit 13.SSW 20-25 mg Prednisolon. Wir haben mit 30mg Prednisolon gestartet und konnten aber nur bis 20mg reduzieren. Bei 15mg bekomme ich wieder Darmblutungen. Wir würden Sie weiter verfahren? Mein Arzt sprach eine Antikörpertherapie an, aber ich habe mega Angst vor den Nebenwirkungen und Risiken für das Kind. Was würden Sie tun? Soll ich das Cortison (20mg) den Rest der SS nehmen oder diese Therapie versuchen? Vielen Dank für Ihre Mühe!


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Durch Umstellungen im Immunsystem nehmen die Beschwerden bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen oft im weiteren Schwangerschaftsverlauf ab. Grundsätzlich wäre die Fortsetzung der aktuellen Therapie mit Mesalazin und Prednisolon (evtl. in absteigender Dosis in den nächsten Wochen) vertretbar.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Paulus! Ich muss die o.g. Medikamente nehmen, weil ich gerade einen Schub habe. Claversal 500 mg 6 Stk. am Tag seit 10 Tagen, Salofalk 1 Kartusche am Tag seit 10 Wochen, Budenofalk 2mg Rektalschaum am Tag seit 4 Tagen. Nun gibt es für keins davon Studien zur Verträglichkeit während der Schwangerschaft und darüber, ob sie dem Kind sc ...

Sehr geehrter Herr Paulus, ich leide seit 2003 an Colitis Ulcerosa und aufgrund der Medikamente wollten wir nicht noch ein Kind. Unser erstes Kind wird nun 11 Jahre alt. Nun sind wir im Mai 2011 ungewollt schwanger geworden und meine Ärztin hatte aufgrund Eisentabletten einen Schub ausgelöst und wir haben das Baby in der 13. Woche verloren. Dan ...

Hallo Herr Dr. Paulus, ich bin in der 19 SSW mit Zwillingen und habe heute erfahren, dass mein Hb Wert von 13,5 (10 SSW) auf 10 gefallen ist. Ich habe im Internet gelesen, dass ich keine Eisenpräparate nehmen darf, da ich colitis ulcerosa habe (bekomme seit Ca. 1 Monat wieder Mesalazin). Die Entzündung könnte dann schlimmer werden. Was kann ich de ...

Guten Tag, mein Mann hat Colitis Ulcerosa und nimmt Medikamente Aza und Salofalk Granostik. Jetzt bin ich schwanger in der 5 SSW und wir wissen nicht ob wir es behalten sollen? Was können für genetische oder auch körperliche Schäden auftreten? Was sollte oder kann man für besondere Untersuchungen machen um dies festzustellen (Fruchtwasser)?

Hallo Herr Dr. Paulus, ich wurde in Remission schwanger, habe Salofalk weiter genommen in Dosierung 1,5g tgl. Seit einer Woche befinde ich mich wieder im Schub. Nicht sehr stark, wird aber schlimmer. Salofalk hab ich darauf hin erhöht auf 3g tgl. Salofalk rektal hat mir in früheren Schüben nicht geholfen, Hydrocortison (Colifoam) hat alles noch ve ...

Hallo ich heiße Sabrina und bin 35. ich habe meine erste Tochter mit 21 bekommen die Schwangerschaft war super . Zwei Jahre nach ihr stellte man bei mir Colitis fest. Die ersten Jahre wusste ich es zwar habe aber eigentlich nichts dagegen gemacht , seit 2011 muss ich jeden Tag salofalk granu stix 3g nehmen. Nun hätten mein Mann und ich gern noch ei ...

Sehr geehrter Dr. Paulus, ich weiß, dass diese Frage vor einigen Jahren hier im Forum schon einmal gestellt wurde, dennoch möchte ich die Chance nutzen einmal nachzufragen. Meine Gynäkologin hat mir geraten nach der Einnahme 3x20 Tropfen seit 2010 nicht einfach das Medikament komplett abzusetzen. Wie schnell sollte ein Ausschleichen erfolgen ...