Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Candesartan

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Candesartan

Rain_bow

Beitrag melden

Hallo ich befinde mich in einer Kiwu Behandlung ... und nehme Candesartan sollte ich es absetzen gefährde ich evt eine kommende Schwangerschaft damit Danke


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Im Zusammenhang mit der Einnahme von Candesarten im zweiten und dritten Trimenon liegen Fallberichte zu schweren kindlichen Nierenschäden vor. Tritt eine Schwangerschaft unter Therapie mit einem AT-II-Rezeptor-Antagonisten (z. B. Candesartan) ein, sollte die Medikation umgehend auf gut erprobte Antihypertensiva wie ältere Betablocker (z. B. Metoprolol) oder Methyldopa umgestellt werden. Eine Umstellung wäre nicht zwingend vor Beginn der Kinderwunschbehandlung erforderlich, sollte aber zumindest bei Nachweis einer Schwangerschaft rasch erfolgen. Andererseits kann eine Umstellung vor Eintritt einer Schwangerschaft durchaus sinnvoll sein, um zu prüfen, unter welchen alternativen Wirkstoffen und Dosen der Blutdruck stabil gehalten werden kann.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.