aktiv75
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, seit meiner Jugend habe ich (13+5 ssw) mit Reizmagen/ Reizdarm zu tun. Mit einem bewussten Lebensstil (NR, vegetarisch-ausgewogene Ernährung, Yoga, Autogenes Training etc.) habe ich das meistens gut im Griff. Falls nicht, habe ich vor der Schwangerschaft bevorzugt zu Iberogast-Tropfen und Weleda Birkenkohlenkapseln gegriffen. Letztere werden, wie ich dem Beipackzettel entnehmenn konnte, in der Schwangerschaft nicht empfohlen. Ich weiß, dass Kohle-Compretten bedenkenlos eingenommen werden können, habe aber wesentlich mehr Erfolg mit der Birkenkohle. Ich frage mich, wo da der Unterschied ist und ob eine sporadische Einnahme von Birkenkohle meinem ungeborenen Kind tatsächlich schaden kann? Vielen Dank und herzliche Grüße Petra
Weshalb Birkenkohle in der Schwangerschaft gemieden werden soll, kann ich leider nicht ganz nachvollziehen. Aufgrund des Adsorptionsvermögens von Birkenkohle könnte die Aufnahme von Vitaminen und Mineralstoffen beeinträchtigt werden. Möglicherweise ist dies der Grund für Empfehlung, in der Schwangerschaft auf die Einnahme zu verzichten. Da Sie sich ohnehin schon am Ende der sensiblen Phase der Organdifferenzierung befinden, wäre der sporadische Einsatz vertretbar, wenn Sie damit Ihre Beschwerden lindern können.
aktiv75
Lieber Herr Dr. Paulus, vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Alle nötigen Werte beim FA waren bisher top (inklusive Eisen!), und da ich mich als Ovo-Lacto-Vegetarierin schon lange ziemlich ausgewogen ernähre, stehen mir hoffentlich noch jede Menge Vitamine und Mineralien zur Verfügung :) Herzlicher Gruß
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Mir wurde Citrizin verschieben das habe ich 3 mal genommen dann weggelassen wegen schlechten Gewissen. Darf man es in Schwangerschaft nehmen? Dann benutze ich das Weleda Heuschober ist das erlaubt? Danke MfG M
Hallo Herr Dr. Paulus, ich bin in der 25 SSW und habe die Röschenflechte. Um den Juckreiz zu stillen verwende ich die Salbe Mercurialis perennis von weleda. Ist diese unbedenklich in der Schwangerschaft? Viele Grüße
Guten Tag Hr.Dr.Paulus, ich hätte eine Frage zu meinen Kosmetik Produkten: alle Produkte von Weleda Mandel und einmal Citrus Handcreme: Wasser,Mandelöl,Alkhol,Fettalkohol, Gly-zerin,Tapiokastärke,Zuckeremulgator,Carrageenan,Milchsäure,Mischung natürlicher ätherischer Öle. Bodylotion: Wasser,Mandelöl,Glyzerin, Phytosqualan,Fettalkohol,Zuckeremulga ...
Sehr geehrter Dr Paulus, Ich habe vor 6 Tage entbunden und ich leide seitdem unter starken Hemorroiden. Darf ich in der Stillzeit Weleda hemorroidal Zäpfchen verwenden? Sind die Diclofenac Zäpfchen auch in der stillzeit zugelassen? Danke Mit fG
Hallo Herr Paulus, leider habe ich erst vorhin gelesen, dass Rosmarinöl die Nerven der Babys schädigen kann und Wehen fördernd ist. Ich habe das Öl (Weleda Haartonikum) als ich von der SS noch nichts wusste bestimmt regelmäßig jeden Tag verwendet und in der Kopfhaut einmassiert. In den letzten Wochen eher unregelmäßig, weil meinr Haare auch wied ...
Guten Tag Ich bin ganz frisch in der 5Ssw 4+5. Habe wie angeworfen seit Mittags Rückenschmerzen im unteren Rücken (Kreuz) und es zieht richtung Po. Liege jetzt auf dem Sofa mit einer Wärmflasche. Darf ich den Weleda Arnika Gel einreiben in der Schwangerschaft? Darf ich ein warmes Bad nehmen zur Entspnnung? Kann ich was mit in Wasser geben was no ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus. Meine Hebamme hat mir die Salbe Mercurialis perennis weleda für wunde Brudtwarzen empfohlen. Ich stille voll. Sie hat ebenfalls gesagt ich müsste die Salbe nicht vor dem Stillen abwischen. Ich wischen trotzdem mit einem feuchten Tuch über die Brustwarze vor dem Stillen. Die Salbe hilft sehr gut. Kann ich dies so fo ...
Sehr geehrter Dr. Paulus, ist es in Ordnung als Schwangere diese Bodylotion zu verwenden? In der 9. SSW? Water, Cocos Nucifera (Coconut) Oil, Sesamum Indicum (Sesame) Seed Oil, Glycerin, Alcohol, Beeswax (Cera Alba), Hydrogenated Coco-Glycerides, Theobroma Cacao (Cocoa) Seed Butter, Borago Officinalis Seed Oil, Carthamus Tinctorius ( ...
Sehr geehrter Dr. Paulus, ich benutze die Gesichtscreme Weleda Skinfood Intensivpflege bereits seit Eintritt der Schwangerschaft. Derzeit bin ich in der 14.SSW. Ist die Nutzung unbedenklich gewesen? vielen Dank für Ihre Mühen. Die Inhaltsstoffe:Aqua (Water), Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil[1), Lanolin,Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet ...
Guten Tag Herr Dr. Paulus, leider habe ich aktuell entzündete Augen, die morgens verklebt und gerötet sind. Könnte ich hierfür die Augentropfen Visiodoron Calendula von Weleda in der Schwangerschaft (Woche 26) verwenden? Diese haben folgende Zusammensetzung: 10,2 g (= 10 ml) enthalten: Wirkstoff: Calendula officinalis 2a Dil. D4 10 g. ...