Julihenne
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin gerade verzweifelt. Seit einigen Monaten benutze ich das Friseurshampoo und -spülung Sebastian Hydre. Diese wende ich 2-3 x Woche an, wobei ich die Spülung bis zu 5 min einwirken lasse. Nun habe ich erst gestern auf die Inhaltsstoffe geschaut: Shampoo: aqua, sodium lauryl sulfate, sodium laureth sulfate, cocamidopropyl betaine, glycol distearate, dimethicone, sodium citrate, cocamide mea, sodium xylenesulfonate, parfum/fragance, sodium benzoate, citric acid, panthenol, guar hydroxypropyltrimonium chloride, sodium chloride, salicylic acid, glycerin, tetrasodium edta linalool, methylparaben, butylphenyl methylpropional, hydroxyisohexyl 3-cyclohexene carboxaldehyde, limonene, hydrochloric acid, citronellol, magnesium nitrate, methychloroisothiazolinone, magnesium chloride, methylisothiazolinone. Spülung: Aqua, Stearyl Alcohol, Cetyl Alcohol, Behenamidpropyl Dimethylamine, Glutamic Acid, Bis-Aminopropyl Dimethicone, Phenoxyethanol, Benzyl Alcohol, Parfum, Methylparaben, Propylparaben, EDTA, Linalool, Sodium Chlorid, Citric Acid, Butylphenyl Methylpropional, Hydroxyisohexyl 3-Cyclohexene Carboxaldehyde, Hydrolized Silk, Simmondsia Chinensis Sees Oil, Oryza Sativa Bran Oil, Propylene Glycol, Astragalus Gummifer Gum mit Erschrecken bin ich v.a. über die Methyl- und Propylarabene und Butylphenyl Methylpropional gestolpert. Letzteres habe ich zu allem Überfluss auch noch in meinem Deo gefunden (alkohol- und aluminiumfrei für sensible Haut!). Für die genannten Stoffe wurde nach meinem Wissen ein reproduktionstoxische Aktivität nachgewiesen. Der wissenschftliche Rat der europäischen Verbraucherschutzbehörde stuft Butylphenyl Methylpropional in Kosmetika als nicht sicher ein. Zudem habe ich fast tgl. einen Sprühstoß Parfum benutz, im nachhinein wohl auch keine gute Idee, da die hier auch hormonaktive Substanzen, insbesndere Benzophenone-3 und BHT, negativ wirken sollen. Ich befinde mich derzeit in der 9+1 SSW. und habe große Angst durch die Anwendung der o.g. chemischen Substanzen in den Kosmetika in der sensiblen Phase der Kindesentwicklung Schaden angerichtet zu haben. Wie hoch schätzen Sie das Risiko ein und womit ist im schlimmsten Falle zu rechnen? Vielen Dank für Ihre Mühe!
Es gibt bislang keinerlei Anhaltspunkte, dass Butylphenylmethylpropional bei äußerlicher Anwendung in der menschlichen Schwangerschaft zu einer kindlichen Schädigung führt. Die geringe östrogenartige Wirkung von Parabenen ist gegenüber der hohen Eigenproduktion von Östrogenen in der Schwangerschaft aus dem mütterlichen Organismus (z. B. Plazenta) weitgehend zu vernachlässigen. Parabene werden auf für Kontaktallergien verantwortlich gemacht. Bei bestimmungsgemäßer Anwendung werden die zahlreichen Bestandteile vermutlich nicht in großem Umfang in die Blutbahn übergehen. Systematische Studien zur äußerlichen Anwendung aller aufgeführten Bestandteile in der Schwangerschaft liegen jedoch nicht vor, so dass Zurückhaltung angebracht ist.
Ähnliche Fragen
Hallo, Ist es legitim sich die Haare in der Stillzeit mit Pflanzenfarbe zu färben, ich bin leider etwas verunsichert auch im Bezug auf potentielle Allergene - wieviel da über die Muttermilch bei meinem 9Monate alten Baby ankommt. Wie ist Ihre Einschätzung? Ingredients: Aqua (Water), Alcohol denat.*, Glycerin, Chamomilla Recutita (Matricaria) ...
Guten Tag, da ich mir sehr viele Gedanke machen, habe ich meiner Ansicht nach bereits versucht meine Kosmetik und Zahnpasta anzupassen; bin dennoch verunsichert - es würde mir sehr helfen, wenn sie über die (recht lange - sorry) Liste schauen könnten und mir sagen, ob ich diese Produkte in der schwangerschaft bedenkenlos anwenden kann. VIELEN DA ...
Sehr geehrter Dr. Paulus, 1) ich habe relativ raue, rissige Hände und würde sie gerne mehrmals täglich eincremen, bin aber sehr verunsichert, welche Creme ich bedenkenlos so oft nehmen kann. Eignet sich aus Ihrer Sicht diese Creme, oder sind bedenkliche Stoffe enthalten, die dem Baby schaden können? CMD Naturkosmetik, neutral Handcreme: IN ...
Hallo Herr Dr. Paulus, ich wollte mir während der Schwangerschaft etwas gutes tun und habe mir eine Gesichtscreme bestellt, nun habe ich jetzt bedenken, ob die Inhaltsstoffe in der Schwangerschaft in Ordnung sind. INGREDIENTS: AQUA/WATER/EAU, HOMOSALATE, GLYCERYL STEARATE SE, ETHYLHEXYL SALICYLATE, BUTYLENE GLYCOL, GLYCERIN, BUTYL METHOXYDI ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen, obwohl es nicht um Medikamente geht, sondern um Inhaltsstoffe allgemein. Gerne wollte ich ganz kurz fragen, ob ich diese Produkte ohne Bedenken benutzen kann. Gesichts-Serum: Wasser, Alkohol*, Glyzerin, Aloe Vera Gel*, Granatapfelsaft*, Auszug aus Hirsesamen*, Auszug a ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Es geht nicht direkt um ein Medikament sondern um Inhaltsstoffe von Pempers sensitiv feuchttüchern. ist es schädlich wenn ein neugeborenes diese in den Mund nimmt, der Mund mit den Tüchern gereinigt wird oder die Brustwarze damit gewischt wird? Inhaltsstoffe sind folgende:. Es hat 0% Alkohol und 0% Parfum ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus. Vor ein paar Tagen habe ich meine Freundin besucht. Sie hat sich neue Body Lotions gekauft, die angeblich sooo gut riechen und ich an diesen doch mal "schnuppern" soll, weil sie so gut duften. Ich dachte mir dabei auch nichts weiter. Daraufhin hat sie mir jeweils auf den linken und rechten Handrücken zwei versc ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich hätte eine Frage. In meiner Schwangerschaft hätte ich sehr genau auf meine Ernährung geachtet und war körperlich sehr fit und schlank. Diabetes hatte ich ebenfalls nicht. seit der Geburt meines Kindes esse ich nun jedoch öfter auch mal wieder Schokolade und Weißmehl-Produkte. Manchmal auch mehrmals am Tag. ...
Guten tag Herr Dr. Paulus, darf ich in der Schwangerschaft diese zwei Handcremes benutzen? Bisher habe ich das getan und wüsste auch gern, ob das ggf. problematisch sein könnte sprich, da Stoffe zum Kind in einer Menge gelangt sein können, die vielelict nicht gut war. Creme 1: Lavera Good Night 2in1 Handcreme und Maske Water (Aqua), Glyce ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, spricht aus Ihrer Sicht während der Stillzeit etwas gegen die Verwendung eines Gesichtsreinigungsgels mit folgenden Inhaltsstoffen oder kann dieses bedenkenlos genutzt werden? AQUA (WATER), DECYL GLUCOSIDE, DISODIUM COCOYL GLUTAMATE, COCAMIDOPROPYL BETAINE, GLYCERIN, PROPYLENE GLYCOL, CITRIC ACID, ASCORBIC ACID ...